Ausgezeichnete politische Bildung - Zahlreiche Preise für Arbeit der Bundeszentrale für politische Bildung 2016

bpb logo rgb

Vom Grimme-Online-Award bis zum Designpreis - die Arbeit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb wurde 2016 mit zahlreichen Preisen gewürdigt. Besonders viele Ehrungen erhielten die bpb-Aktivitäten für eine jugendliche Zielgruppe auf YouTube. Aber auch das bpb:magazin, die Reihe "Länderbericht" und verschiedene Lehrmaterialien wurden ausgezeichnet.

Im November ging der Politikaward 2016 in der Kategorie "Medienformat" an die bpb. Ausgezeichnet wurde das Engagement der Behörde auf der

Straßenbrücke Deutzer Ring wieder komplett befahrbar - Letzte Sperren und Umleitungsschilder werden bis heute Abend abgebaut

stadt Koeln Logo

Der Neubau der Straßenbrücke Deutzer Ring in Köln-Deutz ist bis auf einige Restarbeiten abgeschlossen. Damit steht Autofahrerinnen und Autofahrern mit zwei Spuren in jede Richtung die direkte Verbindung zwischen Severinsbrücke und Kalker Hauptstraße wieder komplett zur Verfügung. Nachdem in rund elfmonatiger Bauzeit bereits im Februar dieses Jahres der nördliche Teil des Brückenzwillings für den Verkehr freigegeben werden konnte, wurde in den vergangenen zehn Monaten der südliche Brückenteil

Rheinboulevard komplett fertiggestellt - Bis auf die frisch eingesäten Rasenflächen ist nun die gesamte Anlage zugänglich

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln hat heute Nachmittag, 19. Dezember 2016, den Rheinboulevard am Deutzer Rheinufer technisch abgenommen. Damit steht die gesamte Anlage mit der Freitreppe und dem darüber liegenden eigentlichen Boulevard der Bevölkerung zur Verfügung. Eine Ausnahme machen lediglich zwei frisch eingesäte Rasenflächen, auf denen wegen der Jahreszeit noch nichts wächst. Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen bittet, diese besonders in der Silvesternacht nicht zu betreten.

Für die Wege –

Gisela Manderla verurteilt heimtückischen Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt

1 Gisela Manderla

Anlässlich des mutmaßlichen Anschlags auf den Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche am gestrigen Abend erklärt die Kölner Bundestagsabgeordnete Gisela Manderla (CDU – Verteidigungsausschuss):

„Ich bin zutiefst erschüttert und bestürzt über den vermuteten Anschlag in Berlin, der, wenn sich die bisherigen Ermittlungen bestätigen, an Feigheit und Heimtücke kaum zu überbieten ist. Meine Gedanken und mein Mitgefühl sind in dieser schweren Zeit bei den Familien und Angehörigen der Opfer

"Köln trauert mit den Menschen in Berlin" Oberbürgermeisterin Henriette Reker zur Amokfahrt an der Gedächtniskirche

henriette reker

Mit großer Betroffenheit hat die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker auf die schrecklichen Ereignisse in Berlin reagiert:

Die erschütternden Bilder vom Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche lösen auch in unserer Stadt Entsetzen und tiefe Trauer aus. Wenige Tage vor dem Weihnachtsfest müssen wir erleben, dass viele unschuldige Menschen

Ehrlich Brothers sind Magier des Jahre 2016!

ehrlich brothers

Die Ehrlich Brothers sind Magier des Jahres 2016! Mit diesem Titel zeichnet der Magische Zirkel von Deutschland jährlich Zauberkünstler aus, die sich in herausragender Weise um die Zauberkunst verdient gemacht haben.

Andreas und Chris Ehrlich füllten im Juni 2016 als erste Magier weltweit ein Fußballstadion mit ihrer eigenen Show und haben damit

Projektbüro „Wirtschaft für Mülheim“ stellt Arbeit ein Abschied und Ausblick beim 11. Mülheimer Wirtschaftsdialog

m2020 180

Zwei Jahre nach Ende des Programms „MÜLHEIM 2020“ endet im Dezember 2016 auch die Tätigkeit des Projektbüros „Wirtschaft für Mülheim“. Mit dem 11. Wirtschaftsdialog am Montag, 12. Dezember 2016, verabschiedete sich das Büro bei den Mülheimer Un-ternehmerinnen und Unternehmern. Wirtschaftsdezernentin Ute Berg, Bezirksbürger-meister Norbert Fuchs

Aus für die Brennelementesteuer: Fiskus verschenkt Milliarden

umweltausgestrahlt

Umweltinstitut München, Campact und .ausgestrahlt kritisieren Steuerbefreiung für AKW-Betreiber

Berlin, 15.12.2016. Zum Jahresende wird die Steuer auf Brennelemente für Atomkraftwerke auslaufen. Mit der Mehrheit der Regierungsfraktionen von SPD und CDU/CSU hat der Bundestag heute einen Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zur Verlängerung dieser

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop