09.05.2015 Ausstellung "Mūtātiō" Abenteuerhalle KölnKalk

Mutatio Milda Bandzaite

Mit den brandneuen Kunstserien „Mūtātiō" tritt AIWS aus seinem Schatten um tief in die Welt der Veränderung einzutauchen.

Die Bilder erzählen von der Transformation von einem Körper in einen anderen. Von einer Stufe auf die nächste. Von einem Moment zum anderen. Sie öffnen, oft auf metaphorische Art und Weise verzerrt, die Tür zu einer tieferen Verbindung zwischen den Spezies, unter denen ein großes Ungleichgewicht herrscht.

Es gibt kein falsch oder richtig, es gibt mehr als eine Seite und

"13. kunst im carrée" Ausschreibung an KünstlerInnen in Köln und Umland

kunst im karee

Zum 13. Mal findet die, als kulturelles Herbst-Event fest etablierte, Kunstmeile in Köln-Sülz/Klettenberg statt. Anlässlich des internationalen UNESCO Jahres zum Thema Licht und Lichttechnologie loben wir für die 13. kunst im carrée das künstlerische Leitthema: "SICHTBAR – Unsichtbar" aus. Ohne Licht könnte kein Leben gedeihen, wissenschaftliche Erkenntnisse über Licht erlauben ein besseres Verständnis des Kosmos, führen zu besseren Behandlungsmöglichkeiten in der Medizin, zu neuen

Piratenanfrage zeigt: Weniger Waffen- und Waffenbesitzer, aber auch nachlässigere Kontrollen

Getreu dem Motto „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser" hat die Piratengruppe im Rat der Stadt Köln nachgefragt, wie es um die Kontrolle und Aufbewahrung von Waffen und Munition in Köln bestellt ist.(1)

Herausgekommen ist, dass zwar gerade einmal 0.6% aller Kölner Waffen besitzen, diese jedoch im Schnitt 5,5 Waffen in ihrem Zuhause aufbewahren. (2) Um den Missbrauch von Schusswaffen zu verhindern, ist es Aufgabe der zuständigen Behörden, die ordnungsgemäße und sichere Aufbewahrung zu

09.05.- 30.05.2015 Ausstellung Van Ray "What If It's All A Lie" @30works

Van Ray Reality

30works präsentiert die erste Soloausstellung des Urban Art-Künstlers Van Ray. Eine Premiere der besonderen Art...

Er gehört zu den jüngsten Urban Art Künstlern Deutschlands – und zu den erfolgreichsten: Van Ray.

Geprägt von der französischen Pochoir-Bewegung, die in den 1980er Jahren aufkam und das Genre der Street Art mitbegründete, avancierte der Rheinländer bereits in Jugendjahren zum viel beachteten Graffiti-Sprayer. Schon seine frühen Arbeiten und Tags zeichnen sich durch eine explizite

Museum Ludwig "50.000 Besucher bei Alibis: Sigmar Polke. Retrospektive"

sigmar

Am Dienstag, 28. April werden nach nur sechs Wochen Laufzeit bereits 50.000 Menschen die Sigmar Polke Ausstellung im Museum Ludwig besucht haben. Medienecho und Besucherkommentare sind begeistert.

Die Ausstellung dauert noch bis zum 5. Juli 2015.

Es ist eine umwerfende, historische und doch nach vorn drängende Retrospektive,Boris Pofalla, F.A.S., 15.03.2015
Das Museum Ludwig in Köln belegt nun in einer umfassenden Retrospektive, dass Sigmar Polke auch grandiose Film-Experimente

15.05 – 23.05.2015 Ausstellung Daphné Keramidas "Learning to fly" Moltkerei Werkstatt Köln

Daphné Keramidas   learning to fly c 2015 Cover

Auf poetische Weise skizziert die Einzelausstellung Learning to fly der französisch-griechischen Künstlerin Daphné Keramidas den fiktiven Entwicklungsschritt von einer Meeresmuschel zu einem Vogelwesen.
Sechs neue Arbeiten, die im vergangenen Jahr während ihren Reisen zwischen Athen und Köln entstanden sind, fußen auf ihrer eigenen Erfahrung als Diasporist und ziehen eine subversiv-radikale Parallele zu der Thematik der Migration, der Neuverortung und des Exils.

Learning to fly wird ermöglicht

Weitere Beiträge ...

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.