Rüstzeug in Sachen Unternehmensgründung für 44 Schüler aus der Region

Finanzworkshop Deutscher Gründerpreis für Schüler am 14.3.2016 P Foto Kreissparkasse Köln

Kreissparkasse Köln lud Teilnehmer beim Deutschen Gründerpreis für Schüler zum Finanzworkshop ein

Köln, den 14. März 2016 - 44 Jugendliche von Schulen aus Bedburg, Kerpen, Waldbröl, Windeck und Wipperfürth sowie aus Köln waren gemeinsam mit ihren Lehrern am 14. März 2016 in der Hauptstelle der Kreissparkasse Köln am Kölner Neumarkt zu Gast. Sie nahmen dort an einem Finanzworkshop teil, den die Kreissparkasse Köln im Zuge des Deutschen Gründerpreises für Schüler anbietet, einem bundesweiten

Baustellen in den Stadtteilen - Stadt nimmt wichtige Erneuerungen und Markierungsarbeiten vor

stadt Koeln Logo

In den nächsten Wochen sind an Straßen und Ampelanlagen in Köln einige Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten vorgesehen, die an den jeweiligen Baustellen auch Auswirkungen auf den Auto- und Radverkehr haben werden. Viele der Termine wurden bewusst in die Osterferien verlegt, da dann erwartungsgemäß mit weniger Verkehr in Köln zu rechnen ist. Die beauftragten Firmen haben außerdem in den meisten Fällen zur Auflage bekommen, die Arbeiten außerhalb der Hauptverkehrszeiten, also zwischen 9 und 15

Piraten wirken: Ein kleiner Schritt für den fahrscheinlosen ÖPNV, aber ein großer für die Stadt Köln

piratengruppe im rat der stadt koeln

In der Ratssitzung am Dienstag sind viele innovative und unterstützenswerte Anliegen zum Zug gekommen. Auch unsere Ideen für einen fahrscheinlosen Tag und kostenloses WLAN in den Bahnen der KVB haben die anderen Gruppen und Fraktionen überzeugt.

Die Stadtverwaltung wurde heute beauftragt zu prüfen, welche Auswirkungen ein fahrscheinloser Tag in Köln hätte und welche Tage für ein eventuelles Pilotprojekt zur kostenlosen ÖPNV-Nutzung geeignet wären.

Die Vorteile lagen auf der Hand:

1

Großprojekte im Durchschnitt 6,5 Prozent teurer - Bodenfunde, Umplanungen, Insolvenzen sind die Preistreiber

stadt Koeln Logo

Die durchschnittliche Kostensteigerung bei Großbauprojekten unter Regie der Stadt Köln liegt aktuell bei rund 6,50 Prozent. Das geht aus einer städtischen Auswertung der Kostenentwicklung bei 24 Bauprojekten mit einem Kostenvolumen ab zehn Millionen Euro auf Anfrage der Ratsfraktion Die Linke hervor. Noch nicht berücksichtigt wurde dabei die

Kalkberg - das letzte Aufgebot

Kahlschlag Kalkber 2

Liebe Kölner, unter den Überschriften: "Feuerwehr zeigt Luxus-Rettungshubschrauberstation auf dem Kalkberg", "Kölner Feuerwehr will weiter am Kalkberg bauen", "Express prüft Kölns Skandalberg - kippt der Rat ihn heute?" berichtet die Lokalpresse heute nochmals über die Hubschrauberstation auf dem Kalkberg. Was war geschehen? Nach der

Bodensanierung auf dem Heliosgelände - Arbeiten am Ehrenfeldgürtel werden rund acht Wochen in Anspruch nehmen

stadt Koeln Logo

Die vorbereitenden Arbeiten für die städtebauliche Neugestaltung des Heliosgeländes in Köln-Ehrenfeld gehen weiter voran. Dazu gehört auch die Sanierung des Baugrunds, der aus der langjährigen industriellen und gewerblichen Nutzung des Areals punktuell belastet ist. 2015 wurden bereits einige Flächen auf dem Areal zwischen Ehrenfeldgürtel, Venloer

Einen fahrscheinlosen Tag in Köln fordern die Piraten im Rat der Stadt

piratengruppe im rat der stadt koeln

Am Dienstag, den 15. März wird im Rat über unsere Idee eines fahrscheinlosen Tages für Köln beraten. Mit unserem Antrag „Ein fahrscheinloser Tag in Köln“ (1) möchten wir, dass die Stadtverwaltung prüft, welche Auswirkungen unsere Idee hätte, und welche Tage für einen Versuchstag geeignet wären. Wir denken dabei an besondere Tage wie z.B

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.