RAUMKLÄNGE: Phill Niblock und ein Hauch von Experimental Intermedia - Teil 1. nur noch bis zum 3.November

phill niblock
Phill Niblock, Light Patterns with Anecdotes from Childhood  /  Eine meditative Bildpoesie, Erzählungen ganz ohne Musik - Ausstellungshalle Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln

Das ganze Programm unter: www.gerngesehen.de

Samstag, 02. Nov - Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln Tributes to Phill Niblock  Ausstellungseröffnung für einen Tag ab 15:00 h  //  Eintritt frei TheaterProbenRaum, 1. Etage; Projektraum 3.Etage  und Treppenhaus, Alte Feuerwache bis

21.-24.November 2013 "Room Service 14" Eine Produktion von Gregor Weber im Kunsthaus Rhenania Köln

P1030712

Wenn der Kölner Choreograph Gregor Weber sein Publikum vom 21. bis 24. November 2013 durch das Rhenania zappt, ist wieder Room Service-Zeit.

Bereits zum 14. Mal installieren Weber und seine Crew in dem Kölner Kunsthaus am Rheinauhafen theatral-multimediale Erlebnisräume, die mit dem Überraschungsmoment spielen und sämtliche Sinne aktivieren.
30 Künstler aus den verschiedensten Sparten – darunter das preisgekrönte Regietalent Janosch Roloff und die für den Kölner Tanztheaterpreis 2013 nominierte

airman: Elektro-Pop-Konzert am 27.Januar 2014 in der Zentralbibliothek Köln

airman

Elektro-Pop von airman mit einer innovativen, multimedialen Show erwartet Musikbegeisterte am Montag, 27. Januar 2014 ab 18:30 in der Q-Thek der Zentralbibliothek Köln, Josef-Haubrich-Hof 1.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe geeks@cologne rund um Technologie, Webkultur und dem Nerdfaktor, gewährt airman zusätzlich Einblicke in die Technik der Show.

Ob SynthPop, Trance, Avantgarde oder Trip-Hop – airman liefert eine ordentliche Palette an verschiedensten elektronischen Spielarten.
Die vielfältig

04.November 2013 "Die Entwicklung des Universums" Professor Dr. Schilke von der Universität zu Köln hält Vortrag im Rathaus

Die Entwicklung des Universums
Im Kölner Jahr der Luft- und Raumfahrt erwartet die Besucherinnen und Besucher in der Veranstaltungsreihe "Wissenschaft im Rathaus" am Montag, 04.November 2013, 17 Uhr, ein weiterer interessanter Vortrag aus diesem Themenbereich. Professor Dr. Peter Schilke referiert unter dem Titel "Sternenentstehung: Die Entwicklung des Universums". Die Veranstaltung findet im Kölner Rathaus, Spanischer Bau (Ratssaal), statt. Bürgermeister Hans-Werner Bartsch spricht zu Beginn ein Grußwort an die Gäste. Der

Mamafrika präsentiert Music Meeting mit „Melange“ im Stadtgarten Köln

melange

„Melange“:  Ein Zusammenspiel zwischen überlieferten afrikanischen Klängen auf der Kora, einem traditionellen westafrikanischen Saiteninstrument mit dem Klang einer Harfe, und der Geige, einem klassischen europäischen Streichinstrument.
Begleitet und inspiriert von Jazzsaxophon,Guitar und Percussion.

Eine Symbiose von afrikanischen und

Ab 02.November 2013 "VOM REISEN UND TRÄUMEN" Papiertheater - Kölner Kästchentreff

papiertheater
In Anlehnung an eine tradierte Form des 19. Jahrhunderts haben acht Mitglieder der Künstlergruppe "Kölner Kästchentreffen" über viele Jahre einen eigenen Stil des Papiertheaters entwickelt. Aus Papier, Holz, Pappe, Fundstücken und Musik entstehen unabhängig voneinander auf selbst entworfenen Bühnen 5 bis 15 Minuten lange Stücke.

Entsprechend den

02.Dezember 2013 - reiheM präsentiert Florian Hecker und Mario de Vega im Stadtgarten Köln

Florian Hecker Mario de Vega
Florian Hecker und Mario de Vega - zwei konträre Positionen der Elektronischen Musik. Während Hecker die Perspektive des Komponisten bezieht und ganz die Musik in den Vordergrund stellt, vertritt Mario de Vega die Species des improvisierenden Instrumentalisten, der nach "elektronischen Erweiterungen" seiner Hände sucht. Bei beiden mündet dies in

Filmvorführung von „Werden Sie Deutscher“ am 12.November 2013 in der Filmpalette Köln

werden sie deutscher
Der Verband Binationaler Familien und Partnerschaften und das AntiDiskrimierungsBüro Köln zeigen am 12. November 2013 um 19 Uhr in der Filmpalette Köln den Dokumentarfilm "Werden Sie Deutscher".

WERDEN SIE DEUTSCHER begleitet zehn Monate lang die Teilnehmer_innen eines Integrationskurses an einer Berliner Volkshochschule. In 600 Unterrichtsstunden

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.