Skulptur & Garten 7: Land - Menschen - Kunst - Garten - Genuss...Lebenslust!

Kempen 2014 1Mehr als 30 Künstler aus sieben europäischen Nationen sind einen Sommer lang zu Gast im Baumschulpark Höfkes in Kempen-Unterweiden.

zwölf Jahre Skulptur & Garten...Was als Versuch einer ungewöhnlichen Freiluft-Ausstellung im Mai 2002 begann, etablierte sich schnell und zog Tausende von Besuchern an. Nun bereits zum siebten Mal präsentieren die Galerie Heidefeld, Krefeld, und die Baumschule Höfkes, Kempen, gemeinsam die „Skulptur & Garten“ – mittlerweile eine Institution im Kulturleben der Stadt. Am Samstag, 31. Mai 2014, und am Sonntag, 1, Juni 2014, jeweils von 10 bis 18 Uhr, startet das sommerliche Event mit mehr als 30 Künstlern aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Portugal und der Schweiz sowie zahlreichen Ausstellern mit reizvollen Angeboten zu Land-, Genuss, Garten- und Lebenslust.

Die vielseitigen, liebevoll möblierten, dekorierten und gekonnt bepflanzten Gartenräume der Baumschule bilden die Kulisse für exquisite, zeitgenössische Kunst von international bekannten Künstlern mit oft ungewöhnlichen Exponaten. Das „Gartenprogramm“, die Abfolge der unterschiedlichen Gartensituationen, die die Familie Höfkes für ihre Kunden und Besucher im Laufe der Jahre schuf, ist bereits Gartenkunst auf hohem Niveau. Alle zwei Jahre nun kommt die bildende Kunst, kommen unterschiedlichste Bildhauer und Maler in die Sommerfrische. Von skurril bis klassisch, aus ungewöhnlichen Materialien bis zu wertvollem Bronzeguss – für jeden wird etwas dabei sein, sind sich die Veranstalter sicher. Und besonders attraktive Gartenpflanzen gibt es ja außerdem in der Baumschule Höfkes.

Kunst im Freiraum ist immer etwas Besonderes. Die Exponate antworten jeweils auf individuelle Art auf den Park, auf die Umgebung und sie wird ihrerseits durch die Kunst verändert. Diese Situationen, akzentuiert durch die Kunstobjekte, verändern unsere Wahrnehmung und unsere Stimmungen – dazu sommerlich angeregte Menschen, sattes Grün und die Farben der Blüten. Wir machen uns selbst und unseren Besuchern mit dieser Ausstellung ein Geschenk, das immer eine Hommage an das Landleben und Ausdruck von Lebensfreude ist.

Kunst ist immer auch ein Spiegel der Gesellschaft, auch jener Dinge, die kritisch zu betrachten sind, aber sie darf auch ein Spiegel des Schönen sein – auch das ist eine ihrer ureigensten Aufgaben! Für diese Skulptur & Garten erhoffen wir uns wieder einen so erfreulichen Besucherstrom wie in den vergangenen Veranstaltungen. Mehr als 10.000 Besucher kamen unserer Einladung nach.

Gartenfeste und Pflanzenmärkte liegen im Trend - eine Veranstaltung, die einen Baumschulbetrieb einen Sommer lang zu einer Kunstgalerie macht, ist jedoch ungewöhnlich. Das Anliegen der Veranstalter ist, den Besuchern eine Begegnung mit Gegenwartkunst in einem wenig alltäglichen Umfeld zu ermöglichen.

Ausstellende Künstler: Giovanni de Angelis (Italien), Toni Bauer, Hansjörg Beck, Wolfgang Binding (Belgien), Stefanie Binding, Heike Blankenagel, Rainer Bonk und Bertamaria Reetz, Günther Dadder, Reimund Franke, Ben Füsers, Holger Hagedorn, Marile Heinen, Guido Hofmann, Werner Jansen, Giuseppe Lamers (Niederlande), Kerstin von Klein, Sabine Lucas, Ernesto Marques (Portugal), Bastian Müller, Dirk und Peter Nesbach, Karlheinz Oswald (Schweiz), Christoph Pasch, Clemens Pasch, Carola Paschold, Erika Post, Else Ringnalda (Niederlande), Odo Rumpf, Kiki Sting, Michael Sting, Ben Stuurman, Sophie Voigt-Chadeyron (Frankreich).

Die Eröffnung ist am Samstag, 31. Mai 2014, und Sonntag, 1. Juni 2014, jeweils von 10 bis 18 Uhr (Eintritt und Parken frei). Die Ausstellung findet bis zum 27. September 2014 statt.

Veranstaltungsdetails

Datum: 31.05.2014 - 01.06.2014
Uhrzeit: 10:00 - 18:00

Ort: Baumschule Höfkes
Unterweidener Straße 8
47906 Kempen
http://www.baumschule-hoefkes.de/

Quelle Text und Foto: https://www.kempen.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.