Neues Schuljahr, neue Medienscouts - Zehn weitere Kölner Schulen beteiligen sich an Projekt für Medienkompetenz

stadt Köln LogoZum Schuljahr 2014/15 werden an zehn weiteren Kölner Schulen je vier Schülerinnen oder Schüler und zwei Lehrkräfte zu Medienscouts geschult. Das Projekt "Medienscouts NRW" der Landesanstalt für Medien NRW wurde erstmalig im Jahr 2012 angeboten. Jährlich können sich Schulträger um die Teilnahme bewerben, 10 weiterführende Schulen in Köln haben bereits Teams von Medienscouts.

Ziel des Projektes ist es, Jugendliche in Workshops Medienkompetenz rund um die Themen "Internet und Sicherheit", "Social Communities", "Computerspiele" und "Handy" aber auch in Sachen Kommunikation und Beratung fit zu machen. Sie werden so geschult, dass sie in der Lage sind, ihr Wissen an Mitschüler weiterzugeben und sie bei Fragen zur digitalen Welt zu beraten.

Ob über WhatsApp mit den besten Freunden texten, in Facebook gucken, was der Klassenschwarm gerade gepostet hat oder bei Instagram die neuesten Fotos vom Wochenende hochladen - digitale Medien sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken, gleiches gilt für Schulhöfe und Klassenzimmer. Die Stadt möchte jungen Menschen nicht nur die Möglichkeit zur Nutzung der digitalen Medienwelt geben, sondern auch vermitteln, welche Chancen und Risiken im Umgang mit den medialen Angeboten verbunden sind, damit aus Schülerinnen und Schülern selbstbestimmte, kritische und kreative Nutzer werden.

Die Erfahrung zeigt, dass es für Jugendliche einfacher ist, Gleichaltrige um Hilfe oder Rat zu fragen als einen Erwachsenen. Die Medienscouts sind Ansprechpartner auf Augenhöhe, die bei Bedarf die Unterstützung von zwei Beratungslehrerinnen oder -lehrern ihrer Schule in Anspruch nehmen können, die ebenfalls an den Workshops teilgenommen haben.

Die Medienscouts sollen sich an Kölner Schulen fest etablieren. Dafür sorgt zum einen die Medienberatung im Kompetenzteam, die Fortbildung von Lehrern und aktuelle Projekte zu Medien in Schule initiiert. Zum anderen ist das Regionale Bildungsbüro des Amtes für Schulentwicklung als Ansprechpartner und Dienstleister für die Schulen im Netzwerk der Regionalen Bildungslandschaft Köln treibende Kraft.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit  - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.