Zum Hauptinhalt springen

PAROOKAVILLE präsentiert mit Armin van Buuren, FISHER, Scooter, Alle Farben, Purple Disco Machine u.v.m. erste Stars des Line-Up 2022

PAROOKAVILLE Mainstage19  Moments Photography Robin Bottcher 1200

Die sechste Parookaville-Edition wird vom 22. bis 24. Juli 2022 am Airport Weeze
stattfinden, um endlich wieder Wahnsinn, Liebe und pure Glückseligkeit zu
zelebrieren. Pünktlich zu Weihnachten gibt’s dafür die ersten fetten Namen der
Line-Up Announcement Week I. Die ganze Woche werden im Web weitere Artists
bekannt gegeben, bis Freitag stehen dann achtzehn der über 300 Acts fest!
Weltstar Armin van Buuren ist einer der einflussreichsten Trance-Künstler der
letzten Jahrzehnte und Wegbereiter des weltweiten Erfolges elektronischer Musik.
Seine unbändige Energie treibt den niederländischen DJ und Produzenten zu
immer neuen Rekorden und als Headliner auf die Mainstage.
2018 machte sein Überhit „Losing It“ FISHER zum Senkrechtstarter des Jahres und...

Weiterlesen

Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten!“ überreicht mehr als 500.000 Unterschriften

BVA Logo

Die Initiatoren der Europäischen Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ haben am 10. Dezember 2021 mehr als eine halbe Million Unterschriften an das Bundesverwaltungsamt (BVA) in Köln übergeben. Dieses wird nun die Gültigkeit der Unterstützungsbekundungen prüfen und an die Europäische Kommission melden. 

Die Bürgerinitiative hat allein in Deutschland 587.399 Unterstützungsbekundungen gesammelt. In ganz Europa haben weit mehr als eine Million Menschen das Bündnis zur Rettung der Artenvielfalt und der bäuerlichen Landwirtschaft durch ihre Unterschrift unterstützt. 

„Wir wollen den Einsatz chemisch-synthetischer Pestizide beenden und Bäuerinnen und Bauern bei der Umstellung auf eine umweltfreundliche Landwirtschaft...

Weiterlesen

Pestizideinsätze: Umweltverbände fordern Cem Özdemir zu Eil-Intervention im Europäischen Rat auf

umwelt

München, 8. Dezember 21. Schon am ersten Tag im Amt erreicht den neuen Landwirtschaftminister Cem Özdemir ein dringender Appell europäischer Umweltverbände: Sie bitten ihn, sofort im Europäischen Rat zu intervenieren, weil sie befürchten, dass bereits am Freitag ein verwässerter Reformvorschlag zur Erfassung landwirtschaftlicher Daten durchgewunken wird, der die Pläne für mehr Transparenz bei Pestizideinsätzen zunichte macht. In einem offenen Brief fordern 17 Verbände, darunter das Umweltinstitut München, der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der WWF, den Gesetzesentwurf nochmals zu prüfen und so zu gestalten, dass in Zukunft transparent ist, welche Pestizide wann, wo und in welchen Mengen verwendet wurden.

Im Rahmen der europäischen...

Weiterlesen

TH Köln entwickelt Verfahren für Recycling von Fahrrad-Altreifen

Foto Ralf Bohle GmbH Quelle thkoeln

Alte unbrauchbare Fahrradreifen landen in Deutschland bisher in Müllverbrennungsanlagen und werden in Form von Verbrennungsasche deponiert. Im Forschungsprojekt „Innovatives rohstoffliches Verwertungskonzept für Fahrrad-Altreifen im Sinne einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft“ erarbeitet ein Forschungsteam der TH Köln mit zwei Kooperationspartnern, wie aus Altreifen wieder neue Fahrradreifen entstehen können.

„Aktuell werden Fahrradreifen als Restmüll größtenteils verbrannt. Dieses Verfahren ist aus ökologischer Sicht nicht sinnvoll“, sagt Projektleiterin Prof. Dr. Danka Katrakova-Krüger vom Institut für Allgemeinen Maschinenbau der TH Köln. Sie verfolgt gemeinsam mit den Kooperationspartnern Ralf Bohle GmbH und Pyrum Innovations AG das...

Weiterlesen

Landeslehrpreis NRW für zwei Lehrende der TH Köln Hochschule in zwei Kategorien erfolgreich

TH Köln

Für ihre herausragenden und innovativen Leistungen in der Hochschullehre sind eine Professorin und ein Professor der TH Köln mit dem Landeslehrpreis Nordrhein-Westfalen 2021 ausgezeichnet worden. Prof. Dr. Anja Richert wurde als Preisträgerin in der Kategorie digitale Lehre gewürdigt; Prof. Dr. Dirk Burdinski erhält den Preis in der Kategorie Lehre an Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Insgesamt wird der Landeslehrpreis NRW in fünf Kategorien vergeben. Die Auszeichnungen sind mit...

Weiterlesen

SC FORTUNA KÖLN VERÖFFENTLICHT NEUE APP IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEN FANS

SC Fortuna Köln

Die Fortuna Köln will auch im Bereich Digitalisierung vorne mitspielen – jetzt können sich die Fans des SC Fortuna Köln freuen – die ganze Welt des Vereins steht ab sofort für iOS und Android zum Download bereit.

Kollaboration und Partizipation – zur Entstehung der App

Die App ist ein digitaler Begleiter für die Fortuna Community und wurde in den vergangenen drei Monaten in Kollaboration der drei Sponsoren mehrwert, pro.volution und Railslove entwickelt. Somit ist das Produkt nicht nur ein...

Weiterlesen