03.Juni 2014 "Das wild gefleckte Panorama eines anderen Traums" Gespräch über Rolf Dieter Brinkmanns Romanprojekt in der Zentralbibliothek

bilder-veranstaltungen-stadtbibliothek-dibella 320Roberto Di Bellas jüngst erschienene Studie "Das wild gefleckte Panorama eines anderen Traums" beschreibt das scheinbar ausufernde Spätwerk Rolf Dieter Brinkmanns (1940 bis 1975) erstmals als zusammenhängendes Schreibprojekt.

Unter dem Einfluss von Autoren wie Karl Philipp Moritz, Arthur Rimbaud, Hans Henny Jahnn oder William S. Burroughs arbeitet Brinkmann bis zuletzt an der Idee eines zweiten Romans, von ihm selbst zugleich als "fiktive Autobiografie", "Roman meiner Generation" und "Grundlagenforschung der Gegenwart" entworfen.

Die Deutungen zur Text-Bild-Montage "Schnitte" (1973, posthum 1988 veröffentlicht) und zum Gedichtband "Westwärts 1&2" (1975) stellen diese Zusammenhänge auch durch Rückblicke auf die schriftstellerische Entwicklung des früh verstorbenen Autors dar. Hierbei wird der lyrische Charakter der Montage ebenso deutlich wie der "epische" Bauplan der Lyriksammlung herausgearbeitet. Di Bellas Studie greift dabei auch auf unveröffentlichte Briefe des Autors zurück. Ein umfangreicher Materialanhang zu "Schnitte" dokumentiert zudem bislang unberücksichtigte Quellen sowie literarische Bezüge Brinkmanns und ermöglicht so einen völlig neuen Zugang zu diesem wichtigen Spätwerk.

Roberto Di Bella: "Das wild gefleckte Panorama eines anderen Traums". Rolf Dieter Brinkmanns spätes Romanprojekt. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014 (Frühjahr).

Die Veranstaltung findet auf der 2. Etage der Zentralbibliothek statt.

Im Rahmen von: "Das Rote Quadrat" - Veranstaltungsreihe der Sammlung Literatur in Köln (LiK) und des Heinrich-Böll-Archivs

03.Juni 2014 von 19 bis 20 Uhr - Eintritt frei

Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Köln
Josef-Haubrich-Hof 1
50676 Köln - Altstadt/Süd

Quelle Text und Foto: http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/freizeit-natur-sport/veranstaltungskalender/zentralbibliothek-das-wild-gefleckte-panorama-eines-anderen-traums

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.