Zwei neue Stellen für das Historische Archiv - Förderverein und Stiftung Stadtgedächtnis übernehmen Finanzierung

stadt Koeln Logo

Für einen Zeitraum von zwei Jahren ermöglichen die Freunde des Historischen Archivs und die Stiftung Stadtgedächtnis die Anstellung einer Archivarin und einer Restauratorin im städtischen Archiv. Die Stiftung übernimmt für die Dauer von 24 Monaten die Finanzierung in Höhe von jährlich etwa 61.200 Euro für eine Stelle, die die Restauratorin Nieves Pachon angetreten hat. Sie wird für die Stiftung Restaurierungsprojekte wie das der Schreinsbücher realisieren.

Unter den Beständen des Historischen

Oberbürgermeisterin bekräftigt Kooperation mit der Wohnungswirtschaft - Stadt und Dachverbände erneuern Belegungsvereinbarung für geförderte Wohnungen

henriette reker

Aufgrund ihrer Nähe zu den eigenen Wohnanlagen und ihrer jahrelangen Erfahrungen in der Versorgung von Wohnungssuchenden überlässt die Stadt Köln die Belegung öffentlich geförderter Wohnungen den Vermieterinnen und Vermietern. Die Stadt kann die Wohnungsunternehmen dabei kooperierend mit der Vermittlung dringend Wohnungssuchender unterstützen.

Gemeinsam mit der köln ag Arbeitsgemeinschaft Kölner Wohnungsunternehmen e.V. und dem Kölner Haus- und Grundbesitzerverein von 1888 ist am heutigen

"Köln wird wieder gewinnen – an Ansehen, Vertrauen und Mut" Oberbürgermeisterin Henriette Reker zieht erste Bilanz - 100 Tage im Amt

henriette reker

Knapp 100 Tage nach ihrem Antritt zog heute, Freitag, 26. Februar 2016, Oberbürgermeisterin Henriette Reker in einer Pressekonferenz eine erste Bilanz ihres Amtes als Oberbürgermeisterin der Stadt Köln.
Dabei gab sie einen Überblick über ihre Ziele, ihr Programm und bereits eingeleitete und umgesetzte Maßnahmen.

Mein Ziel:

Alle Menschen sollen sich in dieser Stadt wohlfühlen; das nationale und internationale Bild der Stadt muss sich positiv entwickeln.

Thema Sicherheit

Die Silvesternacht war

ABSAGE - Heutiges Konzert am 27.02.16 mit Maren Kroymann im Eltzhof dem KulturGut

Maren 293x300

ABSAGE! Liebe Wahn.Witzig Freunde, leider müssen wir die Veranstaltung mit Maren Kroymann absagen.

Frau Kroymann hat es, wie so viele von uns, erwischt und ist leider krank. Wir wünschen Frau Kroymann gute Besserung.
Die Tickets können an den VVK Stellen an denen Sie erworben wurden zurückgegeben werden.
Wir entschuldigen uns bei Ihnen für die

Planfeststellungsverfahren für Leverkusener Brücke – alle Verkehrsteilnehmer angemessen berücksichtigen

b 200 251 16777215 00 images stories Artikel bilder 2016 01 2016 1 Gisela Manderla

„Die neue Rheinbrücke muss eine Brücke für alle Verkehrsteilnehmer gleichermaßen sein“, so kommentierten die beiden Bundestagsabgeordneten Gisela Manderla und Helmut Nowak (beide CDU) die aktuelle Diskussion um Radwege auf der neuen Leverkusener Rheinbrücke. Hierzu bedarf es nach Ansicht der Abgeordneten auch für Radfahrer ausreichend breite

Arbeiten in den Stadtbezirken - Sanierungen, Markierungsarbeiten und Installation neuer Hinweisschilder

stadt Koeln Logo

In den nächsten Tagen und Wochen erfolgen in den Stadtbezirken einige Sanierungen, Arbeiten an Signal- und Sicherheitseinrichtungen sowie die Installation neuer Hinweisschilder, die an den jeweiligen Baustellen auch Auswirkungen auf den Auto- und Radverkehr haben werden:

In der Woche vom 29. Februar bis 4. März 2016 werden in Köln-Ehrenfeld auf

"Asyl"-Archiv in Freudenberg geräumt - Materialen werden künftig im Landesarchiv Düsseldorf bearbeitet

stadt Koeln Logo

Am gestrigen Mittwoch, 24. Februar 2016, sind die letzten Kartons mit Dokumenten des Kölner Stadtarchivs aus dem vorübergehenden Lager in Freudenberg abtransportiert worden. Schon wenige Tage nach dem Einsturz des Archivgebäudes am 3. März 2009 hatte der Stadtarchivar der Fachwerkstadt Freudenberg, Detlef Köppen, den Kölner Kolleginnen und

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.