Ihre persönliche TASSO-Rückvermittlungsgeschichte gesucht

Logo TASSO RGB neuJährlich vermittelt TASSO e.V. rund 60.000 entlaufene Tiere an ihre Halter zurück. Im Schnitt findet alle zehn Minuten ein Hund, eine Katze oder ein anderes Tier mithilfe der TASSO-Notrufzentrale wieder nach Hause.

Unter allen glücklichen Rückkehrern suchen wir für die Sommerausgabe 2015 der TASSO-Informationszeitschrift DER TIERNOTRUF die außergewöhnlichste und ergreifendste Rückvermittlungsgeschichte des letzten Jahres.

Wenn auch Ihr Tier zu den 60.000 Glückspilzen gehört, die letztes Jahr durch TASSO zurückvermittelt wurden, laden wir Sie ein, Ihre Rückvermittlungsgeschichte mit uns und den Lesern von DER TIERNOTRUF zu teilen. Ob im Auslandsurlaub entlaufen und wieder zurückvermittelt, oder jahrelang auf Wanderschaft und schlussendlich wieder nach Hause gefunden – die Geschichten sind so vielfältig wie die Tiere, die sie erleben.

„Wir erleben tagtäglich die bewegenden Momente, wenn ein Tierhalter nach einer anstrengenden Zeit voller Hoffen und Bangen den erlösenden Anruf bekommt, dass sein Tier gefunden wurde. Manchmal fließen Tränen, manchmal wird voller Freude ins Telefon gekreischt und manchmal wird mehrmals ungläubig nachgefragt, ob es tatsächlich wahr sein könne, dass das Tier gefunden wurde", fasst Fani Natsina, Mitarbeiterin der TASSO-Notrufzentrale, die Spannweite der freudigen Reaktionen zusammen. „Diese Menschen mit ihren geliebten Tieren wieder zusammenzuführen und an ihrer Freude teilhaben zu dürfen, gibt uns sehr viel Kraft für unseren Einsatz rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr."

„Wir tragen dafür Sorge, dass so viele Tierfreunde wie möglich von der Möglichkeit einer Tier-Registrierung erfahren und diese auch nutzen. Und wer kann da ein größerer Fürsprecher sein, als die vielen Glückspilze, die ihr entlaufenes Tier endlich wieder in die Arme schließen konnten. Momentan sind 7,6 Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Ernstfall geschützt. Denn man kann kein Tier vor dem Weglaufen schützen – aber davor, nicht zurückzukommen", fügt TASSO-Leiter Philip McCreight hinzu.

Mitmachen unter: www.tasso.net/TIERNOTRUF-Titelstory

DER TIERNOTRUF erscheint halbjährlich und beinhaltet zahlreiche Informationen rund um die Tätigkeiten des Tierschutzvereins TASSO.

DER TIERNOTRUF der letzten Jahre zum Download unter: www.tasso.net/Service/Downloads/DER-TIERNOTRUF

Teilnahmevoraussetzungen

Wir freuen uns über alle Zusendungen von Tierfreunden, deren Tier bei TASSO registriert ist und in den letzten zwölf Monaten durch TASSO zurückvermittelt wurde. Teilnahme möglich bis Sonntag 15. März 2015.

© Copyright TASSO e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.