"DANACH IST ALLES MÖGLICH" Atelierstipendium im Clusterhaus Köln geht an Walter Solon und Jorge H. Loureiro

jorge h loureiroErstmalig vergab das Clusterhaus Köln gemeinsam mit dem Kunstverein artrmx e.V. das Residenzstipendium „DANACH IST ALLES MÖGLICH“. Zur Teilnahme am Programm waren Studierende der Kölner Kunst- und Designhochschulen sowie ausgebildete Künstlerinnen und Künstler mit Wohnsitz in Köln aufgerufen. Ein konkretes Projektvorhaben, das innerhalb der dreimonatigen Residenzzeit erarbeitet und im Clusterhaus Köln ausgestellt werden soll sowie die Bereitschaft zur Interaktion mit Start-up-Unternehmen der Clusterhaus-Community wurden für das Stipendium verlangt.

In einer internationalen Auswahl konnte sich am Ende ein aus Brasilien stammendes Duo durchsetzen. Die dreiköpfige Jury bestehend aus Heike Ander (AIC e.V., KHM), Margret von Medem (Clusterhaus Köln) und Iren Tonoian (artrmx e.V.) wählten Walter Solon (KHM) und Jorge H. Loureiro (Kunstakademie Düsseldorf) als erste Stipendiaten des Residenzprogramms “Danach ist alles möglich” aus. Beim Artist Dinner am 11. Mai 2017 stellen sich die Künstler ab 19 Uhr im Clusterhaus vor. Zu Speis und Trank sind auch die Besucherinnen und Besucher eingeladen.

Die Veranstaltung Artist Dinner DANACH IST ALLES MÖGLICH wird unterstützt von der Stabsstelle für Medien- und Internetwirtschaft der Stadt Köln. artrmx e.V. bedankt sich darüber hinaus beim Clusterhaus Köln für die freundliche Unterstützung des Residenzprogramms.

DANACH IST ALLES MÖGLICH
Artist Dinner mit Walter Solon und Jorge H. Loureiro
Donnerstag, 11.05.2017 ab 19:00 Uhr

Clusterhaus Köln
Im Klapperhof 7- 23
50670 Köln

www.artrmx.com

Jorge H. Loureiro. Still aus dem Video "Transcendental - The Impacting Secrets of Daily Life/ An Attempt to Self-Revigoration"

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop