Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Käfighaltung von Mastkaninchen bleibt erlaubt!

käfighaltung

Am Freitag hat der Bundesrat über die Aufnahme von Vorgaben für die Haltung von Mast- und Zuchtkaninchen in die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung abgestimmt.

Der von der schwarz-gelben Bundesregierung vorgelegte Entwurf zur Änderung der Nutztierhaltungsverordnung war bei Tierschutzverbänden auf massive Kritik gestoßen.
Darauf reagierte der Agrarausschuss des Bundesrats und verständigte sich auf insgesamt 44 Änderungsanträge. Die Änderungen wurden bis auf eine Ausnahme alle vom Bundesrat angenommen.

Leider gibt es trotzdem keinen Grund zur Freude, denn die tierquälerische Käfighaltung bleibt weiterhin erlaubt. Aus Sicht des Deutschen Tierschutzbüros e.V. ist das untragbar.
Wir werden uns weiter dafür einsetzen, dass die industrielle...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Aufgedeckt: Tierschutzwidrige Bedingungen in Rassehundezucht des Deutschen Foxterrier-Verband e.V.!

Aufgedeckt

Im Rahmen einer Recherche sind unsere Ermittler bei Berlin auf eine Ansammlung verwahrloster Zwinger gestoßen, auf die sie von einer besorgten Tierfreundin aufmerksam gemacht worden waren.

Schnell stellte sich heraus, dass die hier untergebrachte Zucht mit einer artgerechten Haltung nicht zu vereinbaren war.
Umso erstaunlicher, dass die Betreiberin offiziell als Züchterin im Deutschen Foxterrier-Verband e.V.anerkannt ist und mit den hohen Ansprüchen des VDH, der Dachorganisation für Hundezuchtvereine in Deutschland, eigentlich bestens vertraut sein sollte.

Umgehend informierten wir das Veterinäramt; aufgrund der Anzeige wurde die Zuchtstätte vor Ort kontrolliert und Verstöße gegen die artgerechte Tierhaltung festgestellt.
Der Tierhalterin...

Weiterlesen

TASSO-Tierversuche: Jenseits der Grenzen von Ehtik und Moral - Unterstützen Sie die EU-Bürgerinitiative!

Logo-TASSO-RGB-neuWährend von Tierversuchsgegnern seit Jahren  immer wieder auf die begründete Sinnlosigkeit von Tierversuchen auf Grund der Nicht-Übertragbarkeit der Ergebnisse auf den Menschen hingewiesen wird, verteidigen die Befürworter von Tierversuchen diese gerne vordergründig mit einem Nutzen für den Menschen. Die Kluft beider Gruppen ist groß. Lässt sich aber für Tierversuche, die ausschließlich der Neugierbefriedigung dienen, überhaupt noch ein Argument finden? Der Verein "Ärzte gegen Tierversuche" deckte unlängst solche Experimente auf Kosten der Tiere auf, die nicht nur ethisch und moralisch verwerflich und wissenschaftlich unsinnig sind, sondern ausschließlich der Neugierbefriedigung der Forscher zu dienen scheinen.

Die aktuellen Beispiele  aus...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Schweine im Glück - So schmeckt die Freiheit

Schweine im Glück

Wenn man diese Fotos sieht, glaubt man nicht, dass diese Schweine die Hölle durchleben mussten.
Auf einem Horror-Hof wurden sie von einem Messie gequält. Zu fressen gab es nur, wenn die Nachbarn etwas vorbeigebracht haben. Strom und Wasser wurden schon vor Monaten abgestellt.
Uns gelang es gemeinsam mit der Grundstückseigentümerin, den Messie vom Hof zu klagen.
Dank unserer Hilfe ist der ehemalige Horror-Hof mittlerweile sogar fast ganz tierfrei – ein paar Katzen schauen nach dem Rechten.

Die drei Ferkel Laura, Stefan und Jan sind nach ihren Rettern genannt worden und leben jetzt auf einem Gnadenhof im Raum Schwarzwald. Nichts erinnert mehr an die Qualen von damals.
Auf ihrer neuen Freilandfläche haben sie jetzt über 20.000 qm Platz, immer...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Benennt die Bushaltestelle in „Nerzhölle“ um!

nerzfarm

Die Nerzfarm, hat als einzige der zehn noch betriebenen Farmen in Deutschland eine eigene Bushaltestelle. Obwohl Pelztierzüchter ihr Treiben sonst gern verbergen, heißt diese Haltestelle „Nerzfarm“. Wir haben nun das zuständige Busunternehmen aufgefordert, die Haltestelle in „Nerzhölle“ umzubenennen. Denn nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern leiden die empfindlichen Tiere in den sogenannten Farmen unter schrecklichen Haltungsbedingungen.
Besonders grausam: Nur einer der noch verbliebenen Betriebe...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Unsere Schweine, endlich im Glück

Schweine im Glück

Aus einem verwahrlosten Messiehof haben wir vier Schweine befreien können, seitdem lebten sie auf einem Gnadenhof bei Berlin. Alle vier Schweine waren von der schlechten Haltung gezeichnet. Bis auf ein Ferkel erholten sie sich wieder gut, doch das kleine Ferkel Patrick, ein sehr geschwächter Kümmerling, konnten wir trotz intensiver Betreuung nicht retten; der Tierarzt musste das Schweinchen schließlich von seinem Leiden erlösen.

Das zuständige Veterinäramt kritisierte überraschend die Haltung...

Weiterlesen