05.12. - 08.12.2013 "Museum Textil" Ein Projekt für Schülerinnen und Schüler aller Schulformen

Museum20Textil-e30b8069Textilien in ihren verschiedenen Formen gehören zu den ältesten Kulturgütern der Menschheit. Sie prägen den Alltag durch Kultur und Zeit, sind Ausdruck von Macht, schaffen magische Wirkung und stärken Identität. Daher lag es nahe, "Museum Textil" zu dem verbindenden Thema eines Projekts zu machen, mit dem sich Schülerinnen und Schüler von der Grundschule bis zur Oberstufe in den Kölner Museen beschäftigten.

Kleidung und ihre Bedeutung vom Mittelalter bis heute, Fahnen, Accessoires und Kunstwerke aus den verschiedenen Museen der Stadt Köln inspirierten sie zu eigenen Arbeiten und Fragen. Wie fühlt man sich in einem Reifrock aus dem Biedermeier? Wie sieht ein Kamm aus, der Gedanken ordnen soll? Welche Wirkung hat Kunst, wenn sie uns auf Kleidung, einer Tasche oder in der Werbung begegnet? Wie hat das NS-Regime Macht durch Kleidung zu Ausdruck gebracht?

Unter Anleitung von Lehrerinnen und Lehrern der Museumsschule Köln, einer gemeinsamen Einrichtung des Museumsdienstes und der Bezirksregierung Köln, und im Dialog mit den beteiligten Schulen entstanden ganz unterschiedliche Arbeiten. In Zusammenarbeit mit der JugendArtGalerie präsentiert die Museumsschule eine Auswahl der entstandenen Objekte, Fotos und Bilder in der Ausstellungshalle der Alten Feuerwache, Melchiorstraße 3, Köln-Neustadt/Nord. Hinzu kommt eine Rauminstallation, die die seit Jahren mit Textilien arbeitende Kölner Künstlerin Marit Mertin mit einer jahrgangs- und schulübergreifenden Gruppe schuf.

An der Eröffnung der Ausstellung in der Alten Feuerwache am Mittwoch, 04. Dezember 2013, um 17 Uhr nehmen viele der jungen Künstlerinnen und Künstler teil und stellen ihre Werke vor.
Bei der Vernissage spielt die Schülerband MIX (Music International against Xenophobia/Musik gegen Fremdenhass) der Gemeinschaftshauptschule Rendsburger Platz.

Die Ausstellung ist von Donnerstag, 05.Dezember bis Sonntag, 08. Dezember 2013, jeweils von 14 bis 18 Uhr und vormittags nach Vereinbarung geöffnet.

Die RheinEnergie AG Köln und die PWC-Stiftung haben das Projekt unterstützt.
Fragen beantwortet Christine Wolf von der Museumsschule Köln unter 0221 / 221-23709.

Weitere Informationen unter: http://www.altefeuerwachekoeln.de/veranstaltung/ausstellung/museum-textil?month=201312

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.