15.05.2017 "Aspekte kultursensibler Erziehung" Fachtag des Netzwerkes Frühe Hilfen in Ehrenfeld

stadtkoelnlogo neuDie Fachkräfte des Gesundheitswesens und der Jugendhilfe haben vermehrt die Aufgabe, einen Beitrag zu leisten, um geflüchteten und zugewanderten Menschen die Inklusion in unsere Gesellschaft zu erleichtern. Um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, ist ein offener und respektvoller Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen wichtig. Weitere Voraussetzung sind Fachwissen und die Bereitschaft, sich mit eigenen Wertvorstellungen auseinanderzusetzen.

Das Netzwerk Frühe Hilfen Ehrenfeld veranstaltet eine Fachtagung zum Thema "Aspekte kultursensibler Erziehung" am 15. Mai 2017 im Bürgerzentrum Ehrenfeld. Prof. Dr. Ottersbach von der Technischen Hochschule Köln sowie Prof. Dr. Freise von der Katholischen Hochschule Köln werden in Vorträgen auf die Herausforderungen und Chancen eingehen, die Flucht und Zuwanderung für die Stadtgesellschaft mit sich bringen. In Workshops werden Konzepte und Angebote für Migrantinnen und Migranten vorgestellt, die sich in der Praxis bewährt haben.

Das Jugendamt hat durch das 2012 in Kraft getretene Bundeskinderschutzgesetz unter anderem die Aufgabe, präventive Unterstützungsangebote für Schwangere und Familien mit kleinen Kindern zu schaffen. Diese Frühen Hilfen haben zum Ziel, durch allgemeine Informationen, Beratung, Eltern-Kind-Gruppen und andere individuelle Hilfen Eltern frühzeitig mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Unter Federführung des Jugendamtes wurden in allen neun Stadtbezirken Netzwerke geschaffen, in denen Fachkräfte des Gesundheitswesens und der Jugendhilfe zusammenarbeiten, um im Sinne eines familienfreundlichen Kölns die Frühen Hilfen dem Bedarf des jeweiligen Bezirks entsprechend zu gestalten.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.