08.Mai - 30.Juni 2015 Ausstellung "Himmlisches Treffen" Regina Nußbaum im Hinterhofsalon Köln

Gemälde Himmlisches Treffen

Köln. Die Künstlerin Regina Nußbaum zeigt unter dem Titel „Himmlisches Treffen" abstrakte Gemälde und Objekte im Hinterhofsalon im Herzen von Köln.
Die Werkschau drückt die Faszination der Künstlerin über himmlische Gestalten, Momente und Begegnungen aus. Ihre Gemälde laden zum Träumen und Eintauchen ein und sind Abbildungen von Begegnungen mit anderen Sphären.
Titel wie „Himmlisches Treffen" oder „Lichtflügel" und „Tor zur Selbstliebe" zeugen von ihrer Verbundenheit mit inspirierender

11.Mai 2015 Kunst im Kontext #24 "INSIDE/OUT Kerry James Marshall" Museum Ludwig

kerry james marshall

Welchen Stellenwert hat die Darstellung und Reflexion der Identität der schwarzen US-Amerikaner im westlichen Kunst-Kanon oder in zeitgenössischen Museen weltweit? Kerry James Marshalls gesellschaftskritische Gemälde, Collagen, Skulpturen, Animationen und Videos setzen sich intensiv mit dieser Frage auseinander. 1955 in Birmingham, Alabama geboren und aufgewachsen in direkter Nähe zum Sitz der Black Panthers in Los Angeles, erlebte Marshall unmittelbar historische Momente der schwarzen

10.- 14.Mai 2015 Ausstellung ...und weg! Zweite Haut in Fetzen

RTEmagicC blo web jpg

Einzelausstellung von Bildhauerei-Studentin Barbara Locher-Otto

Fetzen verbinden sich zu neuen Geweben.
Stränge aus Altkleidern finden sich zu imaginären Formen.
Sie laden ein zur Interaktion: Einsteigen, umhängen, ausprobieren. Ist Kleidung Identität, Status, Schutz?

AUSSTELLUNG: 10.- 14. Mai 2015

Bunker 101
Körnerstr. 101
50823 Köln-Ehrenfeld

So. 10. Mai, 15:00 – 21:00
Mo. 11. Mai bis Mi. 13. Mai, 17:00 – 20:00
Do. 14. Mai, 15:00 – 20:00

VERNISSAGE So. 10. Mai, 15:00
Professor Jochen Breme //

07.- 22.Mai 2015 Ausstellung "ERINNERUNG an die ZUKUNFT" Galerie & Antiquariat Rolf Hartung

erinnerung an die zukunft

Eine Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe zum 70. Jahr der Befreiung vom Nationalsozialismus - Kölner Künstler zwischen Überleben und Widerstand

MARGARETE von VACANO
Aquarelle und Fotografien 1935-1936

HANS ALFRED ZEPTER
Arbeiten 1930 - 1944

Gastkünstler: PETER MÜCK
scratchings

Eröffnung der 1. Wechselausstellung 07. Mai 2015, 19 Uhr
Einführung: Michael Cornelius Zepter
Gesprächsleitung: Rolf Hartung

Dauer der Ausstellung: 07. bis 22. Mai 2015
Öffnungszeiten: Mo-Fr 15-18 Uhr

08.05 – 10.05.2015 "Kunstroute Ehrenfeld 2015" offenes Atelier im "Kunstknoten"

kunstroute ehrenfeld Kunstknoten

Rund 120 Kölner Kunstschaffende und ihre Gäste laden in 49 Kunsträumen zum Rundgang ein.
Neben der "bildenden Kunst" werden den Besuchern an zahlreichen Orten auch Konzerte, Lesungen und Performances geboten.

Köln-InSight KUNST TIPP: "Atelier Kunstknoten"

Das Atelier Kunstknoten in Ehrenfeld öffnet auch in diesem Jahr seine Pforten und lädt ganz herzlich ein zu Kunst und Konzerten!
Susanne Katharina Opheys & Sanmitra Felix zeigen "Neue Arbeiten" aus dem Bereich der Malerei/

16.– 29.05.2015 Ausstellung Barbara Ilse Petzold Horna "Schwebezustände" Galerie Display Köln

petzold2 front klein2

In ihrer Ausstellung mit dem Titel „Schwebezustände" zeigt die deutsch-peruanische Malerin Barbara Ilse Petzold Horna Körper, die sich in einen Leichtigkeit mit ihren Elementen vereinen. Flächen und Farben überlagern sich und schaffen dadurch eine ungeahnte Räumlichkeit. Während die Acrylmalereien sich den schwebenden Bewegungen femininer Figuren widmen, befasst sie sich in den Tuschezeichnungen auf abstrakt-figurative Weise mit Formen und Rhythmen.

Die Künstlerin verfolgt ein besonderes

Weitere Beiträge ...

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.