Mauer - Fluchten - Schicksale - App "Die Berliner Mauer" mit neuem Informationsangebot

Zum Jahrestag des Mauerfalls am 09. November ist die App "Die Berliner Mauer" inhaltlich erweitert worden. An 135 ausgewählten Orte (points of interest) wird die Geschichte der Berliner Mauer erlebbar: mit mehr als 350 Fotos, 50 O-Tönen und 20 Video-Clips.
Verstreut, versteckt oder vergessen - den meisten Berlin-Besuchern bleiben die letzten Spuren der Teilung der Stadt verborgen. Die kostenlose App "Die Berliner Mauer" der Bundeszentrale für politische Bildung, des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam e.V. und von Deutschlandradio für das iPad, iPhone und Android-Smartphones hilft per Satellitennavigation bei der Suche - in deutscher und englischer Sprache.
Berliner und Berlin-Besucher können an den historischen Orten etwa die...