Zum Hauptinhalt springen

PUNCH BROTHERS „22.10.2012 Köln - MTC Club

PunchBrothers2

The Punch Brothers are aliens, and they`re here to take over our world. Let`s look at the evidence: For starter:",their music is an impossibly perfect mixture of down-home charm and staggering sophistication. This can only be the result of complex algorithms running on an interplanetary mainframe."Ed Helms, Paste

Viel mehr müsste man eigentlich nicht sagen, um das neue Album der Progressive Bluegrass-Heroen Punch Brothers zu beschreiben -wäre diese Band nicht viel zu aufregend und viel zu eigen, um keine großen Worte über sie zu verlieren!

Mit "Who´s Feeling Young Now?" veröffentlicht das US-Quintett das ungeduldig erwartete Nachfolgealbum zum Grammy-nominierten 2010er Vorgänger "Antifogmatich".Produziert und veredelt wurde das Werk in...

Weiterlesen

Mit eurem Song in jeder Sendung - Konzeptumstellung NewcomerRadio Deutschland

NR logo1

Ab Montag, den 22.10.2012 stellen wir unser Programm auf euch ab. 


Unter dem Motto: "MEIN RADIO - MEIN SONG" präsentieren wir euch die gesamte Woche die Möglichkeit, euren Song / News zu platzieren und damit die Chance zu eröffnen, in die begeehrte Top-Rotation, neben Acts wie Jennifer Rostock, Luxuslärm, 30 Seconds To Mars, UNHEILIG, Turbostaat, CRO, DIE HAPPY ... zu rutschen. 


Wie das geht....
Montags 20.00 Uhr - Newcomer-MIX  (Eure offene Wunschsendung zu allen Genres)
Dienstags 20.00 Uhr - Newcomer-METAL
Mittwochs 20.00 Uhr - Newcomer-Gothic/Dark
Donnerstags 20.00 Uhr- Newcomer-ROCK
Freitags 20.00 Uhr - Newcomer-Pop/Singer-Songwriter
Sonntags 20.00 Uhr - DU BIST RADIO- Radiosender / Bandportale / Bands on Air 

Der...

Weiterlesen

Musikalische Stadtführung: Berühmt in Bickendorf am 26.10.2012

stadtführung1 kopie

Wer wissen will, was Architekten wie Riphahn, Gewerkschaftsgründer und Kölner Ehrenbürger wie Hans Böckler,  De Höhner, The Scorpions, John Cage und viele andere mehr mit Bickendorf verbindet, ist bei der musikalischen Stadtführugn durch den Kölner Westen richtig.

Die musikalische Stadtführung durch den Stadtteil Bickendorf präsentiert  zeitgenössische Musik an fünf historischen Stationen und gibt interessante Einblicke rund um das Veedel Bickendorf, die Architektur und Politik. Ausführende sind das Ensemble Neue Musik der RochusMusikschule, der Jugendchor St. Rochus und die Leiter der Ensembles Norbert Krämer und Wilfired Kaets. Der renommierte Stadtführer Uli Voosen leitet die musikalische Stadtführung durch den Kölner Westen...

Weiterlesen

Tierische Begegnungen

tierisch

5. Lesenachmittag im Inklusiven Literaturfestival "Seitenweise" 2012 - Familienlesung mit Gerhild Decker

Abenteuerlich, aber auch lustig geht es in der Tier-WG zu, die in einem Garten in Frechen-Königsdorf zuhause ist. Eine Eule begleitet die Bewohner bei Ausflügen und vermittelt ganz nebenbei Wissenswertes über Frechen und die Umgebung. Dazu gehören auch heimatliche Bräuche und geschichtliche Dinge, die in lebendigen Kurzgeschichten aus der Sicht der Tiere vermittelt werden. Außerdem erfährt man viel über ihr Leben und die Natur im Lauf der Jahreszeiten. Nicht zu übersehen ist dabei die Spiegelung menschlicher Verhaltensmuster, wenn es um das Ausleben von Freiheit und gegenseitigem Respekt geht.
Kinder und Erwachsene können sich...

Weiterlesen

15 Jahre Festival "Musik in den Häusern der Stadt" in Köln - 42 Konzerte vom 6. bis 11.11.2012

Musik in den Häusern der Stadt - Köln Seite 01

Seit 15 Jahren gibt es das Festival „Musik in den Häusern der Stadt“. Was 1997 in Köln begann, begeistert inzwischen Musikfreunde in ganz Deutschland: Private Gastgeber laden zu außergewöhnlichen Veranstaltungen in unkonventionellen Räumlichkeiten ein. Im Jubiläumsjahr finden in Köln vom 6. bis 11. November 42 Konzerte für jeden Geschmack statt, von Klassik und Jazz, über Pop und Soul bis Singer-Songwriter und Crossover. Insgesamt finden in diesem Jahr 122 Konzerte in Köln, Hamburg, Region Ruhr...

Weiterlesen

Alle Lust will Ewigkeit!

alle lust

4. Abend im Inklusiven Literaturfestival "Seitenweise" 2012 - Szenisches Theater mit dem Ensemble "Meine Damen und Herren"

Ein Mann und eine Frau verbringen einen Abend zusammen. Als der Gesprächsstoff ausgeht, beginnen sie, sich Geschichten vorzulesen. Es sind Geschichten und Gedichte über die Liebe, über Erotik, über Sexualität.
Das Besondere an den beiden? Sie ist Rentnerin und weit über 70. Er ist Anfang 20 und geistig behindert. Sie verbringen eine Woche lang jeden Abend miteinander und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.