Zum Hauptinhalt springen

31.August 2013 - Kundgebung "Nein zum Krieg gegen Syrien!

Antikriegstag Kundgebung

NEIN zum Krieg gegen Syrien!
Rüstungsexporte, Rüstungsproduktion und Rüstungsforschung beenden- Frieden schaffen.

RednerInnen

Klaus Stein (VVN-BdA)

Sevim Dagdelen (MdB Sprecherin für internationale Beziehungen DIE LINKE)

Bundeswehr wegtreten (angefragt)

IPPNW (angefragt) Christian Neumann (Darmstädter Signal)

Elvira Högemann (Friedensforum Köln)

Agnes Kamerichs (Arbeitskreis Zivilklausel)

Es steht an, den Gewaltkonflikt in Syrien zu beenden und dafür für eine zivile, humane Entwicklung einzugreifen.

Am Samstag findet um 12:00 auf der Domplatte eine Kundgebung anläßlich des Antikriegstages statt, gegen den bevorstehenden Krieg gegen Syrien.

Bitte verbreitet diesen Aufruf und beiteiligt Euch an den Aktivitäten.

Für soziale...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Schildkröten vor illegalem Tierhändler gerettet

schildkröte

Von einem Insider hat unser Tierretter Stefan Klippstein einen Tipp bekommen: Auf einem Hinterhof in Berlin bietet ein dubioser Händler Schildkröten zum Schleuderpreis an. Unser Tierretter gab sich als potenzieller Käufer aus und schaute sich die Haltung an. Neben Müll und Unrat standen die Schildkröten ohne Witterungsschutz achtlos in einer Plastikwanne. Doch es kommt noch schlimmer: Die beiden Wasser-Schildkröten hatten kaum Wasser! Der Händler sagte etwas amüsiert, ach, das Wasser verdunstet bei den Temperaturen doch ohnehin recht schnell.

Wasserschildkröten in einer kleinen Pfütze zu halten ist natürlich Tierquälerei und verboten. Unser Tierretter Stefan hatte genug gesehen und outete sich als Tierschützer. Der Händler, der sich vorher...

Weiterlesen

TASSO - Auf dem Prüfstand: Wie wohl fühlen sich Europas Milchkühe wirklich?

Logo-TASSO-RGB-neu

Unterstützen Sie unsere Forderung nach einer EU-Tierschutzrichtlinie für Milchkühe!

Wie wirken sich landwirtschaftliche Betriebs- und Tierhaltungssysteme in Europa auf das Wohlbefinden von Milchkühen aus? Dieser Frage ging die European Food Safety Authority (efsa) 2009 im Rahmen eines wissenschaftlichen Gutachtens nach. Sie kam zu dem Schluss, dass Fuß- und Beinkrankheiten sowie Mastitis (Entzündung des Euters) die wichtigsten Folgen – nicht Ursachen! -  mangelnden Wohlbefindens sind. Das staatliche Untersuchungsamt Hessen mit Sitz in Gießen betont sogar, dass Mastitis der häufigste Grund für eine vorzeitige Schlachtung von Milchkühen ist. Die Milchwirtschaft in Europa basiert auf Spezialisierung und Intensivproduktion. Die Studie der efsa...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Happy End: Krähe Gustav wieder in Freiheit / Unser Team sucht Verstärkung!

happy

Als unser Tierretter Stefan die Krähe Gustav auf dem Gehsteig gefunden hatte, bot sie ein trauriges Bild.
Flugunfähig, verletzt, schwach und hilflos hätte sie wohl nicht lange überlebt. Wahrscheinlich wäre sie schon bald Opfer des Straßenverkehrs geworden.
Doch die Krähe hatte Glück, unser Tierretter hob sie auf und versorgte sie. Schließlich konnten wir Gustav auf einem Gnadenhof unterbringen, wo er aufgepäppelt wurde.
Nach einigen Monaten aufwändiger Pflege konnte er nun bei bester Gesundheit wieder ausgewildert werden.
Wir danken allen Unterstützern, die sich mit einer Patenschaft bereits an den Kosten für die Unterbringung, tierärztliche Betreuung und Spezialnahrung beteiligt haben!

Dieser Erfolg ist durch Ihre Hilfe möglich geworden...

Weiterlesen

Polizeigewalt in NRW: Polizeiopfer fordern Aufklärung und Schutz - Helfen Sie mit und unterzeichnen Sie JETZT!

polizeigewaltPetition von Dr. Lilia Monika Hirsch Hamm, Deutschland

Als Opfer von Polizeigewalt hat man in der Praxis keine Chance, zu seinem Recht zu kommen. Die ZEIT schreibt: „Bürger, die gegen Polizeibeamte vorgehen, haben in Deutschland immer schlechte Karten. Polizisten, die im Dienst gewalttätig geworden sind und Menschen verletzt oder getötet haben, müssen statistisch gesehen nicht ernsthaft vor einer Strafverfolgung Angst haben."

In der Nacht vom 22./23. April 2009 wurde ich in der Düsseldorfer...

Weiterlesen

Malteser Hilfsdienst e.V. - „Calli“ am Grill

01Malteser Zum Dank von Calli verwöhnt 23.8.2013Köln/Leverkusen, 23.8.2013. Während der Flut waren sie pausenlos für die Menschen im Katastrophengebiet im Einsatz – heute wurden sie zum Dank verwöhnt.

Stellvertretend für die vielen Einsatzkräfte wurden 15 ehrenamtliche Malteser Helfer zum Dank von Santos Grill Shop in Köln zum Eventkochen eingeladen. Reiner „Calli“ Calmund ließ es sich nicht nehmen und bediente die Helfer persönlich.

Unter fachkundiger Anleitung richteten die Malteser vor dem gemeinsamen Grillen die Speisen selber an.

Weiterlesen