08.November 2013 - reiheM präsentiert: Masayoshi Fujita & Jan Jelinek und EVOL

Masayoshi Fujita

Mit diesem Konzertabend beleuchtet die reiheM die experimentellen Ränder der Club-Kultur: Masayoshi Fujita & Jan Jelinek - Vibraphon-Klangexperimente treffen auf dichte Loops Jan Jelinek war mit seinem Projekt Farben einer der Wegbereiter für den Minimal Techno. Nun kommt er erstmals im Duo mit dem japanischen Vibraphonisten Masayoshi Fujita nach Köln. Dichte Loops treffen auf warm-abstrakte Perkussionsläufe: der Klang wird zerstäubt und rhythmisch neu zusammengesetzt.

EVOL - Computer music

12.November 2013 - Röschen Sitzung 2014 "Im Namen der Röse - 10 Jahre Röschen Sitzung"!

Röschensitzung

„Was für eine wunderbare Röse“, rief schon Hildegard von Bingen beim Anblick dieser botanischen Schönheit, die für Liebe, Freude und Jugendlichkeit steht. Bereits im 10.ten  Jahr kämpfen wir Ritter/innen der Röschen Sitzung nun unermüdlich „im Namen der Röse“ für den schwul-lesbischen Karneval und für den Spaß unseres Publikums.

Da jedoch unsere Jugendlichkeit in den letzten Jahren etwas gelitten hat befinden wir uns nun in unserem persönlichen Mittelalter. Grund genug einen großen Schritt

10.November 2013 - Rumi Ensemble - Persisch Norwegisches Kammerorchester

Pressebild RumiEnsemble web

Anlässlich des 800. Geburtstags des bedeutenden Sufi-Mystikers Rumi wurde 2007 das Rumi-Ensemble von Javid Afsari Rad gegründet. Auch Hunderte Jahre nach Rumis Tod spricht seine Poesie die Herzen der Menschen an und seine Gedichte werden auf der ganzen Welt gelesen. Das Ensemble besteht aus 8 Musikern aus dem Iran, Norwegen und Schweden und tritt seit 2007 international bei Festivals oder im Rahmen eigener Tourneen auf. Als führende Vertreter der neuen Klassik-Szene in der iranischen

31.10.2013 "Electro Swing Night" Die große Electro Swing Party

Electro-swing a6 halloween

In den Clubs in London, Paris und Berlin wird wieder Swing gespielt – aufgepeppt mit elektronischen Beats sind die fröhlichen Klassiker modern und tanzbar geworden. Auch an Köln geht dieser Trend nicht vorbei - einklang-koeln präsentiert diese einzigartige, energetische Musik regelmäßig bei der Electro Swing Night Köln und holt DJs aus ganz Deutschland in die Domstadt.

Nach großartigen Nächten in den Kölner Clubs e-feld, Odonien, Gloria und Schrebergarten packen wir nun unsere 700 Sachen und

03.11.2013 - CHRISTOPH WILLIBALD GLUCK "LA CLEMENZA DI TITO" In der Reihe "Opern aus den Archiven der Welt"

Chr. W. Gluck
Diesen Operntitel kennt man – bestenfalls – von Wolfgang Amadeus Mozart, aber das Libretto um den römischen Kaiser Titus war im 18. Jahrhundert sozusagen ein Dauerbrenner und sein Autor Pietro Metastasio eine Berühmtheit in seinem Metier. Auch Christoph Willibald Gluck war unter den mehr als vierzig Komponisten, die La Clemenza di Tito vertonten

15.November 2013 - Infoabend Freiwillige berichten über ihr Engagement in den Partnerstädten - studio dumont Köln

727 v1
Freiwillige Berichten über ihre Erfahrungen im Internationalen Freiwilligendienst Die Freiwilligen, die im Jahr 2012/2013 in einer der Kölner Partnerstädte einen Freiwilligendienst geleistet haben, sind zurückgekehrt. Sie haben viel zu erzählen: Über das Alltagsleben in Bethlehem, Cork, Liverpool, Cluj Napoca, Istanbul und Tel Aviv. Über die

30.November 2013 "Tierschutzbüro hautnah"

tierschutzbüro hautnah
Am 30.11.2013 lädt das Deutsche Tierschutzbüro alle Tierfreunde, Spender, Paten und Mitglieder zum gegenseitigen Kennenlernen und Austauschen nach Berlin ein. Unter dem Motto „Tierschutzbüro hautnah“ berichten der Tierretter Stefan Klippstein, die Patentierbeauftragte Denise Weber, der Gründer des Deutschen Tierschutzbüros, Jan Peifer, und der

30.November 2013 - VerbrecherInnen von Innen - Plattform für künstlerische Produktion - Tonverbrechung und Raumzeitpiraten

05a Foto Raumzeitpiraten Tonverbrechung
Die Musikgruppe Tonverbrechung und die Performance-Art-Gruppe RaumZeitPiraten aus Köln schließen sich für das Projekt „VerbrecherInnen von Innen“ zusammen, um eine interaktive, für die Handlungen der TeilnehmerInnen offene Raum/Klanginstallation zu gestalten.

Hierfür bilden das freie Sprechen über Verbrechen, die Texte der Autorin Sophie Reyer zu

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.