Zum Hauptinhalt springen

Newsletter des StadtRaum für Juni 2012

stadtraum koeln

Liebe Leser,
unser Newsletter hat in den letzten Monaten über 100 neue Leser bekommen! Ohne große Werbung, schlicht durch Empfehlungen und Hörensagen.
Anlass für mich, kurz die Situation des StadtRaums anzusprechen. Mittlerweile gibt es diesen seit 16 Jahren. Gestartet als „spirituelles Zentrum“ war er ein Ort für Veranstaltungen verschiedenster spiritueller und religiöser Prägung. In den letzten Jahren bildeten sich eine Menge neuer spiritueller Zentren und Schulen im Großraum Köln. Das führte mit dazu, dass der StadtRaum weniger für Spirituelles gebucht wurde und wieder mehr ein Platz des Tanzes wurde, wie er es vor der StadtRaum-Gründung schon viele Jahre war. Der Einzug der Tanzschule La Danza unterstützte diese Entwicklung auf besondere...

Weiterlesen

"Rettet Odonien" - Ergebnis Klärungsgespräch

odonien kopie

31.05.2012 fand im Stadthaus der Stadt Köln ein Klärungsgespräch unter der Leitung der Bauaufsichtsbehörde Herrn Detlef Fritz statt. Zugegen war auch der Branddirektor Georg Spangardt von der Berufsfeuerwehr Köln. Neben dem Odonien-Betreiber Odo Rumpf nahmen unter anderem auch der Ehrenfelder Bezirksbürgermeister Josef Wirges sowie  Kulturamtsleiter der Stadt Köln Dr. Konrad Schmidt-Werthern teil. Anbei finden sie eine Pressemitteilung der Stadt Köln zu diesem Gespräch.

http://www.stadt-koeln.de/1/presseservice/mitteilungen/2012/07033/

Wie aus der Pressemitteilung zu entnehmen ist, hat die Stadt Köln deutliche Signale für eine Lösung hinsichtlich der von ihr geforderten hohen Sicherheits- und Lärmschutzauflagen gegeben. Die...

Weiterlesen

Dokumentarfilm: "Tanzträume - Jugendliche tanzen Kontakthof Pina Bausch" 04.06.2012

poster tanztraeume kontakthof pina bausch

ARTE und KHM laden ein zur Preview des Films „Tanzträume – Jugendliche tanzen Kontakthof von Pina Bausch“ (2009, 89 Min.), den ARTE erstmals am 20. Juni 2012 ausstrahlen wird. Im Anschluss spricht Prof. Dr. Sabine Rollberg mit Regisseurin Anne Linsel und Produzent Gerd Haag.

Montag, 4. Juni 2012, 19 Uhr
Aula der Kunsthochschule für Medien Köln, Filzengraben 2, 50676 Köln

Die zweite Arte-Preview an der KHM präsentiert den Dokumentarfilm „Tanzträume“ in Anwesenheit der Regisseurin Anne Linsel und des Produzenten Gerd Haag.

Der Dokumentarfilm über das von Jugendlichen getanzte Bühnenstück von Pina Bausch „Kontakthof“, der 2010 sehr erfolgreich im Kino startete, wird am 20. Juni, um 20.15 Uhr, erstmals auf ARTE zu sehen sein.

Weiterlesen

VIDEO - Geordnetes Chaos im Labyrinth III Wasser im Hinterhofsalon Köln

Labyrinth hinterhofsalon

Kulturelle Hommage an das historische Symbol Labyrinth mit Musik, Tanz, Lyrik  und Kunst

- im Zeichen des Elements WASSER -

Der Hinterhofsalon in Köln ist ein kulturelles Kleinod mitten in der Innenstadt. Die sympathische Gastgeberin Anja Reuther heißt Ihre Gäste persönlich willkommen und präsentiert ein abwechslungsreiches und erlesenes Veranstaltungsprogramm. Eine besondere Veranstaltungreihe, ist die kulturelle Hommage an das historische Symbol des Labyrinths. Dabei werden verschiedene Themen durch Musik, Tanz, Lyrik und Kunst dargestellt.

Köln-InSight.TV war zu Gast und besuchte die Labyrinth-Veranstaltung, die sich dem Element Wasser widmete. 

Das Wasser war zuerst da...

Weiterlesen

Ausstellung „Blühende Landschaften“ von Regina Nußbaum in der Galerie-Graf-Adolf

so what Regina Nussbaum Kuenstlerin Koeln

Die Kölner Künstlerin Regina Nußbaum zeigt in der Zeit vom 01. - 13. Juni 2012 unter dem Titel „Blühende Landschaften“ abstrakte Gemälde in der Galerie Graf Adolf, in Köln-Mülheim.

In ihren Werken spiegeln sich die inneren Welten der Künstlerin. Ihre Liebe zur Natur drückt sich in vielen eigenen Übersetzungen aus. Titel wie „Aufschwung“ oder „Innerer Garten“ und „Eingang zur Erde“ zeigen ihre Verbundenheit mit der Erde und der Inspiration durch blühende Landschaften.

„Wenn man...

Weiterlesen

Erlebnis Kunst für Jedermann - Skulpturenausstellung 2012 im Schlosspark Stammheim

eroeffnung skulpturenpark schlosspark stammeim

Am Pfingstwochenende 2012 wurde zum 11. Mal die Skulpturenausstellung im Stammheimer Schlosspark neu eröffnet. Eingebettet in ein abwechslungsreiches Programm, konnten die Gäste, bei strahlendem Sonnenschein, neue und alte Objekte besichtigen. Veranstaltet wird die Skulpturenausstellung ehrenamtlich von der Gruppe KRR (Kultur Raum Rechtsrhein).

Spaziert man rechtsrheinisch von der Mülheimer Brücke stromabwärts, lässt man den Trubel der Stadt hinter sich. Schließlich stößt der Spaziergänger auf...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.