Zum Hauptinhalt springen

Kölner Kulturpreis: Nominierungen für „Kulturereignis des Jahres“ stehen fest

koelner Kulturrat

Bevölkerungsumfrage ermittelt Gewinner – Preisverleihung am 20. Juni 2012

Köln, 6. Juni 2012 – Die Jury des Kölner Kulturpreises hat die zehn Nominierungen für das „Kulturereignis des Jahres 2011“ aus Vorschlägen von Fachleuten und der Bevölkerung bestimmt. Der Gewinner wird im Rahmen einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage des Instituts OmniQuest ermittelt. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro verbunden, das von der Generali Deutschland Holding AG gestiftet wird. Die Preisverleihung des Kölner Kulturpreises findet am 20. Juni 2012 im Museum für Angewandte Kunst in Köln statt.
 
Die Kandidaten für das „Kulturereignis des Jahres“ sind die Kunstmesse Art Cologne, das Musikfestival c/o pop, das Festival für...

Weiterlesen

Ausstellung KÖLNblick: Hannelore Schleyer

hannelore schleyer

Die Künstlerin Hannelore Schleyer zeigt, neben weiteren Künsltern, in der Ausstellung KÖLNblick kubistische Gemälde mit Motiven aus Köln. Zu sehen sind die Arbeiten vom 16.06.2012 bis zum 14.07.2012 in der Galerie-Graf-Adolf.

Hannelore Schleyer über Köln und über ihre Werke:

Köln bedeutet: Heimat und verbindet sich mit dem Gefühl von Sehnsucht.

Als Künstlerin bietet sie für mich Architektur auf engstem Raum, wobei die besondere Faszination im sakralen Bereich liegt. Die 12 romanischen Kirchen zählen zu den bedeutendsten Westeuropas.

Köln löst Emotionen aus, die zu Ideen, Kreativität und einer eigenen Welt führen. Einer Welt, die Neues entdecken und eine ständige Evolution erwachsen lässt. Die Stadt lässt uns ihre...

Weiterlesen

Die RheinEnergie fördert den Kauf von Elektrorädern mit bis zu 300 Euro

agenda logo

Die frische Luft genießen, den Geldbeutel schonen und CO2 einsparen – gute Argumente, um sich für ein Elektrorad zu entscheiden. Die RheinEnergie liefert ein weiteres: Wer sich ein Pedelec, ein E-Bike oder einen E-Roller für den privaten Gebrauch kauft, erhält vom regionalen Energieversorger einen Zuschuss.

100 Euro gibt es zu einem Pedelec dazu. Dabei handelt es sich um ein Elektrorad mit reiner Tretunterstützung. Wer sich ein E-Bike oder einen E-Roller anschafft, kann mit 300 Euro rechnen. Bei einem E-Bike kann sich der Fahrer aussuchen, ob der Motor beim Strampeln hilft – oder es gleich völlig übernimmt. Der E-Roller wiegt circa 90 Kilogramm und wird über einen Gashebel mit einem Elektromotor betrieben.

Grundsätzlich können alle...

Weiterlesen

Hörspiel-Arena Köln 2012 "In verdammt kurzer Zeit"

ll live inverdammtkurzerzeit-1

08. – 10.06.2012
Hörspiel-Arena Köln 2012
 
Die Hörspiel Gemeinschaft e.V. geht mit ihrer Hörspiel-Arena auf Tour und veranstaltet ihre Hörspielmesse, Fan-Festival und Convention vom 8.-10.6.2012 im Kulturbunker Köln-Mülheim e.V.
 
08.06.2012 20:00 Uhr im Kulturbunker Köln

Live-Hörspiel:
"In verdammt kurzer Zeit um die Welt (auf jeden Fall weniger als 80 Tage!)“

Die Lauscherlounge präsentiert eine neuzeitliche Livehörspielbearbeitung von Jules Vernes „Reise um die Erde in 80 Tagen“ mit vielen bekannten Hörspielsprechern!

Als Phileas Fogg in Jules Vernes „Reise um die Erde in 80 Tagen“ behauptete, in weniger als 80 Tagen um die Welt reisen zu können, war das für seine Zeit eine sehr kühne Behauptung. Heute ist eine Weltumrundung in...

Weiterlesen

SOLIDARITÄTSFEST KEUPSTR./ KÖLN-MÜLHEIM

solidaritataetsfest keupstrasse 2012

Für den 09. und 10. Juni 2012 sind alle Interessierten und Freunde herzlich eingeladen nach Köln - Mülheim in die Keupstrasse zu kommen!

Die Veranstaltung wird durchgeführt in Erinnerung an das rechtsterroristische Attentat vom 09. Juni 2004. Es findet eine große Open-Air Veranstaltung bei freiem Eintritt statt.

Geboten wird Musik, Theater, Kunst und Shows auf 2 Bühnen
ferner Verkaufs- und Infostände
Kinderprogramm und Kinderecke
Essen & Trinken
und vieles anderee...

Weiterlesen

Auf dem Weg - Gelebte Utopie einer Kooperative in Venezuela

cecosesola auf dem weg bericht

So lautet der Titel eines neu erschienenen Buches im Berliner Verlag „die Buchmacherei“.  Anlass ist das 45-jährige Bestehen der Kooperative Cecosesola in der Millionenstadt Barquisimeto östlich von Caracas. Drei Mitglieder waren in Deutschland unterwegs, um über die Entwicklung ihrer Kooperative  in Venezuela zu berichten. 

Am Anfang stand die Gründung eines Beerdigungsinstitutes, mit dem ärmeren Menschen eine würdige Bestattung ermöglicht wurde. Später kam ein Busunternehmen...

Weiterlesen