14.Juni 2014 Konzert "Jan Prax Quartett" im Bayer Kulturhaus Leverkusen

Jan Prax Qartett

2012 mischte das Jan Prax Quartett als absolute Newcomer-Band den Wettbewerb future sounds der LeverkusenerJazztage auf. Ihren Sieg hatten sie ihrer „ungebremsten, treibenden Kraft, Energie und Spielfreude“ zu verdanken, urteilten die Veranstalter – nun haben der erst 20-jährige Bandleader und Saxophonist Jan Prax und seine drei nicht viel älteren Mitstreiter die Gelegenheit, sich erneut in Leverkusen zu bewähren. Das Quartett hat sich einem energetischen Post-Bop-Sound verschrieben, und in den

31.Mai 2014 Finale „Eurovision Young Musicians 2014“ in Köln

BILD 2

Köln ist noch bis zum 31.Mai für die Jugend Musikhauptstadt Europas, die sich für die klassische Musik ins Zeug schmeißt. Zu dieser Jugendgruppe gehört auch die 16. Jährige Geigerin Judith Stapf aus Rheinbach bei Bonn. Judith hat ein Talent von dem sie schon im Kindesalter wusste und experimentierte musikalisch mit Frühstücksbrett und Kochlöffel. Mit 3 Jahren bekam sie die erste Geige, um 13 Jahre später, bescheiden die Eurovision Young Musicians Cologne zu erobern.

Judith Stapf sieht sich nicht

The Simple Minds mit Best-Of-Konzert am 11. Juli auf dem KUNST!RASEN in Bonn

Simple Minds Köpfe Foto Paul Cox KF
Sie gelten als eine der besten Live-Bands der Welt. Ihre Alben erzielten weltweit Spitzenplatzierungen in den Charts. Der Überhit „Don’t You (Forget About Me)“ rauschte nicht nur in den Hitparaden der USA ganz nach oben: The Simple Minds! Nachdem die Schotten-Rocker im vergangenen Jahr auf etlichen Festivals begeisterten und mit ihrer „5x5“-Tour so richtig abräumten, kommen die alten Heroen dieses Jahr noch mehr in Schwung. Seit März steht das Greatest-Hits-Album „Celebrate“ in den Regalen und

03.Juni 2014 "Das wild gefleckte Panorama eines anderen Traums" Gespräch über Rolf Dieter Brinkmanns Romanprojekt in der Zentralbibliothek

bilder-veranstaltungen-stadtbibliothek-dibella 320
Roberto Di Bellas jüngst erschienene Studie "Das wild gefleckte Panorama eines anderen Traums" beschreibt das scheinbar ausufernde Spätwerk Rolf Dieter Brinkmanns (1940 bis 1975) erstmals als zusammenhängendes Schreibprojekt.

Unter dem Einfluss von Autoren wie Karl Philipp Moritz, Arthur Rimbaud, Hans Henny Jahnn oder William S. Burroughs arbeitet Brinkmann bis zuletzt an der Idee eines zweiten Romans, von ihm selbst zugleich als "fiktive Autobiografie", "Roman meiner Generation" und

Der Denkpfad - Ein ungewöhnliches Seminar für geistige Fitness am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus image001
Routine ist die größte Hürde, um Neues zu lernen. Die Gedächtnistrainerin Antje Koch regt deshalb in einem eintägigen Seminar dazu an, ausgetretene Denkpfade zu verlassen, um sich so leichter neues Wissen anzueignen. Es findet am 7. Juni am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn statt. Eine Anmeldung ist noch möglich.
 

01.Juni 2014 - reiheM präsentiert: Death of Rave Night im Stadtgarten Köln

vaticanshadow
In einem kontinuierlichen Soundstrom feiert die reiheM das Ende der elektronischen Tanzmusik, so wie wir sie bisher gekannt haben. Mit der Köln-Premiere des US-Projekts Vatican Shadow kommt einer der aktuell angesagtesten Doom-Techno-Industrial-Acts zu uns. Dominick Fernow legt mit seinem bedrohlichen Post-Rave-Beats zu provokanter Präsentation

28.Juni 2014 Konzert "Crosswind" im Hinterhofsalon Köln

52e6a5add96348 87430310
Crosswind– so heißt eine der aktivsten und kreativsten jungen Bands der deutschen Irish Folk Szene. Mit musikalischem Talent, ausgefeilten Arrangements und beeindruckender Bühnenpräsenz touren die vier Musiker seit 2012 durch Deutschland, wo sie regelmäßig ausverkaufte Konzertsäle vorfinden und ein begeistertes Publikum zurücklassen.

Auf der Bühne

Dreikönigsstadt Köln?

bilder-kunst-kultur-historisches-archiv-3 2dreikoenigsausstellung320x213 320
Führungen durch die Ausstellung des Historischen Archivs

Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat lädt das Historische Archiv der Stadt Köln, Heumarkt 14, um 18 Uhr zu einer Führung durch seine neue Ausstellung "Dreikönigsstadt Köln?" ein. Die Gebeine der Heiligen hatten vor 850 Jahren den Weg an den Rhein gefunden. Anhand von Dokumenten aus dem

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop