Netzwerk "Köln für Kinder - Frühe Hilfen in Rodenkirchen" Fachtag zur weiteren Verbesserung der Kooperation und Kommunikation

stadt Koeln LogoDas Netzwerk "Köln für Kinder - Frühe Hilfen in Rodenkirchen" trifft sich am Mittwoch, 14. September 2016, 13.30 bis 17 Uhr, im Forum der Diakonie Michaelshoven, Pfarrer-te-Reh-Str. 2, 50999 Köln-Rodenkirchen. Das Thema des Fachtages lautet: "Am Erfolg lernen - Faktoren gelingender Kooperation und Kommunikation im Netzwerk Früher Hilfen". Eingeladen sind Fachkräfte aus der Gesundheitshilfe, im besonderen Gynäkologen und Pädiater, Schwangerenkonfliktberatungsstellen, Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Eingliederungshilfe – kurz: alle die beruflich mit Schwangeren sowie Familien mit Kleinkindern innerhalb des 1. Lebensjahres in Kontakt stehen. Arbeitsansätze und Beispiele von guter Kooperation der Institutionen untereinander.

Dr. Stokowy stellt ein anonymisiertes Fallbeispiel einer gelungenen Kooperation vor. In einem Podiumsgespräch mit den am Fall Beteiligten wird erörtert, was gut funktioniert hat, wo die kritischen Punkte lagen und wie man diese hätte ausräumen können. Im Anschluss sind die Teilnehmenden selber gefragt. In Arbeitsgruppen werden reale Fälle durchgespielt und Lösungsmöglichkeiten in der Kooperation mit Netzwerkpartnern erarbeitet. Anmeldungen zum Netzwerktreffen "Frühe Hilfen Rodenkirchen" können bis Montag, 12. September 2016, per E-Mail unter Angabe von Name, Institution, Funktion und dem Betreff "Anmeldung Netzwerktreffen" an Eva Maria Dobler gerichtet werden. Für Fragen steht die Rufnummer 0221/221-92277 zur Verfügung.

Frühe Hilfen sind präventive, lokale und regionale Unterstützungssysteme, die die Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern nachhaltig und frühzeitig verbessern sowie Familien unterstützen sollen. Das Jugendamt hat das Netzwerk "Köln für Kinder - Frühe Hilfen" initiiert, um Schwangere und Familien mit Kleinkindern bei ihren ersten Schritten in ihr neues Leben zu begleiten und zu unterstützen. In allen Kölner Stadtbezirken arbeiten Fachleute aus dem Gesundheitswesen und der Jugendhilfe in einem lokalen Netzwerk vor Ort zusammen, um den Familien die Wege zu den zahlreichen Angeboten in ihrem Veedel zu erleichtern.

Anmeldung per E-Mail

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.