Zum Hauptinhalt springen

Landgericht Koblenz bestätigt Verurteilung der Atomwaffengegnerin Ariane Dettloff

Foto c Stefanie Intveen

Experte für Atomkriegs-Frühwarnsysteme erneut nicht als Zeuge angehört

Koblenz / Köln, 6.1.2022. Das Landgericht Koblenz verwarf heute die Berufung der Kölner Journalistin Ariane Dettloff (78 J.), die 2019 gemeinsam mit sechzehn weiteren Friedensaktivist*innen auf dem Atomwaffenstationierungsgelände der Bundeswehr in Büchel (Eifel) den Übungsbetrieb mit US-Atombomben unterbrochen hatte. Richterin Klein lehnte es ab, den Informatiker Prof. Dr. Karl Hans Bläsius, einen Fachmann für Künstliche Intelligenz und Frühwarnsysteme, als sachverständigen Zeugen anzuhören. In vorangegangenen Prozessen anderer Friedensaktivist*innen wurde die Anhörung von Bläsius gleichfalls als irrelevant abgelehnt.

Ihren...

Weiterlesen

NIGHT of the JUMPs Köln muss verschoben werden

NIGHT of the JUMPs Basel 2021 c NIGHT of the JUMPs

Extremsport-Wahnsinn in der Lanxess Arena neu am 29. Mai 2022 mit dem ersten Freestyle Motocross Event in Deutschland nach dem Lockdown

Die extremste Freestyle Motocross Sportserie der Welt ist zurück! Nach anderthalb Die NIGHT of the JUMPs am 6. Januar 2022 in der Lanxess Arena Köln muss aufgrund der aktuellen Corona Schutzverordnung verschoben werden. Nach intensiven Bemühungen ist es den Machern der extremste Freestyle Motocross Sportserie der Welt gelungen mit der Arena, dem Veranstalter und den besten Freestyle Motocross Sportler der Welt einen neuen Termin zu fixieren 

NIGHT of the JUMPs / Köln

Lanxess Arena
29. Mai 2022
Start: 17:00 Uhr

„Wir freuen uns endlich wieder auf die Motorradsport-Fans in Deutschland und sind froh...

Weiterlesen

TH Köln entwickelt nachhaltigen Algen-Anbau für zu Hause

Bild GreenING Lab TH Köln

Algen sind eine beliebte Komponente in asiatischen Gerichten. Fans von Algen und alle, die diese mehr in ihre Ernährung integrieren möchten, können sie in Zukunft zu Hause anbauen. Ein Forschungsteam der TH Köln arbeitet an einem Bioreaktor, in dem sich essbare Algen unter Meeresbedingungen umweltfreundlich und ressourcensparend kultivieren lassen. Prof. Dr. Nina Kloster vom Institut für Technische Gebäudeausrüstung leitet das Projekt „NoriFarm – Ein Tanksystem für den urbanen Makroalgenanbau“, welches das Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 100.000 Euro fördert.

„Das Interesse an Informationen zur Herkunft gekaufter Lebensmittel hat stark zugenommen. Auch der eigene Nahrungsmittelanbau ist gefragt. Eine Form davon ist der...

Weiterlesen

Kinder-Impfaktion im Flugzeug

stadt Koeln Logo

Stadt Köln und Flughafen Köln/Bonn bieten außergewöhnliches Impferlebnis

Die Stadt Köln veranstaltet am Sonntag, 9. Januar 2022, eine Impfaktion für Kinder von fünf bis elf Jahren in einem Airbus A300 Zero G. In Zusammenarbeit mit dem Flughafen Köln/Bonn werden die Impfungen von 12 bis 18 Uhr in dem Ausstellungsflugzeug auf dem Außenparkplatz P-Nord des Flughafens Köln/Bonn, Nordallee, 51147 Köln, angeboten. Eine Terminbuchung ist erforderlich, da wartende Eltern und Kinder sonst unter Umständen schlechter Witterung ausgesetzt wären.

Kinderimpfung Köln

Nach der Impfung können Kinder und Eltern einen Blick ins Cockpit werfen und Fotos machen.

Der Airbus A300 Zero G wurde bis 2014 zur Simulation...

Weiterlesen

CLS-Kampagne für Gaffel-Aktion „Deine Stimme für Köln“ - Carolin Kebekus, Steffen Baumgart und Eko Fresh werben für ihre Stadt

CLS Gaffel Kampagne Steffen Baumgart Foto honorarfrei c Gaffel

Köln, 5. Januar 2022 – „Ein Spiel ist erst vorbei, wenn der Schiedsrichter pfeift und ich nicht mehr brülle.“ Dieser Spruch von Steffen Baumgart machte den FC-Trainer bereits zu Lebzeiten zu eine Kölner Legende. Jetzt ist das dazugehörige Motiv auf City-Light-Säulen im ganzen Stadtgebiet zu sehen.

Gemeinsam mit Comedian Carolin Kebekus („Köln ist wie Backstage: nicht geleckt, aber authentisch.“) und Rapper Eko Fresh („Wo ich eigentlich herkommen? Na, aus Köln!“) wirbt Steffen Baumgart für die...

Weiterlesen

Landesehrenpreis für Gaffel: Kölner Privatbrauerei wird bereits zum fünften Mal ausgezeichnet

Gesellschafter Heinrich Philipp Becker Foto Gaffel honorarfrei

Köln, 4. Januar 2022 – Für ihre qualitativ hochwertige Produktion und für nachhaltiges Engagement erhält die Privatbrauerei Gaffel den Landesehrenpreis 2021. Bereits zum fünften Mal gehört das Familienunternehmen zu den Preisträgern.

Der Landesehrenpreis wird jedes Jahr vom Umweltministerium des Landes Nordrhein-Westfalen vergeben. Voraussetzung ist, dass Unternehmen für ihre Produkte Jahr mindestens eine DLG-Medaille in Gold erhalten haben. Entwickelt wurde die Auszeichnung 2009 zusammen mit...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.