Zum Hauptinhalt springen

Vorverkauf für INSIGHT COLOGNE – die ORGATEC Büro- und Architekturnacht – gestartet

INSIGHTCOLOGNE UW21

Am Abend des 26. Oktobers findet in Köln zum zweiten Mal die Büro- und Architekturnacht INSIGHT COLOGNE im Rahmen der Bürofachmesse ORGATEC (23. bis 27. Oktober 2012) statt. Zwischen 18 und 24 Uhr können dann alle Interessierten ganz unterschiedliche Büro- und Arbeitsplatzkonzepte in spannenden Kölner Architektur-Highlights besichtigen. So zeigt die Veranstaltung beispielhaft auf, wie moderne Büros und Arbeitsplätze in Anwaltskanzleien, Kreativagenturen, der Internetwirtschaft, Versicherungen, großen Verlagshäusern oder auch in Managementberatungen aussehen können. Sie vermittelt so einen Eindruck von der Vielfalt zeitgemäßer (Büro-) Arbeitswelten. Insgesamt öffnen 17 Stationen – u.a. in der Schanzenstraße in Mülheim, im Kranhaus 1 im...

Weiterlesen

Jana Karlowski: Der Afrikavirus

afrikavirus kopie

2. Lesung im Inklusiven Literaturfestival "Seitenweise" 2012

Als Jana Karlowski 40 Jahre jung ist, fasst sie den Entschluss, ihren Traum zu verwirklichen. Nach einer überstandenen Hirnhautentzündung macht sie sich alleine auf ihre Reise, ihre Reise nach Kenia.
Schon bei der Landung in Mombasa spürt sie die einzigartige Faszination, die dieses Land auf sie ausübt. In Kilifi hat sie dann ihr Herz verloren und wird vom Afrikavirus infiziert.
In ihrem faszinierenden Buch beschreibt sie die Schönheit des Landes und die Ausstrahlung der Menschen. Sie berichtet über ihr Abenteuer und ihre Herausforderungen, die sie zu bewältigen hat.
Jana Karlowski, geboren 1969 in Demmin, lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in der Nähe von Köln...

Weiterlesen

VISUAL SOUNDS Eröffnung am 14.10.2012 im St. Peter/Schnüttgen-Museum

VISUAL SOUNDS

KÖLN: 14. Oktober 2012 / Eröffnung
St. Peter/Schnüttgen-Museum, Cäcilienhof
So/15 h
Eintritt frei
 
Ausstellungsdauer in Etappen bis 5. Dezember 2012
 
Klanginstallation
miki yui
Vokale I
 
„Von der Wahrnehmung leisester Töne und Geräusche aus entwickelt sie Musikstücke und Klanginstallationen, die auf subtile Weise auf Vorhandenes verweisen.“  ( Dr. Erich Franz )
 
Vowels
 
an accompaniment
to the surrounding sounds
 
delicate sounds and voices play
with the sounds in and around the garden.
 
their form slowly dissolves with time
transforms into new.
 
it cycles
 in light
 in sound
 in the body
 in the air
 
a, e, i, o, u….
 
(miki yui 30. 08. 2012)
 
Ihre Klangarbeiten small sounds für öffentliche Gärten oder Architekturen sind zarte, leise und filigrane Klangstücke und...

Weiterlesen

CrissCross #8 Abende zwischen Tanz, Literatur, Musik und Bildender Kunst

d8752de120

Am 14. Oktober 2012 präsentiert Barnes Crossing in der Wachsfabrik in Köln die achte Ausgabe von CrissCross, das Crossover-Format, das Abende zwischen Tanz, Literatur, Musik und Bildender Kunst bietet.

CrissCross #8 zeigt das Stück Realidad invisible der katalanischen Choreographin und Tänzerin Catalina Carrasco und im Anschluss das Live-Konzert CrissCross/Anamnesis#10 des französischen Komponisten und experimentellen Live-Musikers Jules Desgoutte. Der Abendbeschäftigt sich mit der Frage nach dem Bewohnen von inneren und äußeren Territorien, dem Prozess der eigenen Verortung in ihnen und mit der Haut der Orte als selbstreferenzielle Grenzerfahrung.

Soloperformance Catalina Carrasco (Katalonien):

„Carrasco unternimmt eine Reise durch das...

Weiterlesen

Einladung zu "Spielzeug in Afrika": Fotoausstellung und Buchpräsentation am 14.10.2012 in Köln

Fotousstellung  Spielzeug in Afrika

 

Der Fotograf Klaus Wohlmann reiste im vergangenen Winter durch elf Länder West- und Zentralafrikas. Auf der insgesamt 15.000 Kilometer langen Tour begegnete er immer wieder Kindern, die sich mit großer Phantasie ihr Spielzeug selber hergestellt oder Alltagsgegenstände zu Spielen umfunktioniert hatten. Seine faszinierenden Bilder hat der Künstler in dem Buch "Spielzeug in Afrika" zusammengetragen. Einen Teil der Fotos präsentiert er in der gleichnamigen Ausstellung.

Wir laden Sie...

Weiterlesen

Herbstferien-Programm in der Zirkusfabrik Kulturarena

Ferienprogramm klein

In den Herbstferien bietet dieZirkusfabrik Kulturarena vier spannende Ferienprojekte für alle, die in den Ferien mal etwas anderes erleben wollen.

In der ersten Ferienwoche, vom 8. bis zum 12. Oktober, dreht sich in der Zirkusfabrik Kulturarena unter dem Titel Stomp-Artistik, alles um das Thema Rhythmus, Tanz und Artistik: Mithilfe von Sporthockern und weiteren artistischen Requisiten lernen die Kinder neben rhythmischer Bewegung, auch artistische Grundfertigkeiten und vor allem ungeahnte...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.