Zum Hauptinhalt springen

Interkulturelles Benefizkonzert unter dem Motto„ Toleranz fördern - Kompetenz stärken

viergeteiltstreichquartett1

Interkulturelles Benefizkonzert unter dem Motto„Toleranz fördern - Kompetenz stärken
Streichquartett viergeteilt Ensemble  bestehend aus Mitgliedern des
Landesjugend- und  Bundesjugendorchesters u. a. mit Fabian Glück“

Das Streichquartett viergeteilt ist ein Ensemble bestehend aus Mitgliedern des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz und des Bundesjugendorchesters. Alle sind Preisträger des renommierten Wettbewerbs „Jugend musiziert“ und Schüler bekannter Professoren in ganz Deutschland.
2009 wurde das Quartett gegründet und kann seither auf eine sehr erfolgreiche und vielfältige Konzertlaufbahn zurückblicken;
darunter regelmäßig selbst veranstaltete Konzerte, Auftritte mit jungen, aufstrebenden Solisten, diverse Konzertabende...

Weiterlesen

19.Oktober 2012 - Kolumbien auf dem Weg zum Frieden?

colombia

Aussichten der Verhandlungen zwischen Regierung und FARC-Guerilla
Vortrag und Diskussion mit Stefan Ofteringer

Freitag, 19.Oktober, 20 Uhr

Im Allerweltshaus, Körnerstr. 77-79 (Köln-Ehrenfeld), Eintritt 3 Euro
Am 4. September 2012 hat der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos verkündet, dass eine Vereinbarung über Friedensverhandlungen mit der FARCGuerilla kurz vor dem Abschluss stehe.
Nach monatelangen nebulösen Andeutungen wird damit klar, dass zehn Jahre nach dem Scheitern des letzten Verhandlungsversuchs zwischen einer Regierung und der größten Guerillaorganisation,
eine erneute Initiative zur Beendigung des bereits über 50 Jahre währenden bewaffneten Konflikts unternommen wird. Die konkreten Verhandlungen sollen
im Oktober in Oslo...

Weiterlesen

ifs-Begegnung Film: "Nairobi Half Live" am 17.10.2012 in Köln

ifs-Begegnung Film  Nairobi Half Life

In der Reihe "ifs-Begegnung: Film" präsentieren die internationale filmschule köln ifs und "One Fine Day Film Workshop" (Kenia) den Spielfilm "Nairobi Half Live" von Tosh Kitonga am

Mittwoch, 17. Oktober 2012 um 19 Uhr
Filmforum im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln.

Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Gespräch statt mit Regisseur Tosh Gitonga, Hauptdarsteller Joseph Wairimu, Produzentin Sarika Hemi Lakhani undProjektkoordinatorin
Roshanak Khodabakhsh.

"Nairobi Half Live" ist der zweite Film im Rahmen der Workshop-Initiative von Tom Tykwers und Marie Steinmanns Produktionsfirma "One Fine Day Films", die mit jungen afrikanischen Filmemachern arbeitet.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden...

Weiterlesen

ABGESAGT - Duokonzert Noichi Nazarov Yoshida & Violalex 03.11.2012

koichi nazarov yoshida

KONZERT wurde leider abgesagt

Am Samstag den 3. November ist Koichi Nazarov Yoshida zu Gast in der Galerie Graf Adolf in der Graf - Adolf Straße 18-22, 51065 Köln und wird mit dem Musiker & Yogalehrer Alexander Meyen ein Duokonzert geben. Uhrzeit 15.00 Uhr, Eintritt 5€

In 2012 hat Koichi Nazarov Yoshida mehrere Konzerte in Europa mit der Kalligrafin Ekaterina Nazarova gegeben (Frankreich, Schweiz, Deutschland,..) Sie haben auch an dem Projekt: "Die Zen Töne" teil genommen.

Weiterlesen

„Charity- Konzert im Modesalon“ Carlottas Modewaren am 27.10.2012 ab 19Uhr

carlottas modeladen

Die Herbstsaison hat begonnen und Carlottas Modeladen möchte Sie recht herzlich zum„Charity- Konzert im Modesalon“ am 27.10.2012 einladen.

Charlotte Rettig, Steve Nobles und Andreas Münzel servieren ein kölsches Überraschungsmenü!

Drei Stimmen, sechs Hände, ein Klavier: Das sind die Zutaten für eine kölschen Abend der ganz besonderen Sorte. Sängerin und Entertainerin Charlotte Rettig, der Texanische Wahlkölner Steve Nobles und der Kölsche Kleinkünstler Andreas Münzel laden zu einem...

Weiterlesen

Martina Ouillon: Das Glück, der Wahn und ich

wahn

3. Lesung im Inklusiven Literaturfestival "Seitenweise" 2012

Peter Kluth, genannt Pete, ist rundum glücklich. Genau damit hat seine Umwelt ein Problem. Wie kann er glücklich sein, obwohl die Dinge für ihn gerade gar nicht gut laufen? Seine berufliche Existenz löst sich in Luft auf, die Finanzen stehen schlecht, zuhause kriselt es… wie kann Pete da noch glücklich sein? Zum Psychologen will man ihn schicken, da macht Pete aber nicht mit. Als er trotzdem in einer Psychiatrischen Klinik landet...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.