circusKICKS 2018//2019

tpzak hp ck1819 72bDie Nachwuchskünstler*innen können sich sowohl mit Zirkusnummern, als auch mit eigenen Kurzstücken bewerben.

Während die Zirkusnummer eher eine kurze, abgeschlossene Darbietung ist, darf ein Kurzstück gerne eine offenere Form bedienen und etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Mit den Kurzstücken bieten wir somit eine Kategorie für solche Darbietungen an, die mehr Zeit brauchen, um eine Geschichte oder ein Thema zu entwickeln. Bei circusKICKS liegt die gewünschte Dauer für Zirkusnummern bei 3 bis 7 Minuten und für Kurzstücke bei 10 bis 15 Minuten.

ZIRKUSNUMMER
Eine Zirkusnummer meint eher eine Darbietung im klassischen Sinne. Sie versteht sich als kurze, geschlossene Aufführung von meist einer Zirkusdisziplin, die in den Mittelpunkt gestellt wird. Der Spannungsverlauf folgt hier oftmals der Anordnung der Kunststücke bzw. Tricks im aufsteigenden Schwierigkeitsgrad. Die Rolle der Auftretenden ist mehr die Rolle eines/r Zirkuskünstlers/in als eine Rolle, die im Theater ausgearbeitet wird.

KURZSTÜCK
Ein Kurzstück im Zirkus meint eine eher ausführliche Darbietung, in der Kunststücke oder Tricks aus einer oder mehreren Zirkusdisziplinen auftauchen. Bei einem Kurzstück werden in der Regel auch andere Kunstformen wie z.B. Tanz, Musik, Theater etc. verwendet. Die Darbietung folgt einer Handlung (bzw. einem Spannungsverlauf), die jedoch nicht unbedingt mit dem Geschichtenerzählen im Theater vergleichbar sein muss. Im Sinne des zeitgenössischen Zirkus darf ein Kurzstück auch einem abstrakten Spannungsverlauf (ähnlich des Tanztheaters) folgen.

FREUNDSCHAFTLICHER ZIRKUSJUGENDWETTBEWERB
In vier Vorrunden werden die besten Zirkusnummern und Kurzstücke für das große Finale am 16.03.2019 ausgewählt. Die Gewinne unterstützen die Preisträger*innen auf ihrem weiteren zirzensischen Weg.

CO-MODERATION
inklusive Moderatoren Coaching
Besonderheit in der Jubiläumsstaffel. Interessierte Jugendliche können sich auf eine Co-Moderation von circusKICKS bewerben und an der Seite unseres Moderators Daan Mackel durch eine der fünf Shows führen.

INFOS ZUR BEWERBUNG
ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln | An der Schanz 6 | 50735 Köln
0221-9975200 | fachtstelle@zak-koeln.com| www.tpzak.de

BERWERBUNGSBOGEN
https://tpzak.de/attachments/article/166/circuskicks_1819_bewerbungsbogen.pdf

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.