Zum Hauptinhalt springen

Aktionstage „Köln trifft Brasilien“ vom 26. Feb - 20. März in Nippes/Bilderstöckchen

Mit dem Motto „Partnerschaft leben mit fair-gnügen“ organisiert der Arbeitskreis „Eine Welt im Veedel“ eine umfangreiche Veranstaltungsreihe, die die vielen Facetten einer gelebten Partnerschaft mit Brasilien ausleuchten:

 „Unser Klima hängt vom brasilianischen Regenwald ab, unsere Ernährung und unsere Energieversorgung von Importen aus Lateinamerika." Ziel ist, "in unserer kleinen Welt, durch unsere Entscheidungen die Welt etwas gerechter und menschlicher zu gestalten und so den Kindern Zukunft geben.“

Beim Thema „Vom bitteren Kakao zur süßen Schokolade“ berichtet neben Friedel Hütz-Adams vom Südwind e.V. Bäckermeister Vecker life in seiner Backstube von seiner „süßen“ Arbeit (3.3.12, 18 Uhr). Im fairstore Nippes trifft Fairer Handel...

Weiterlesen

Klangprobe live - Kopfnoten-Contest im Kulturbunker Köln

kulturbunker koeln muelheim

28.02.2012, 19:00 Uhr

Kulturbunker Köln, Berliner Str. 20, 51063 Köln www.kulturbunker-muelheim.de

Die Klangprobe-live diesmal unter dem Motto Kopfnoten-Contest: 2 Schulen treten gegeneinander an.

Das Publikum vergibt Noten: Wer hat den besseren Sound? Den besten Song, die beste Stimme? Wer legt die beste Performance hin? Endlich mal selbst Noten vergeben!

Die PPS am Rosenmaar schickt die Schülerband „More Than A Union“ ins Rennen. Die jungen Musiker haben sich an ebenjener Schule kennengelernt und obwohl alle mittlerweile auf andere Schulen gehen, proben sie immer noch zusammen. Vor allem Coversongs aus dem Rock-/Pop-Bereich. Der eigene Sound von Gesang, Bass, Drums und zwei Gitarren macht nicht nur den fünf Schülern Spaß!

Weiterlesen

Ruth Knecht bitter - süß Ausstellung im artclub Köln 24.02,2012

ruthknecht bitter süß

Galerie artclub, Melchiorstr. 14, 50670 Köln
Eröffnung Fr 24. Februar 2012, 19 bis 23 Uhr
geöffnet bis 6. März Mo bis So 15 - 20 Uhr
 

Ruth Knecht bitter – süß     
Tod und Schokolade

"Die Verbindung von Kunst und Leben bildet die Basis meiner Konzept-Kunst, Ausgangspunkt meiner künstlerischen Arbeit ist der Alltag.

Ich bearbeite und transformiere, mein Credo ist das Klein und Fein, die Botschaft, dass nicht im Marktschreierischen und Aufdringlichen das Wesentliche zu finden ist.

Ein genaues Hinschauen und die  Bereitschaft, sich mit den Grundlagen unseres Daseins auseinanderzusetzen, sind die Voraussetzungen meine Kunst zu verstehen. Die Essenz unserer Existenz besteht weder aus den neuesten...

Weiterlesen

„MTV-Kinderturncamp in den Osterferien“

akrobatik osterferienkurs mtv

Buchforst In den Osterferien 2012 bietet der MTV Köln 1850 in Kooperation mit der OGS Kopernikusstraße erstmalig ein Turncamp für Kinder von 6-11 Jahren in der Turnhalle der Grundschule Kopernikusstraße an.

An vier Tagen steht das Programm ganz im Zeichen des Turnens. 

Abwechslungsreiche Lauf- und Ballspiele zur Einstimmung, Gerätelandschaften, die für Nervenkitzel sorgen und Turnangebote zum Balancieren, Schaukeln, Wippen und Klettern bieten ein vielfältiges Programm.

 Ergänzt wird das Angebot durch „Ausflüge“ in andere Sportarten.

Die Kinder werden in altershomogene Gruppen eingeteilt und von einem qualifizierten TrainerInnen –Team betreut.

Das Camp findet vom 02.04. bis 05.04., jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr...

Weiterlesen

TANZKURS 14. März bis 9. Mai - es sind noch Plätze frei !

tanzkurs davorka schleiff

Zeit für mich – mit Tanz, Gymnastik und Entspannung

In diesem Kurs verwöhnen wir Körper, Geist und Seele durch
 
      -  Gymnastik- und Entspannungselemente und erhalten einen Einblick in die Kulturen der                  
      -  verschiedenen Tanzstilrichtungen Afro, Orientalischer Tanz, Folklore aus Bulgarien und Israel...

Weiterlesen

"Escafandra"Mexikanische Folklore Musik von Josué Avalos 17.3.2012

ab josue avalos

Konzert im Hinterhofsalon Köln

Sa. 17.03.2012 20.00 Uhr

Der mexikanische Liedermacher Josué Avalos präsentiert sein erstes Solo-Album.

Die zehn Stücke des Albums ließen sich beschreiben als das Leben eines jungen Menschen mit der Erfahrung und Empfindsamkeit eines alten Weisen - ohne festen Grund unter sich, aber mit der ganzen Welt auf den Schultern.

Die Platte handelt von der Unruhe und den Sorgen eines Poeten dieser Zeit, vom Leben, vom Tod, von der Alltäglichkeit.

Von einem Poeten, der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.