Karneval in der Zirkusfabrik Kulturarena - JETZT ANMELDEN!

zirkusfabrik LOGO

Jugendliche und Erwachsene das Herzstück der Kulturarena. Dieses Angebot wird erweitert durch Musik-, Theater- und Erlebnispädagogen. Neben verschieden Kursen, Workshops und Geburtstagsangeboten bietet das Team der Kulturarena ein Café mit großer Spielecke. Der angeschlossene Shop mit neuen und gebrauchten Kinder-, Spiel- und Zirkussachen rundet das Angebot ab.

Daneben wir eine komplett ausgestattete Bühne angeboten. Die für die eigenen Produktionen genutzt wird, die aber auch für andere

PIRATEN sorgen sich um saubere Luft für Kölner Bürger

piratengruppe im rat der stadt koeln

Köln ist Spitzenreiter In NRW in Sachen dreckiger Luft. Der KStA und Radio Köln berichteten am 01.02.2017 [1] [3], dass die Messstation Clevischer Ring in Köln-Mülheim erneut der Spitzenreiter in NRW ist. Dort werden die Stickoxidwerte die Grenzwerte (mit 63 Mikrogramm im Jahresmittel 2016, so der KStA) dauerhaft überschreiten.

Auf diesen Umstand hatte schon letztes Jahr am 16.09. ein Bündnis von politisch aktiven Bürgerinnen und Bürgern in Köln-Mülheim [2] [4] mit ihrer Aktion „FRISCHE LUFT –

Kritische Stimmen in der Türkei - Asli Erdogan und die Presse- und Meinungsfreiheit in der Türkei

asli

Asli Erdogan ist eine in der Türkei bekannte Journalistin und Schriftstellerin und gehört zu den Fürsprechern der kurdischen Minderheit. Nach dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei wurde sie 2016 zusammen mit anderen Journalisten inhaftiert.

Der deutsch-türkische Filmemacher und Journalist Osman Okkan, der eine Dokumentation über Asli Erdogan erstellt hat, berichtet über die aktuelle Situation des Journalismus in der Türkei im Allgemeinen, über Asli Erdogan im

"Klimaschutz Community Köln" Aktionsmonat "Energie" startet am 1. Februar 2017

Logoklima

Am morgigen Mittwoch, 1. Februar 2017, startet die Klimaschutz Community Köln ihren nächsten Aktionsmonat zum Thema "Energie". Nach den Themen "Ernährung" und "Konsum" stehen diesmal unter anderem das Stromsparen und die Heizung im Vordergrund konkreter Einsparbeiträge. Allein die Senkung der Raumtemperatur um ein Grad in einer Durchschnittswohnung spart beispielsweise sechs Prozent Energie und 5,28 Kilogramm CO2 pro Woche.

Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Henriette Reker

Zeugnistelefon ist dienstbereit - Guter Rat bei schlechten Noten und anderen schulischen Problemen

c20Zieschang

Zur Ausgabe der Halbjahreszeugnisse in den Kölner Schulen bietet der Schulpsychologische Dienst in bewährter Form den zusätzlichen Beratungsdienst am "Zeugnistelefon" an. Schulpsychologinnen und -psychologen stehen von Donnerstag, 2. Februar, bis einschließlich Freitag, 3. Februar sowie am Montag, 6. Februar 2017, jeweils in der Zeit zwischen 9

Stadt Köln - Listen für Volksbegehren "G9 jetzt!" liegen ab Februar aus - Kundenzentren nehmen Unterschriften entgegen

bilder buergerservice 3 2poster kundenzufriedenheit 02 10 2015 320

Ab Donnerstag, 2. Februar 2017, liegen in allen Kundenzentren der Stadt Köln Eintragungslisten für das Volksbegehren "Abitur nach 13 Jahren an Gymnasien: Mehr Zeit für gute Bildung, G9 jetzt!" aus. Während der üblichen Öffnungszeiten und auch an vier Sonntagen können in Köln wohnende Bürgerinnen und Bürger, die zur Landtagswahl wahlberechtigt sind

Super Stimmung bei 3. Rude Nas un rude Schlopp – Aidshilfe Köln freut sich über 20.000 Euro

Rude Nas und rude Schlopp

Auch die dritte Benefiz-Karnevalssitzung „Rude Nas un rude Schlopp“ ist ein voller Erfolg. Die beiden Initiatoren Dr. Joachim Wüst und Willi Stoffel überreichten Elfi Scho-Antwerpes (Vorstand Aidshilfe Köln) im Beisein des Dreigestirns und Festkomitee-Präsident sowie Schirmherr der Sitzung Markus Ritterbach einen Scheck in Höhe von 20.000 Euro

Jan und Griet unterstützen Kinder ohne Krankenversicherung

PI Malteser s

Jan von Werth spendet 500 Euro für Kindersprechstunde der Malteser Migranten Medizin

Köln. Im Rahmen der jährlichen „Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Gesellschaft“ sammelte das Reiter-Korps "Jan von Werth” 1925 e.V. im November wieder Geld für ein soziales Kölner Projekt. Passend zum Sessionsmotto „Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop