Kevelaer-Wallfahrt: Malteser reisen mit 1.300 Pilgern und Helfern nach Kevelaer

Helferinnen und Helfer betreuten die Pilger den ganzen TagKöln, 9.5.2017. Am 13. Mai pilgern die Malteser mit rund 1.300 älteren, kranken und behinderten Menschen sowie Helferinnen und Helfern aus dem ganzen Erzbistum Köln an den Niederrhein zum Gnadenbild und zur Basilika „Trösterin der Betrübten“ in den Marienwallfahrtsort Kevelaer.

Der Leitgedanke der Wallfahrtszeit 2017 lautet: „Mit Maria – Gottes Wort leben“. Der Rektor der Wallfahrt und neu ernannte Weihbischof in der Diözese Münster, Domkapitular Rolf Lohmann feiert um 11:30 Uhr mit der Pilgergemeinschaft in der päpstlichen Basilika die Wallfahrtsmesse, die vom Chor DaCapo aus Lohmar mitgestaltet wird. „Getreu unserem Leitmotiv 'Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen' stehen den Teilnehmern ab Beginn der Fahrt ehrenamtliche Malteser als Helferinnen und Helfer zur Seite“, betont Albrecht Prinz von Croÿ, Diözesan- und Wallfahrtsleiter der Malteser und ergänzt: „für viele ältere Teilnehmer ist diese Wallfahrt eine der wenigen Möglichkeiten, Sorgen und Alltag für einige Stunden hinter sich zu lassen und ihren Glauben wieder in Gemeinschaft zu feiern.“ Erstmals nehmen in diesem Jahr auch rund 100 Pilger der syrisch katholischen Mission in Nordrhein Westfalen an der Wallfahrt teil.

Die Freude am Helfen bedeutet für die Malteser gelebter Glauben, der im Rahmen der Kevelaer-Wallfahrt ganz besonders im Vordergrund steht. Nur das Engagement vieler Helferinnen und Helfer macht eine Wallfahrt wie diese möglich. Aus zahlreichen Standorten im ganzen Erzbistum Köln machen sich die Pilgerinnen und Pilger auf den Weg nach Kevelaer. Die Malteser Ortsgruppen organisieren schon seit mehr als 30 Jahren die Beförderung der Pilger von ihrem Wohnort und zurück, begleiten die gesamte Reise und stimmen bereits unterwegs auf den Tag ein. So wird schon im Bus gesungen und gebetet, die Pilgerinnen und Pilger können außerdem eigene Fürbitten formulieren, die in der abschließenden Andacht verlesen werden. Jeder der ehrenamtlichen Helfer der Malteser hat eine eigene Aufgabe, sei es die notfallmedizinische und sanitätsdienstliche Versorgung oder die logistisch aufwendige Mittagsverpflegung. Busleiter, Seelsorger, Messdiener, Fahnenträger, Lotsen, Rollstuhlreparateure, Ärzte und viele mehr kommen an diesem Tag zusammen und engagieren sich.

Der Marienwallfahrtsort feiert in diesem Jahr „375 Jahre Wallfahrt Kevelaer“. Zudem wird am 13. Mai in Kevelaer auch 100 Jahre Fatima gefeiert.

Programm der Wallfahrt am Samstag, 13. Mai 2017:
Bis 11.00 Uhr: Ankunft in Kevelaer, Prozession zur Gnadenkapelle der Trösterin der Betrübten
11.30 Uhr: Heilige Messe in der Basilika
12.30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen aus der Feldküche der Malteser im Forum Pax Christi
14.30 Uhr: Kreuzweg (Treffpunkt: Brunnenhof vor der Beichtkapelle)
15.30 Uhr: Konzert des Chors „DaCapo Lohmar“
16.00 Uhr: Eucharistische Anbetung, anschl. Fußweg zum Bushalteplatz und Rückfahrt
Christlich und engagiert: Die Malteser setzen sich für Bedürftige ein. Hilfe für mehr als zwölf Millionen Menschen pro Jahr weltweit • 80.000 Engagierte in Ehren- und Hauptamt • an 700 Orten • 1 Mio. Förderer und Mitglieder

Quelle: www.malteser-koeln.de
Foto: Malteser Köln/ M. Scheffler

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.