Zum Hauptinhalt springen

EICHMANN - Inszenierung von raum13 im Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste

Eichmann_7_Fotos_web_

24. Februar 2012 / 20 h

EICHMANN, ein Stück über den Erfüller und Organisator der Vernichtungspläne der Nazis an den Juden, neu besetzt und inszeniert von Anja Kolacek (raum13), trifft auf den DJ Julian Cornelißen, der mit einer Historiographie von Liedern des Protestes gegen die These von der Unausweichlichkeit des Befehlsnotstands zu Felde zieht.

Mit: Florian Lenz
Inszenierung: raum13

Die Inszenierung stützt sich auf drei Textquellen. Eichmanns Aussagen, die er während der Verhöre in israelischer Haft machte, werden den Interviews, die er in Argentinien dem ehemaligen SS-Mann Willem Sassen gab, gegenübergestellt. Eine dritte Textebene bilden seine vor der Hinrichtung verfassten Memoiren.

Ich saß am Schreibtisch, machte meine...

Weiterlesen

Künstlerausschreibung für Fotografieprojekt: Familie Mensch 2012

68elf logo

Familie Mensch 2012

Fotografieprojekt zur aktuellen Conditio Humana 

1955 wurde das legendäre Fotoprojekt Edward Steichens „The Family of Man“ in New York eröffnet. Steichen hatte weltweit Fotografien zusammengetragen,  um eine umfassende fotografische Bestandsaufnahme des menschlichen Seins, der Conditio Humana, zu präsentieren. (siehe hierzu: http://de.wikipedia.org/wiki/The_Family_of_Man.)

Wir möchten mehr als ein halbes Jahrhundert später eine Fortführung  wagen – im humanistischen Sinne Steichens – aber unter den veränderten Lebensbedingungen der Menschen und unter Einbeziehung der radikal erweiterten Möglichkeiten der Fotografie.

Das Projekt soll einen Beitrag zum Menschenbild in der heutigen Fotografie leisten...

Weiterlesen

Auftaktveranstaltung zum Europäischen Jahr des aktiven Alterns am 1.3.2012

europaeisches jahr des aktiven alterns

Das Alter ist eine Chance…….....

1. März um 19:30 Uhr Forum Volkshochschule im Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstraße 29-33

Viele Institutionen, Organisationen, Agenturen, Netzwerke nehmen sich des Themas "Älter werden in Köln" an. Der demographische Wandel schafft Herausforderungen, die intelligent und vorausschauend angegangen werden müssen. Informieren Sie sich über Pläne, die die Stadt Köln hierzu entwickelt hat, erfahren Sie mehr darüber, wie die Stadt, aber auch Wohlfahrtsverbände und Seniorenvertretung die Herausforderungen annehmen, vorhandene Netzwerkstrukturen gemeinsam mit der Wissenschaft weiterentwickeln und mit Hilfe der Bürger und Bürgerinnen umsetzen wollen.. Lernen Sie einige Aspekte der Arbeit der neu gewählten...

Weiterlesen

Kinder und Erwachsene mit Tierkostüm bekommen Eintritt zum halben Preis

die arche noah in koeln

Die Arche Noah in Köln feiert „Karneval der Tiere“

 Es muss ein gigantischer Anblick gewesen sein, als damals alle Tiere auf die Arche kamen. Die meisten glauben, dass sie pärchenweise kamen, je ein Männchen und ein Weibchen. Aber das stimmt nicht wirklich. Die Bibel sagt, dass nur die „unreinen Tiere“ als ein Paar kamen – das müssen wohl die Betrunkenen gewesen sein. Die „reinen Tiere“ jedoch kamen in sieben Pärchen – was das wohl für eine Party war? In der Arche Noah im Kölner Rheinauhafen sind alle Tiere willkommen – hier wird der „Karneval der Tiere“ gefeiert: Alle Kinder und Erwachsene, die von Weiberfastnacht bis Rosenmontag im Tierkostüm kommen, zahlen den halben Eintirttspreis!

Die Arche Noah, das 70 Meter lange und 13 Meter...

Weiterlesen

Live-Klanginstallation im Rahmen Projekts Turm zu Babel 15.2.2012

genogymkoe119

Termine:  Am 15.2.2012, 19.30 Uhr
Ort:  Genoveva-Gymnasium, Aula
Präsentierende:  Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a
Leitung:  Gunda Gottschalk und Thomas Beimel

Ein Projekt der Offenen Jazz Haus Schule im Rahmen des Kultur-Medien-Projekts rhein/medial

Sprachvielfalt am Genoveva-Gymnasium in Mülheim

Sage und schreibe 16 unterschiedliche Muttersprachen sprechen die Kinder der Klasse 6A von Frau Kemmerich am Genoveva-Gymnasium in Köln-Mülheim. Normalerweise führt eine solche fast schon...

Weiterlesen

Nachtsalon: Cosmopolitan-Bar-Sound & Lounging im OSMAN 30

nachtsalon

Nachtsalon (Do: 21:30 - 1.00 Uhr, Fr. & Sa.: 22:00 – 3.00 Uhr)

Donnerstags bis samstags wird der Weinsalon und das Restaurant zu einem Refugium für Nachtschwärmer.

Hier können Sie bei einem Cocktail, einem guten Glas Wein, Tapas und »Cosmopolitan-Lounge-Music« den Sternenhimmel über Köln genießen: ideale Bedingungen, um sich zu verlieben...  

Veranstaltungen im März 2012

Do. 1.3. - DJ Marina de Cloedt, ab 21.30 Uhr

Sa. 3.3. - DJ Tigor, 80er Maxi ReLoads, ab 22.00...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.