08.Dezember 2013 "Adventsmarkt Kunstkaufhaus mit 12 Künstlern"

einladungellen web
In der Halle Zollstock, das neue Kulturzentrum in Zollstock wird am heutigen Sonntag den 08.Dezember von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr Kunst zu sehen und käuflich zu erwerben sein.
Kleine Arbeiten von 12 Künstlern die hintergründig, witzig, schön, und inspirierend sind für kleines Geld (ab 15,- Euro) käuflich zu erwerben.
So wie die Unschuldsseife, Goldnuggets, Einmachgläser mit kleinen Welten, Mönche in Reagenzgläsern, Trostpflaster für Weltschmerz,Mücken, Madonnen, Kerzenleuchter, Uhren "immer mit

13. Dez. 2013 bis 15. Januar 2014 - "prima Klima ?!" - Eine Gruppenausstellung des Künstlernetzwerkes crossart international mit Werken von Künstlern aus Deutschland und Österreich

Flyer AVG Prima Klima Seite 1
27 bildende Künstler des Künstler-Netzwerkes "Crossart international" beteiligen sich an dem Umweltprojekt "prima Klima?!"

Der Klimawandel, die globale Erderwärmung schreiten weiter voran. Die zukunftsweisenden Erfolge der Internationale Umweltkonferenzen blieben bislang leider aus. Weltweit setzen sich Wissenschaftler mit diesem Thema auseinander. Aber neben der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit diesem Thema bedarf es auch einer künstlerischen, um eine anschauliche Vorstellung von den

14.12. - 22.12.2013 Ausstellung mit Peer Boehm - Walter Bruno Brix "Oh wie trügerisch sind Frauenherzen" Museum für verwandte Kunst Köln

Oh wie trügerisch sind Frauenherzen

"Oh wie so trügerisch sind Weiberherzen". So lautet die Arie "La donna è mobile" auf deutsch, aus der Oper Rigoletto von Guiseppe Verdi. Zwei Kölner Künstler haben sie zum Titel einer gemeinsamen Ausstellung gemacht. Gemeint ist der Titel scherzhaft, bezieht er sich doch darauf, dass in der Ausstellung Frauenherzen zu sehen sein werden.

Peer Boehm ist bekannt für seine Art zu malen. Er zitiert historische Fotografien und es gelingt ihm, die ihnen eigene Atmosphäre in seinen Bildern sichtbar

13.- 21.Dezember 2013 - Thomas Kellner: Kontakt - Im Kunsthaus Rhenania

Schloss Neuschwanstein 2011
„Kellners Fotografien sind künstlerisch eigenwillige, mosaik- und kaleidoskopartig anmutende, konstruktiv-dekonstruktivistische Bildgestaltungen, komponiert mit Kamera und Filmmaterial.“ Stefanie Scheit-Koppitz

Die in focus Galerie, Köln zeigt den Siegener Fotokünstler mit seinen unverwechselbaren Kontaktbogenbildern im Kölner Kunsthaus Rhenania e.V.

Thomas Kellner, Jahrgang 1966, gehört zu den Fotokünstlern mit einem internationalen Renommee und einer einzigartigen Bildsprache. Bereits in den

14.12.2013 - 12.01.2014 "Spraygramme@30works" Einzelausstellung mit Thomas Baumgärtel

Thomas Baumgaertel - NSA
Als „Bananensprayer“ wurde er bekannt, mit seiner seit 1986 erstmals in Köln umgesetzten Idee, Orte der Kunst weltweit mit einer Banane zu kennzeichnen. 4000 dieser Kunstorte hat der 1960 geborene Kölner Thomas Baumgärtel bisher mit seinem ikonischen Bananen-Stencil markiert. Doch hat er in den vergangenen Dekaden viel mehr geschaffen, viel mehr

14.Dezember 2013 - OPEN DOOR SAXA

IMG 7795 2-150x150

Nach einem schönen, ereignisreichen und überaus zufriedenstellenden Jahr wollen wir gemeinsam mit Freunden, Kunden und vielen weiteren Genussliebhabern feiern.

Deshalb öffnen wir am Samstag, 14.12.13 von 15 bis 22 Uhr unsere Tür und freuen uns über zahlreiche Gäste.
Gemeinsam mit weinundwort und okapidesign wollen wir auf das nun beinahe schon

NATUZZI MEETS FRIENDS LIFESTYLE, GENUSS & EVENT - Verkaufsoffener Sonntag am 01.12.2013 - KUNST TRIFFT MUSIK

natuzzi

Liebe Freunde und Kunden des Natuzzi-Flagship-Store Köln, Natuzzi wäre nicht Natuzzi, wenn wir uns zum Einstieg in die Weihnachtszeit, zum ersten Advent und zum verkaufsoffenen Sonntag, nicht etwas hätten einfallen lassen!

Natuzzi meets friends begrüßt dazu in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr 17 namhafte Künstler und ihre Werke zum Vernissage

30.11. und 01.12.2013 - Gemäldeausstellung von Helga AVA Colden in Köln Ehrenfeld

plakat ava 15b
Die Sozialistische Selbsthilfe e.V.(SSM) aus Köln -Mülheim bekam im Sommer 2011 das überraschende Angebot, den Nachlass von Helga Colden zu übernehmen.
Die Künstlerin verstarb 79.jährig im Jahre 2009. Sie hatte ihre Bilder, 2000 dem Kölner JobCenter als Dauerleihgabe überlassen und verfügt, dass ein soziales Projekt ihren Nachlass verwalten

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop