Neue Wege im Gremberger Wäldchen - Stadt lädt zur Projektvorstellung und Bürgerbeteiligung vor Ort ein

grüne infrastruktur köln vielfalt vernetzenDas Amt für Landschaftspflege und Grünflächen beabsichtigt, die Führung der Wege in Kölns ältestem Waldstück, dem Gremberger Wäldchen, zu verändern, um den wertvollen alten Baumbestand zu schützen. Im Gegenzug soll der Wald nördlich des Alten Deutzer Postwegs erschlossen und in den Erholungsraum einbezogen werden. Außerdem ist ein "Grünes Klassenzimmer", eine außerschulische Naturbildungseinrichtung für Kinder aus den benachbarten Sozialräumen, geplant. Schließlich soll das Gelände des Hövilands für die Ferienkinderbetreuung aufgewertet werden.

Im Rahmen einer Bürgerbeteiligung vor Ort stellt das mit der Planung beauftragte Landschaftsarchitekturbüro bei einem Spaziergang durch das Gremberger Wäldchen das Konzept am Freitag, 21. September 2018, um 15 Uhr vor. Die Vorschläge und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger für die Realisierung des Projekts sollen in die weitere Planung einfließen. Treffpunkt ist am Ende der Gremberger Straße unter dem östlichen Zubringer in Humboldt/Gremberg.

Das Projekt "Gremberger Wäldchen – Neue Wege" ist Teil des Integrierten Handlungskonzepts "Vielfalt vernetzen", das der Rat der Stadt Köln zur Stärkung der grünen Infrastruktur beschlossen hat. Es hat die Aufgabe, Grün- und Erholungsflächen besonders in strukturschwachen Gebieten zu schaffen, vernetzen und aufzuwerten. Vor allem Menschen in sozial benachteiligten und belasteten Stadtquartieren sollen dadurch neue Zugänge zur Natur erhalten.

Weitere Informationen
Das Konzept mit den Planungen für den Projektraum Gremberger Wäldchen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.