circusKICKS 2018//2019

tpzak hp ck1819 72bDie Nachwuchskünstler*innen können sich sowohl mit Zirkusnummern, als auch mit eigenen Kurzstücken bewerben.

Während die Zirkusnummer eher eine kurze, abgeschlossene Darbietung ist, darf ein Kurzstück gerne eine offenere Form bedienen und etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Mit den Kurzstücken bieten wir somit eine Kategorie für solche Darbietungen an, die mehr Zeit brauchen, um eine Geschichte oder ein Thema zu entwickeln. Bei circusKICKS liegt die gewünschte Dauer für Zirkusnummern bei 3 bis 7 Minuten und für Kurzstücke bei 10 bis 15 Minuten.

ZIRKUSNUMMER
Eine Zirkusnummer meint eher eine Darbietung im klassischen Sinne. Sie versteht sich als kurze, geschlossene Aufführung von meist einer Zirkusdisziplin, die in den Mittelpunkt gestellt wird. Der Spannungsverlauf folgt hier oftmals der Anordnung der Kunststücke bzw. Tricks im aufsteigenden Schwierigkeitsgrad. Die Rolle der Auftretenden ist mehr die Rolle eines/r Zirkuskünstlers/in als eine Rolle, die im Theater ausgearbeitet wird.

KURZSTÜCK
Ein Kurzstück im Zirkus meint eine eher ausführliche Darbietung, in der Kunststücke oder Tricks aus einer oder mehreren Zirkusdisziplinen auftauchen. Bei einem Kurzstück werden in der Regel auch andere Kunstformen wie z.B. Tanz, Musik, Theater etc. verwendet. Die Darbietung folgt einer Handlung (bzw. einem Spannungsverlauf), die jedoch nicht unbedingt mit dem Geschichtenerzählen im Theater vergleichbar sein muss. Im Sinne des zeitgenössischen Zirkus darf ein Kurzstück auch einem abstrakten Spannungsverlauf (ähnlich des Tanztheaters) folgen.

FREUNDSCHAFTLICHER ZIRKUSJUGENDWETTBEWERB
In vier Vorrunden werden die besten Zirkusnummern und Kurzstücke für das große Finale am 16.03.2019 ausgewählt. Die Gewinne unterstützen die Preisträger*innen auf ihrem weiteren zirzensischen Weg.

CO-MODERATION
inklusive Moderatoren Coaching
Besonderheit in der Jubiläumsstaffel. Interessierte Jugendliche können sich auf eine Co-Moderation von circusKICKS bewerben und an der Seite unseres Moderators Daan Mackel durch eine der fünf Shows führen.

INFOS ZUR BEWERBUNG
ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln | An der Schanz 6 | 50735 Köln
0221-9975200 | fachtstelle@zak-koeln.com| www.tpzak.de

BERWERBUNGSBOGEN
https://tpzak.de/attachments/article/166/circuskicks_1819_bewerbungsbogen.pdf

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop