Galerie Pamme-Vogelsang "ART REFRESHER®" Intensivseminare Kunstgeschichte Termine 2014 - Anmeldung bis zum 08.Januar 2014

galerie pamme vogelsang
Das Intensivseminar Kunstgeschichte ist ein Angebot an alle Kunstinteressierte, die sich mit der abendländischen Kunstgeschichte und ihren verschiedenen Epochen vertrauter machen möchten. Fundiertes Fachwissen und objektive Beurteilungskriterien zur Malerei, Plastik und Architektur werden abwechslungsreich und einprägsam vorgestellt. Lernen Sie die Sprache der Kunst verstehen und wichtige Stationen der Kunstgeschichte, bedeutende Künstler und Kunstwerke kennen. Von den Anfängen der

07.Januar 2014 -"Lichtblicke in der dunklen Zeit" Eliana Moravia stellt im Bezirksrathaus Köln-Rodenkirchen aus!

img4dcfa0ade2a8e
Knallgelbe Sonnenblumen, leuchtend roter Mohn, farbenprächtige Papageien - die Gemälde der Kölner Künstlerin Eliana Moravia strotzen vor Lebendigkeit und Farbenfreude. Sie zeigt sie vom 8. bis 31. Januar 2014 in einer Ausstellung im Bezirksrathaus Rodenkirchen, Hauptstraße 85. Die Schau trägt den klangvollen Namen "Mit leuchtenden Farben" und umfasst rund 25 Exponate der Malerin. Blumen, Bäume, Wasserfälle - die Natur präsentiert sich in diesen Bildern in einmaliger Fülle und Leuchtkraft

Vom 13. bis 19.Januar 2014 - PASSAGEN – Interior Design Week Köln

Atelier Bonk BONK BANK

Ein Veranstaltungs- und Ausstellungsprogramm zu aktuellen Tendenzen im Design, speziell im Interior Design mit Ausstellungen in Kölner Showrooms, Galerien, Einrichtungshäusern, Kulturinstituten, Museen und Hochschulen.

Im Januar ist es wieder soweit: Die PASSAGEN eröffnen zum 25. Mal die internationale Designsaison mit spannenden Eindrücken, Inspirationen und atmosphärischen Inszenierungen. Der Designparcours durch die gesamte Kölner Innenstadt startet im Kölnischen Kunstverein mit der

Sonderausstellung noch bis zum 12.Januar 2014 "Was hat das Hemd mit Politik zu tun?" Bekleidung im Alltag des NS-Regimes

16680  2920000 lo
Das HJ-Hemd, eine Gitarre und die Arbeitsjacke eines sogenannten Ostarbeiters – ausgehend von diesen Objekten wird gezeigt, wie sich über Kleidung der Status eines Menschen ausdrückt, seine Gruppenzugehörigkeit, manchmal sogar seine Weltanschauung. Dieser Umstand konnte während der Zeit des Nationalsozialismus über Macht, über Verfolgung – ja sogar über Leben und Tod entscheiden.

Am Beispiel des Modehauses „Geschwister Alsberg“ wird deutlich: Die zunehmende Entrechtung und Enteignung der

Nächster KölnTag am 02.Januar 2014 - Kölnerinnen und Kölner haben freien Eintritt in die städtischen Museen!

Koelntag
Die Museen der Stadt Köln sind am Heiligen Abend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr geschlossen. Sie haben also drei Tage hintereinander (der 30. Dezember ist ein Montag) ihre Pforten nicht mehr geöffnet, wenn Sie am 2. Januar 2014 wieder zum KölnTag einladen. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat bekommen alle Kunstinteressierten mit

11.01.2014 – 26.02.2014 "Marc Riboud Ausstellung" in focusgalerie Köln

Marc Riboud 1965 PEking

China & Japan in den 50er und 60er Jahren

Einige der wichtigsten Arbeiten von Marc Riboud entstanden in China während der Tage hinter dem eisernen Vorhang. Die Fotografien zeigen das Leben unter der Herrschaft der geschlossenen kommunistischen Gesellschaft von Mao Zedong. Eine weitere Reihe von wunderbaren Riboud Fotografien entführt uns in das

Noch bis zum 11.Januar 2014 Ausstellung "Spuren & Verwerfungen" Manfred Gipper / Galerie Pamme-Vogelsang Köln

Manfred Gipper

Die zweite Einzelausstellung von Manfred Gipper in der Galerie Pamme-Vogelsang präsentiert neben aktuellen Leinwandbildern auch eine neue Werkgruppe mit Arbeiten auf Papier.

Malerei, Collagen und Assemblagen sind die Arbeitstechniken von Manfred Gipper, die er auf Leinwand und Papier frei miteinander kombiniert. Dabei setzt Gipper realistisch

Wallraf öffnet am Montag vor Silvester - Speziell für Freunde und Familien: Entdecke die "Geheimnisse der Maler"

Plakat-Geheimnisse-gruen
Zwischen den Jahren wartet das Wallraf mit einer besonderen Überraschung auf: Am 30. Dezember 2013 öffnet das Haus ausnahmsweise auch an einem Montag (von 10 bis 18 Uhr) seine Türen. Kurz vor dem Jahresende richtet sich dieses Angebot vor allem an Kunstinteressierte, die in ihrem Alltag nur selten die Zeit finden, mit Freunden oder der Familie ins

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.