Zum Hauptinhalt springen

Kölner Design Preis für Absolventinnen und Absolventen der TH Köln

Bild c Theresa Tropschuh

Vier Absolventinnen und Absolventen der Köln International School of Design (KISD) der TH Köln belegen den ersten, zweiten sowie die zwei dritten Plätze des Kölner Design Preises 2021. Chandra Sperle erhält für seine Bachelor-Abschlussarbeit „Schriftkörper“ den ersten Platz. Theresa Tropschuh erlangt mit ihrer Arbeit „Presskorn“ den zweiten, Carolin Schabbing und Sanja Alessia Zündorf mit ihren Arbeiten „Data goes Scenographic“ und „POV Mag“ die beiden dritten Plätze. Alle 17 für den Preis nominierten Arbeiten sind online ausgestellt.

In allen Regionen der Welt gibt es unterschiedlichste Schriftkulturen und -systeme. Der erstplatzierte KISD-Absolvent Chandra Sperle hat sich in seiner Bachelorarbeit mit Schriftkörpern beschäftigt und ging...

Weiterlesen

Wohnraumförderung - Mehr als 1.200 Förderzusagen in 2021

stadt Koeln Logo

Das Amt für Wohnungswesen konnte trotz der Pandemie im Jahr 2021 Förderzusagen für insgesamt 1.254 Wohnungen mit Mietpreisbindung und Belegungsbindungen für Haushalte mit Wohnberechtigungsschein erteilen (2020: 1.073 Wohnungen). Damit wurde ein Ratsauftrag, der die Förderung von mindestens 1.000 Wohnungen jährlich vorsieht, erfüllt und zum dritten Mal in Folge übertroffen.

Im Einzelnen wurden Bewilligungen von 21 Bauprojekten mit 878 Neubauwohnungen erteilt. Bei weiteren 376 Wohnungen im Wohnungsbestand wurden Fördermittel nach der sogenannten Modernisierungsrichtlinie mit einer Mietpreisbindung und Belegungsbindung bewilligt. Für die Jahre 2019 bis 2022 erhält die Stadt Köln vom Land NRW insgesamt ein Globalbudget von 95...

Weiterlesen

Virtueller Jahresauftakt: TH Köln begrüßt neu berufene Professorinnen und Professoren

Foto Thilo SchmülgenTH Köln

Die TH Köln hat in den zurückliegenden zwölf Monaten 23 Professorinnen und Professoren neu berufen. Beim virtuellen Jahresauftakt, der live aus der Aula am Campus Südstadt übertragen wurde, hat die Hochschule diese nun vorgestellt. Vor Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die online zugeschaltet waren, präsentierten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sich und ihre Professuren in den Geistes-, Gesellschafts- und Ingenieurwissenschaften.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker hob in ihrem Video-Grußwort die Bedeutung der TH Köln für den Wissenschafts- und Forschungsstandort Köln sowie die Stadtgesellschaft hervor: „Ihre fachliche Exzellenz hat eine Strahlkraft weit über die Grenzen des Bundeslandes und sogar der...

Weiterlesen

Stadt ruft komplette Fördersumme für Digitalisierung ab

stadt Koeln Logo

Köln beantragt rund 47 Millionen Euro aus „DigitalPakt NRW“ für Kölner Schulen

Die Stadt Köln investiert in die Digitalisierung der Kölner Schulen und hat dafür Mittel in Höhe von 47,3 Millionen Euro aus dem Förderprogramm "DigitalPakt NRW" beantragt. Die Stadt selbst stockt die Summe auf insgesamt 52,5 Millionen Euro auf und schafft so bis Ende 2024 die Voraussetzung, die gesamte vom Land Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellte Fördersumme abzurufen.  

Um die Förderbedingungen des "DigitalPakt NRW" zu erfüllen, musste die Verwaltung zunächst einige Hürden nehmen: Detaillierte Bedarfsprüfungen an Schulen, umfangreiche sowie detaillierte Vorbereitungen europaweiter Ausschreibungen sowie mit den beteiligten Schulen...

Weiterlesen

Dreimal Deutschland - Kultur und Landschaft: "Der Norden", "Die Mitte" und "Der Süden"

dreimal deutschland new design

Köln, 17. Januar 2022. Die drei Bände „Deutschland – Kultur und Landschaft“ aus dem Könemann Verlag sind ab 20. Januar 2022 auch einzeln zu haben: „Der Norden“ stellt von Ostfriesland und den Inseln bis Magdeburg und die Elbe-Börde-Heide 24 Regionen vor, „Die Mitte“ umfasst  23 Regionen vom Ruhrgebiet bis zum Erzgebirge und „Der Süden“ bildet vom Saarland bis Oberbayern 16 Regionen ab und stellt auf 36 Seiten die deutsche Geschichte vor. Die kompakten, journalistisch geschriebenen Texte...

Weiterlesen

Richard Siegal / Ballet of Difference Vorstellungen werden verlegt

NEWS LOGO

Aufgrund einzelner Erkrankungen im Ensemble (pandemiebedingt) muss das geplante Gastspiel von Richard Siegal / Ballet of Difference am SchauspielKöln: MADE TWO WALKING // MADE ALL WALKING in der Muffathalle München am Donnerstag 20.01. und Freitag 21.01.2021 leider verschoben werden. Sobald ein neuer Termin steht wird dieser veröffentlicht. Richard Siegal, sein Ensemble und das Muffatwerk sind sehr enttäuscht dem Münchner Publikum das Stück zu diesem Zeitpunkt nicht präsentieren zu können. Wir...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.