Zum Hauptinhalt springen

Internationaler Hip-Hop in allen Facetten aus Eltville „Ric Skorpaeo“

RicSkorpaeo1

Ric Skopaeo, geboren in Quincy / Louisiana machte sich bereits auf internationaler Ebene, in der Zusammenarbeit mit Dee Minar (Run DMC, Curtis Blow, L.L. Cool J.) einen Namen.

Aufgewachsen in Texas, legte die Mutter bereits den Grundstein für seine musikalische Karriere. Sie sang pausenlos Motown-Songs und Musik und Rhythmus waren ein prägender Bestandteil seiner Kindheit.
Seine Vorliebe für das Schreiben, Reimen und Lyrik verdankt er seiner Urgroßmutter, die ihm voller Stolz schon im Vorschulalter Lesen und Schreiben beibrachte. Mit 10 verfasste er bereits Gedichte, sein erstes ‚The Tree‘ beschäftigt sich mit seiner Liebe zur Natur. 

Die späten 70er stehen musikalisch im Zeichen des Umbruchs.
Disco ist out  – es lebe der...

Weiterlesen

Ausstellung KÖLNblick: Jutta Palm

Jutta Palm Köln

Die Künstlerin Jutta Palm zeigt, neben weiteren Künsltern, in der Ausstellung KÖLNblick Gemälde mit Motiven aus und über Köln. Zu sehen sind die Arbeiten vom 16.06.2012 bis zum 14.07.2012 in der Galerie-Graf-Adolf.

Jutta Palm über Köln und über ihre Werke:

In der expressiven, abstrakt geprägten, farbintensiven, ausdrucksstarken Malerei der Kölner Künstlerin Jutta Palm zeigt der Blick auf Köln einen breiten Fächer an Lebensfreude, Energie und Glückserlebnissen: --In Köln spielt die Musik—Köln ist offen für die Welt—Köln schwingt und schunkelt im Klang der Lust auf den Wogen des Rheins, unter der prächtigen Ausstrahlung des berühmten Domes. Selbst der torfitte 1.FC Köln mit seinem Geißbock zeigt die Kickerlust und vitale...

Weiterlesen

IN TRANSITION PARTY am 16. / 17.06.2012

GSK 2012 Logo

"Ein nicht zu unterschätzender Anteil an der Arbeit und Gestaltung, unsere Gegenwart in eine vernünftige Zukunft zu wandeln, ist das Erkennen von bereits Erreichtem !!
Das zu würdigen, gelingt am Besten mit einem schönen und kraftvollen Fest."

Glücklicherweise konnten die Betreiber des Projektes der Silvio Gesell Tagungsstätte, obwohl die Tagungsstätte und der Hotelbetrieb bis ins nächste Jahr fast komplett, was Seminare und Übernachtungen betrifft, ausgebucht ist, einen zeitnahen Termin für eine spontane Party finden !!

Am Wochende, dem 16./17. Juni, also praktisch gleich, lassen sie die Korken und die Boxen knallen !!

Es wird drei Aussenbereiche mit sound geben: Auf der
- Terrasse wird bei Wasserspielgeplätscher chillout wehen. Im...

Weiterlesen

Musikwettbewerb: Songs für den Frieden

Friedensmusik Pressebild RGB

Bewerbungen bis zum 31.07.2012

Das Ziel des Friedenssong-Wettbewerbs 2012 ist es, Friedenslieder aktiv zu fördern. Die Musik soll von Nachwuchskünstlern selbst komponiert und geschrieben sein. Thematisch sollten sich die Lieder mit den zahlreichen Facetten von Krieg und Frieden auseinandersetzen. Texte in Deutsch werden besser verstanden, grundsätzlich jedoch sind sämtliche Sprachen willkommen.
Gewünscht werden Texte in der Muttersprache.
Musikalisch gibt es keine Grenzen – erlaubt ist das gesamte Spektrum der populären Musik wie zum Beispiel Folk, Soul, Pop, Rock, Alternative, Hip Hop, Techno, Liedermacher etc.

Die Teilnahme ist kostenlos.
Es werden fünf Geldpreise vergeben:
1. Preis in Höhe von 1.000 Euro
2. Preis in Höhe von 500 Euro...

Weiterlesen

Rheinisches Zigeunerfestival 2012 - 07.06.2012

rheinisches zigeunerfestival

07.06.2012 | 14:00 bis 21:00
LVR-Wiese am Kennedy Ufer, Köln-Deutz

Open Air in Deutz am Rhein!

Wir freuen uns auf ein hochkarätiges Musikprogramm, mit vielen tollen Musikern und Nachwuchskünstlern der Region, sowie großartigen, osteuropäischen Bands, die exklusiv für das 1. Rheinische Zigeunerfestival nach Köln reisen werden!

Die aktuelle Initiative geht von Markus Reinhardt aus, der als Spross einer Kölner Zigeunermusiker-Dynastie für die Verbindung von regionaler Identität und...

Weiterlesen

Ausstellung KÖLNblick: Anita Liebold

anita liebold

Die Künstlerin Anita Liebold zeigt, neben weiteren Künsltern, in der Ausstellung KÖLNblick Aquarellgemälde mit Motiven aus Köln. Zu sehen sind die Arbeiten vom 16.06.2012 bis zum 14.07.2012 in der Galerie-Graf-Adolf.

Anita Liebold über Köln und über ihre Werke:

„Als geborene Kölnerin steht der Dom für mich als Symbol meiner Heimat, dem Millionendorf mit Herz, Offenheit und multikulturellem Leben, ein Fels in  Brandung.
Ab und an den Dom zu malen ist mir wie ein Ritual zur Erdung...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.