08.Mai - 30.Juni 2015 Ausstellung "Himmlisches Treffen" Regina Nußbaum im Hinterhofsalon Köln

Gemälde Himmlisches TreffenKöln. Die Künstlerin Regina Nußbaum zeigt unter dem Titel „Himmlisches Treffen" abstrakte Gemälde und Objekte im Hinterhofsalon im Herzen von Köln.
Die Werkschau drückt die Faszination der Künstlerin über himmlische Gestalten, Momente und Begegnungen aus. Ihre Gemälde laden zum Träumen und Eintauchen ein und sind Abbildungen von Begegnungen mit anderen Sphären.
Titel wie „Himmlisches Treffen" oder „Lichtflügel" und „Tor zur Selbstliebe" zeugen von ihrer Verbundenheit mit inspirierender Lebensgestaltung durch Kreativität und Lebensfreude.
Mit Werken wie „Heilung des Weiblichen" und „Transformation" weist die Künstlerin auf die Kraft der Veränderungen im Leben hin.

Die leidenschaftliche Tänzerin lädt bei der Vernissage auch zum gemeinsamen Dancefloor ein.

Vernissage: Freitag, 8. Mai 2015, 19 h bis 23 h.
Die Ausstellung „Himmlisches Treffen" ist vom 8. Mai bis 30. Juni 2015 im „Hinterhofsalon", Aachener Straße 68, 50674 Köln, zu sehen.

www.hinterhofsalon.de
www.regina-nussbaum.de

vita regina nussbaumRegina Nußbaum wuchs in der Documenta-Stadt Kassel auf. Sie malt seit ihrer Kindheit.
Studium der Sozialwissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen, Schwerpunkt Publizistik- und Kommunikationswissenschaften.
Sie ist als freie Künstlerin, Journalistin und Coach mit dem Spezialgebiet Kreativitätsentwicklung tätig.
Dieser Prozess stand im Zusammenhang mit einer inneren Auseinandersetzung, die sie immer weiter weg von äußeren Strukturen und hin zu inneren Dimensionen führte.
Am liebsten malt sie zu der Musik von Johann Sebastian Bach.
Inspiriert wurde sie durch Leonardo da Vinci, Rainer Maria Rilke, Michael Ende, Berthold Brecht, Franz Kafka u.v.a.

Sie realisierte zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen. Von 2008 bis 2011 führte sie ihre eigene Galerie Regina Nußbaum art lounge in Köln-Ehrenfeld.

Über ihre Werke:
„Sie zeigen ausnahmslos abstrakt-expressive Szenerien, die den Raum öffnen und in der Fantasie die Möglichkeiten unendlich erscheinen lassen.
In ihrer Dynamik sind es Bilder der Befreiung und der Freiheit, Bilder von turbolenter Aufregung und von hoher Empfindsamkeit."
Jürgen Kisters, Kölner Stadtanzeiger

Foto: Himmlisches Treffen ©Regina Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.