6. Kölner Indienwoche 2014 im Rautenstrauch-Joest-Museum

indienwochenVom 30. Mai bis zum 08. Juni 2014 ist Köln wieder besonders international, denn die 6. Kölner Indienwoche stellt den Subkontinent mit all seinen Facetten erneut ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Als Koordinatoren und Gastgeber laden Sie die Stadt Köln, die Universität zu Köln, die Deutsch- Indische Gesellschaft Köln / Bonn e.V. sowie die Kanzlei Osborne Clarke herzlich dazu ein, Indien während einer Vielzahl hochklassiger Veranstaltungen aus Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft kennenzulernen und zu erleben. Unser Anliegen ist es, den Subkontinent in seiner Vielfalt zu zeigen und den Austausch zwischen Köln und Indien weiter zu fördern und zu vertiefen. Den Auftakt zur 6. Kölner Indienwoche bildet die Eröffnungsveranstaltung der Deutsch-Indischen Gesellschaft Köln / Bonn am 30. Mai im Rautenstrauch-Joest- Museum – Kulturen der Welt. Mit dem Fest, einem bunten und erstklassigen Kulturprogramm aus Vorträgen, Tanz und Musik, begeht der Köln-Bonner Zweig der Deutsch-Indischen Gesellschaft zugleich seinen 50. Geburtstag! Er freut sich ganz besonders über die Beiträge der indischen Kulturvereine Kerala Samajam, Bharat Samiti und der Hindu Gemeinde Hari Om Mandir aus Köln.

Nach dieser festlichen Eröffnung erwarten Sie weitere Höhepunkte. Am 31. Mai lädt Sie die Kölner Hindu-Gemeinde herzlich in ihren Tempel Sanatan Hari Om Mandir ein. Lernen Sie die Gastfreundschaft der afghanischen Hindus kennen und nutzen Sie die Möglichkeit zum Dialog. Frau Prof. Dr. Ulrike Niklas vom Institut für Südasien- und Südostasien-Studien der Universität zu Köln führt Sie im Rahmen eines Vortrages in die Religion des Hinduismus ein. Sportbegeisterte sind herzlich eingeladen, den „e-navik Cricket Cup“ im Rugby-Park Köln zu besuchen. Bei dem Turnier, das das IT-Unternehmen e-navik GmbH zusammen mit dem Deutschen Cricket Bund und der Cricket-Abteilung des ASV Köln veranstaltet, treten zwei hochklassige Mannschaften an, die von Nationalspielern angeführt werden. Am 1. Juni laden wir ein zur Film-Premiere „Translated Lives“ - 50 Jahre indische Krankenschwestern in Deutschland. Sie erwartet ein einzigartiges Zeitdokument, das nicht unberührt lässt.

Ein vielfältiges und umfangreiches Kultur- und Bildungsangebot wird auch die folgende Woche bereichern, darunter die Veranstaltung „Do you want to contribute to India’s Development“ am 4. Juni, die die Deutsch-Indische Gesellschaft und die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) organisiert haben. Ferner können Sie am 5. Juni bei der Podiumsdiskussion „Goethe, Gandhi und Gewürze“ etwas über Zuschreibungen, Klischees und Fremdwahrnehmung in Indien und Deutschland erfahren und erleben wie die zweite Generation sich kreativ und selbstbestimmt in der Gesellschaft verortet.

Für Geschäftsleute sind die folgenden Programmpunkte interessant: Am 3. Juni organisieren die IHK Köln, die Koelnmesse und die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft gemeinsam mit dem Indienspezialisten Maier + Vidorno das hochkarätig besetzte Unternehmerforum India Day 2014 mit Fachbeiträgen und Informationen rund um das Thema Wirtschaft, Politik und „Doing Business“ in Indien. Am 5. und 6. Juni folgt die „13th Indo-European CIO Conference“ der indischen und deutschen ITK-Branchenverbände BITKOM und NASSCOM. Hier werden Experten und Entscheider Bilanz über Erreichtes ziehen sowie Zukunftsszenarien entwerfen und debattieren.

Daneben finden eine ganze Reihe weiterer großer und kleiner Veranstaltungen zum Thema Indien statt. Neben Vorträgen und Workshops werden auch Kino, Tanz sowie Kunst nicht zu kurz kommen. Das vorliegende Programm soll Ihr Guide zu allen Veranstaltungen der 6. Kölner Indienwoche sein. Kurzfristige Ergänzungen und Programmänderungen können Sie der Internetseite der Universität zu Köln unter der Adresse www.india.uni-koeln.de entnehmen.

Seien Sie neugierig und treten Sie in den Dialog mit dem indischen Subkontinent, seiner Kultur und insbesondere mit seinen Menschen. Das gegenseitige voneinander Lernen, der Respekt und die Anerkennung der jeweils anderen Kultur und Leistungen hat die Beziehungen zwischen Indien und Deutschland stets geprägt und bedeutsam gemacht. Wir laden Sie ein, selbst aktiv an diesem Austausch teilzunehmen. Die 6. Kölner Indienwoche 2014 erwartet Sie!

Freitag, 30. Mai 2014
Eröffnung Eröffnungsabend der 6. Kölner Indienwoche 2014

Rautenstrauch-Joest-Museum
Cäcilienstraße 29-33
50667 Köln

Weitere Informationen unter: http://www.museenkoeln.de/rautenstrauch-joest-museum/default.aspx?s=1

Programmheft download PDF

Veranstalter: Deutsch-Indische Gesellschaft Köln / Bonn in Zusammenarbeit mit dem Rautenstrauch-Joest-Museum Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.