Zum Hauptinhalt springen

RATING-AGENTUREN - Lesung und Diskussion mit Werner Rügemer

20121105 dz - wr-rating einladung

Ratingagenturen können über den Absturz ganzer Volkswirtschaften entscheiden wie im Falle Griechenland oder Spanien. Werner Rügemer ist als erster der
Frage nachgegangen: Wem gehören eigentlich diese scheinbar objektiven Agenturen?
Sie gehören den Hedgefonds, die heute mächtiger sind als deutsche Bank, Goldman Sachs und andere Großbanken. Und Werner Rügemer hat auch als erster die kriminelle arbeitsweise der Agenturen offengelegt. Das alles hat er in seinem Buch "Ratingagenturen. Einblicke in die Kapitalmacht der Gegenwart"
zusammengestellt, das in diesem Jahr erschienen ist.

Montag, 05. November, 19:30 Uhr

Köln-Mülheim, Düsseldorfer Str. 74, Eintritt frei

Nach Diskussion und Pause liest Werner Rügemer sein wahrheitsgemäßes und...

Weiterlesen

Deutzer Zentralwerk der schönen Künste: SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT #3

schoenheit der vergaenglichkeit deutzer zentralwerk der schoenen kuenste

Von und mit: FM Einheit, Anja Kolacek, Bastian Kleppe, Martin Kleppe, Florian Lenz, Marc Leßle, Maximilian Märtirer, Moni Wallberg und Zeugen der Zeit // Konzept, Idee und Inszenierung: raum13
Termine: 19./ 20. Oktober (vorerst die letzten Spieltermine!)
 
Der 1.Teil der Trilogie SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT #3-1 ist eine spartenübergreifend expressionistisch-theatrale Auseinandersetzung, inspiriert durch die Auflösung Europas zu Beginn des 21. Jahrhunderts.
 
Ausgangspunkt für die künstlerische Arbeit von raum13 ist die Industriebrache der ehemaligen KHD - Werke. Hier wurde mit der Entwicklung des Ottomotors, in den 1870ern, der Grundstein für die Weltmotorisierung gelegt und damit das Erdölzeitalter eingeläutet, heute stehen wir an...

Weiterlesen

Kultur im Atelier Fort Paul am 24. November 2012

Kultur-im Atelier Fort Paul2012 Seite 1

Wieder einmal öffnet das alte Gemäuer des Fort Paul im Volksgarten der Südstadt Kölns seine Tore.

Gegenüber der Eifelstraße 56 biegt man in eine kleine Stichstraße in den Park, nach hundert Metern entdeckt man die zauberhaften Rapunzeltürme  auf der rechten Seite.
Am 24. November beginnt ab 16 Uhr eine Veranstaltung, die unterschiedlichste Genüsse verspricht.

Anja Reuther vom Hinterhofsalon wird Lieblingstexte lesen,
Alexander Meyen präsentiert seine neue CD von Viollex, experimentelle Violinenloops mit viel Klanggefühl vorgetragen.

Im Außenbereich zeigen Bildhauer ihre Arbeiten,  die Katakomben im Innenraum werden mittels Zeichnung, Collage, Relief, Fotografie und Malerei von 6 Künstlern bespielt. Marc Siebert, Lichtdesigner...

Weiterlesen

PARZIVAL - "20 Jahre Beschlagungen - Gruppenbeschlagung" am Samstag 13.10.2012 im artclub

Beschlagung203

Im Rahmen des Jubiläums und der parallel stattfindenden Einzelausstellung findet eine gemeinsame Beschlagung statt. Teilnehmer bekommen im artclub ein Brett, Hammer und Nägel. Gemeinsam gehen wir dann zur nächsten Plakatwand im öffentlichen Raum. Diese wird dann in einer gemeinsamen Aktion mit Brettern vernagelt. Menschem mit Spass an einem Kunstabenteuer erleben ein sehenswertes Ereignis. Aktive Teilnahme ist nicht zwingend, auch das reine Zuschauen bietet viel Kunstvergnügen.

zu einer ungewöhnlichen und seltenen Kunstaktion laden wir herzlich ein:
Sa. 13.10., Treffpunkt ab 15 Uhr, Start spätestens 16 Uhr, Teilnahme gratis

Treffpunkt:
artclub - Melchiorstr. 14   -  50670 Köln - Agnesviertel  - Gegenüber "Alte Feuerwache"

( Was sind...

Weiterlesen

"Köln zuliebe. Mir zuliebe. Portraits von Freiwilligen.“

kfa

am Dienstag, dem 09.10.2012, 18.00 Uhr, im Bezirksrathaus Nippes.

Eine Ausstellung der Kölner Freiwilligen Agentur.
Die Ausstellung wird vom Bezirksbürgermeister Bernd Schößler eröffnet.
Bezirksrathaus Nippes im Erdgeschoss,
Neusser Straße 450, 50733 Köln, Haupteingang

Die Kölner Freiwilligen Agentur e.V. und die Fotografen Martin Bauer und Herbert Sauerwein haben in einem Gemeinschaftsprojekt Freiwillige porträtiert.
Die Freiwilligen, die sich für 6 – 12 Monate in einer Kölner Einrichtung...

Weiterlesen

Herbstferien im Alanus Werkhaus mit Kulturbotschafter aus dem Senegal

AlanusWerkhaus Herbstferien2012

Andere Kulturen kennenlernen, Englischkenntnisse aufbessern und kreativ sein – für abwechslungsreiche Ferien muss man nicht in ferne Länder reisen. Die Ferienkurse des Weiterbildungszentrums Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn bieten ebenfalls vom 15. bis 19. Oktober 2012 eine kreative und interkulturelle Auszeit: Für eine englischsprachige Filmwerkstatt mit internationalen Dozenten sowie für ein Street Art-Kurs können sich Interessierte noch kurzfristig bis zum 11. Oktober anmelden.
 

Weiterlesen