Erneuerung der Asphaltdecke auf der Zoobrücke teurer - Verwaltung informiert Ausschüsse und Rat über Kostenerhöhung

bruecken zoobrueckeDie Erneuerung der Asphaltdecke auf der Zoobrücke und im weiteren Verlauf von einem Teil der rechtsrheinischen Vorlandbrücke wird teurer als geplant. Dies ist das Ergebnis der Ausschreibung der umfangreichen Sanierungsarbeiten. Das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau legt dem Rat der Stadt Köln zur Sitzung am 4. April 2017 eine entsprechende Beschlussvorlage vor.

Bei der Ausschreibung der Arbeiten für den Teil der reinen Strombrücke (Abschnitt von der linksrheinischen Abfahrt "Zentrum/Zoo/Rheinuferstraße" bis rechtsrheinisch in Höhe der Wendeltreppe in den Rheinpark) hat sich eine submissionsbedingte Kostenerhöhung von rund 2,64 Millionen Euro ergeben. Die Kosten betragen nunmehr 6,18 Millionen Euro statt bisher 3,54 Millionen Euro. Die Gründe dafür liegen unter anderem in einer erweiterten Detailplanung, in der engen Terminplanung, in höher anzusetzenden Lohnkosten und Zuschlägen für Gerätekosten sowie in Kostenerhöhungen, die sich aus der aktuell guten Konjunktur im Bauwesen ergeben.

Auch die Erneuerung der Asphaltschicht im weiteren Verlauf der Zoobrücke (so genannte Vorlandbrücken) im Abschnitt von der Wendeltreppe in den Rheinpark bis etwa in Höhe des unter der Brücke verlaufenden Auenwegs wird voraussichtlich zu einer Kostenerhöhung führen. Da für diese Arbeiten noch keine Ausschreibung erfolgt ist, hat das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau das Preisniveau aus den für die Strombrücke vorliegenden Angeboten auf die Kostenermittlung für die Vorlandbrücken übertragen. Unter Zugrundelegung dieser Rahmenbedingungen ist von Mehrkosten von rund 2,03 Millionen Euro auszugehen. Die Kosten würden dann von rund 1,41 Millionen auf rund 3,43 Millionen Euro ansteigen.

Die Gesamtkosten erhöhen sich somit von ursprünglich 4.944.200 Euro auf 9.608.405 Euro.

Aus verkehrlichen Gründen müssen die Arbeiten auf der Zoobrücke bis zum Beginn der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke durchgeführt sein. Auch sind einige der Arbeiten witterungsabhängig und können nur von April bis Oktober vorgenommen werden. Eine fristgerechte Auftragsvergabe setzt darum einen Beschluss des Rates in der nächsten Sitzung am 4. April 2017 voraus. Die von der Verwaltung erstellte Beschlussvorlage wird zunächst am 21. März 2017 im Verkehrsausschuss und am 3. April 2017 im Finanzausschuss beraten.

Quelle Text / Bild: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de
Bild © Christoph Seelbach Fotografie Zoobrücke

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.