19.April - 03.Mai 2015 Ausstellung "Angesichts wessen – Portrait today"

1424489 10153163312155560 3939938018268843973 nAusstellung des Kunstvereins 68elf e.V. Köln in der Kunsthalle Lindenthal

Im Spannungsfeld zwischen Privatisierung, masochistischer Selbstoptimierung (Selfies), und rechtlicher Einschränkung ( Paragraph 201a) bietet sich zum Thema "Portrait heute" eine Vielzahl von Fragestellungen und Möglichkeiten künstlerischer Aktion wie Reaktion. 25 KünsterInnen zeigen Ihre Auseinandersetzung in Malerei, Zeichnung, Skulptur, Video und Installation.

Teilnehmende Künstler:
Michael BAERENS, Dietrich BAHSS, Ingrid BAHSS, Peer BOEHM, Edith BUCHHALTER, Regina Maria BUSSMANN, Ulrich DOHMEN, Sanmitra FELIX, Hiltrud GAUF, agii gosse, Christian HEIN, Pi HEINZ, Lars KÄKER, Ruth KNECHT, Ute KÜPPERSBUSCH, Monika ODENTHAL, Susanne Katharina OPHEYS, Dietmar PAETZOLD, Stephan PUSCH, Christiane RATH, Klaus SCHAEFER, Bernd STRAUB-MOLITOR, Etienne SZABO, Wilda WAHNWITZ, Eberhard WEIBLE

Vernissage: Sonntag, 19. April um 11:30 Uhr
Begrüßung durch Bezirksbürgermeisterin Helga Blömer-Frerker

Ausstellungsdauer: 19. April bis 03. Mai 2015

Kunsthalle Lindenthal
Aachener Straße 220
50931 Köln

Öffnungszeiten: freitags, samstags und sonntags von 16 bis 19 Uhr und nach Absprache

Weitere Informationen unter: www.68elf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.