Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Mailaktion "Kein Pelz in der Tagesschau!"

pelzaktionLiebe Tierfreund_innen, wir haben Hinweise erhalten, dass die Korrespondent_innen der ARD-"Tagesschau" echten Pelz tragen würden.
Wir haben uns die jeweiligen Sendungen angeschaut und waren uns ziemlich sicher, dass es sich in einigen Fällen tatsächlich um echten Pelz handeln könnte.
Aufgrund der Bildqualität in der Mediathek möchten wir jedoch darauf verweisen, dass es sich bei der Kleidung mancher Korrespondent_innen gegebenenfalls nicht um echten Pelz handeln könnte.

Wir schrieben der "ARD" und bekamen eine durchweg positive und freundliche Antwort.
Sie versicherten uns, dass sie ihre Mitarbeiter_innen für das Thema "Pelz" sensibilisieren möchten. Sie konnten allerdings weder bestätigen noch verneinen, ob es sich bei den Pelzen ihrer Korrespondent_innen um Kunstpelz oder um Echt-Pelz handelte.

Wir wünschen uns nun, dass sich die "Tagesschau" klar gegen Pelz positioniert, zumal der NDR (der Sender produziert die Tagesschau) sich erst kürz in einer Reportage klar gegen Pelz ausgesprochen hat und die Tierhaltung als Tierquälerei bezeichnet hat.

Wir fordern „Tagesschau ohne Pelz"!

Bitte unterstützen Sie unseren Protest, unterschreiben Sie & verbreiten Sie den Aufruf. Vielen Dank.

Jetzt mitmachen!

Quelle: http://www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.