10. Kölner Fahrrad-Sternfahrt startet am Sonntag dem 18. Juni 2017

Impression SF 2016Motto 2017: Stadt – Rad – Luft / Kooperation mit „Tag des guten Lebens“

Im Juni 1817 hat Karl Freiherr von Drais seine Erfindung, die Laufmaschine, vorgestellt - dies war die Geburtsstunde des Fahrrads. Seit 200 Jahren ist es das umweltfreundlichste Verkehrsmittel!
Heute ist das Fahrrad als klimaschonendes Fortbewegungsmittel gerade in den vom Autoverkehr überlasteten Innenstädten wie Köln besonders wichtig. Trotz europaweit geltender Richtlinien und dem höchstrichterlich bestätigten Recht auf saubere Luft werden hier die Grenzwerte für Luftschadstoffe wie Stickstoffdioxid (NO2) oder Feinstaub (PM10) regelmäßig überschritten. Dies belastet die Gesundheit der Kölner Bürgerinnen und Bürger und schadet unserer Umwelt.

Der zunehmende Autoverkehr vereinnahmt auch erheblichen Platz, der dem Rad- und Fußverkehr entzogen wird. Unser Straßenbild ist von Blechkarossen - den Autos - geprägt: Geparkt wird in der zweiten Reihe, auf Bürgersteigen und Radwegen, in Kurven, auf Zebrastreifen, in Ampelbereichen ...
Um den Autoverkehr zu stoppen, gilt es, mehr Platz für Fußgängerinnen und Fußgänger zu schaffen und die Radverkehrskonzepte in den Kölner Stadtteilen umzusetzen, damit mehr Menschen das Fahrrad als Verkehrsmittel wählen.

Unser Motto 2017 lautet: Stadt – Rad – Luft
Unsere Stadt braucht mehr Radverkehr, um bessere Luft in unsere Lebensräume zu bekommen!
Deshalb erwarten wir von der Politik und den Behörden, das Radfahren attraktiv zu machen: ein durchgängiges Radwegenetz, direkte, schnelle, komfortable, sichere, möglichst kreuzungsfreie Radwege und eine sichere Gestaltung an Knotenpunkten. Genau dafür wollen wir mit der Sternfahrt demonstrieren

Demo für bessere Radverkehrsbedingungen

Wir fahren von verschiedenen Startpunkten zum Treffpunkt im Kölner Stadtzentrum. Um 13 Uhr startet dort eine gemeinsame Rundtour durch die Innenstadt.

Diese gemeinsame Rundtour durch die Kölner Innenstadt endet in diesem Jahr in Köln-Deutz auf dem Gelände für den „Tag des guten Lebens“, und zwar ohne abschließende Kundgebung. Der „Tag des guten Lebens“ wird von der Agora Köln durchgeführt. Wir freuen uns über die Kooperation mit der Agora Köln, die es ermöglicht, der Kölner Fahrrad-Sternfahrt im Jubiläumsjahr einen besonderen Rahmen zu geben.
Damit die Radlerinnen und Radlern ausreichend Zeit haben, die interessanten Programmangebote des Aktionstages zu nutzen, startet die gemeinsame Rundtour durch die Innenstadt eine Stunde früher. Dies betrifft auch einige Zuführungsrouten, die ebenfalls früher starten.

Auch in diesem Jahr erwarten wir wieder zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Willkommen sind alle Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer - auch solche, die es werden wollen. Egal, ob sportlich oder gemütlich unterwegs, auf Tandem, Liegerad, Lastenrad, im Kindersitz oder per Rikscha ...
Die Kölner Fahrrad-Sternfahrt ist eine angemeldete Demonstration. Die Teilnahme erfolgt ohne Anmeldung und auf eigene Verantwortung.

Flyer Sternfahrt 2017

Aktuelle Informationen über die Treffpunkte mit den Abfahrzeiten gibt es auf www.sternfahrt-koeln.de.

Quelle: Verein zur Förderung der Kölner Fahrrad-Sternfahrt e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop