Kurz vor dem Startschuss - Run of Colours erwartet über 1.700 Läufer_innen

run colorsKöln, September 2016 – Um Punkt 16 Uhr schickt Elfi Scho-Antwerpes, Vorstandsmitglied Aidshilfe Köln, die ersten Läufer_innen auf die 5 km lange Strecke im Rheinauhaufen beim Run of Colours. Die Veranstalter rechnen mit über 1.700 Starter_innen. „Wenn das Wetter mitspielt, knacken wir vielleicht sogar den Teilnehmerrekord, weil sich oft am Eventtag noch 200 Läufer_innen nachmelden, bis zum Anmeldschluss haben sich 1568 Läufer_innen angemeldet,“ so Pressesprecher Erik Sauer. Nachmeldungen sind am Samstag bis zu einer halben Stunde vor dem jeweiligen Startschuss möglich. Um 17.30 Uhr steigt der 10 km-Lauf. Zahlreiche Unternehmen und Organisationen sind in diesem Jahr wieder dabei und setzen ein Zeichen für mehr Solidarität mit Menschen mit HIV und Aids.

Unter dem Motto „Ich lauf‘ mir die Füße bunt“ setzen die Teilnehmer_innen im Rheinauhafen ein klares Zeichen für mehr Solidarität mit Menschen mit HIV und Aids, aber auch für mehr Vielfalt und ein vorurteilsfreies Miteinander. Deswegen bietet die Aidshilfe als Veranstalter in diesem Jahr auch erstmals den 5 km-Lauf als Inklusionslauf an. Jeder ist willkommen, ein Zeichen für mehr Vielfalt und Akzeptanz zu setzen. Außerdem hilft der Lauf, Berühungsängste abzubauen. „So eine Veranstaltung trägt dazu bei, dass das Thema HIV und Aids im Gedächtnis der Menschen bleibt. Denn trotz zahlreicher Forschungserfolge und Therapien ist HIV und Aids weiterhin nicht heilbar, auch wenn das die breite Öffentlichkeit meinen mag“, so Pressesprecher Erik Sauer.

In Deutschland leben etwa 14.000 Menschen, die nichts von ihrer Infektion wissen. In Köln sind zwar die Zahlen der HIV-Neudiagnosen stabil, allerdings erhalten pro Woche drei Menschen in Köln ein positives Testergebnis. Betroffen sind davon sowohl hetero-, homo- und bisexuelle Menschen. Mit dem niedrigschwelligen und anonymen Test- und Beratungsangebot Checkpoint will die Aidshilfe diese Menschen erreichen. Die Veranstaltung trägt dazu bei, dass dieses Beratungs- und Testangebot finanziert wird.

Voraussichtlich werden zwischen 15.000 und 20.000 Euro für die Finanzierung der Beratungs- und Präventionsangebote zusammenkommen. Die Summe setzt sich aus den Startgebühren, Spenden und der Unterstützung Kölner Organisationen und Unternehmen wie REWE, Netcologne, RheinEnergie, Birkenapotheke, K.U.S.S, Kreissparkasse Köln und UPS zusammen. „Wir sind hochzufrieden und freuen uns jedes Jahr, dass sich immer neue Unternehmen beim Lauf engagieren und uns unterstützen wollen“, so Pressesprecher Erik Sauer.

Weitere teilnehmende Unternehmen und Organisationen: Ikea, Schwusos Köln, Die TPartei, FDP Köln, Polizei Köln, 1. Fc Köln, Cologne Ronin Ladies, Hard Rock Café, SC Janus, Frontrunners Cologne, Ergo Sports, Katholikenausschuss der Stadt Köln,Universitätsklinik Bonn, BSG DEVK Köln, Excelsior Hotel Ernst, Bündnis 90 / Die Grünen

Kurzentschlossene können sich am Samstag ab 12 Uhr bis jeweils eine halbe Stunde vor dem Startschuss des jeweiligen Laufes nachmelden. Eltern können während des Laufes ihre Kinder auch bei der Kinderbetreuung abgeben, um sich in Ruhe die Füße bunt zu laufen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und aktuelle News finden Sie unter: www.runofcolours.de oder www.facebook.com/runofcolours

Quelle: www.aidshilfe-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.