Zum Hauptinhalt springen

Kritik von Katja Egler Streil über "Wilhelm Meisters Lehrjahre" im Freien Werkstatt Theater

wilhelm meisters lehrjahre freies werkstatt theater Jonas Baeck Foto Meyer originals

Wilhelm Meisters Lehrjahre

Nach dem Roman von Johann Wolfgang von Goethe
Uraufführung

Die von Stefan Hermann und Gerhard Seidel gestaltete Bühnenfassung der Lehrjahre ist lebendig und straff konzipiert. Der Klassiker Goethes, indem sich der Kaufmannssohn Wilhelm Meister seinen Weg durch vorbestimmte,  elterliche Zwänge und seiner persönlichen Leidenschaft zu Theater und Literatur bahnt, trägt zwar die Klänge goethscher Sprache, doch sind sowohl die Inszenierung Hermanns, als auch die eingearbeiteten modernen Anklänge in Dialog und Spiel überaus erfrischend und fern von Staubigkeit.

Es ist ein waghalsiges Unterfangen, solch ein komplexes Werk wie die Lehrjahre auf die Bühne zu bringen, Auswahl und Bearbeitung des Romans von Goethe...

Weiterlesen

Ausstellung von Otto Scholtes: „Exit“ – Verletzung der Leinwand?

ausstellung otto scholtes

Übermalungen – Einritzungen – Verbrennen: Zerstörte Kunst von Otto Scholtes

Ausstellung im Integrativen Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung
Kirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110, 50226 Frechen

Eröffnung mit geistlicher Andacht: Aschermittwoch, 22. Februar 2012, 19:00 Uhr
Ausstellung: 23. Februar bis 4. März 2012, tgl. 16:00-19:00 Uhr, so. 11:00-18:00 Uhr

Der Begriff „Malerei“ war früher weitgehend identisch mit „Kunst“, deckt jedoch mittlerweile nur noch einen begrenzten Ausschnitt dessen, was wir als Kunst bezeichnen, ab. Heute versuchen Künstler, die Grenzen zwischen Kunst und Leben zu überwinden, um den Betrachter zu einem grundsätzlichen Wechsel seines Blickpunktes zu bringen.

Otto Scholtes, geboren 1937 in Köln, ist seit...

Weiterlesen

Kostenlose Stadtführungen in Köln am Weltgästeführertag 2012

roemische stadtmauer koeln kopie

Weltgästeführertag 2012 – diesjähriges Motto: Durch Tür und Tor

Am 26. Februar 2012 bieten die 8 Gästeführer des Vereins Freie Gästeführer Köln anlässlich des Weltgästeführertages 2012, der diesmal unter dem Motto „Durch Tür und Tor“ steht, kostenlos Etappen-Führungen entlang der Stadtmauern Kölns an.

An der römischen Stadtmauer heißt es: Von Tor zu Tor – ein Gang entlang der römischen Stadtmauer in 4 Etappen

11 Uhr Start: Römisches Nordtor am Dom
12 Uhr Start: Adenauer-Denkmal St. Aposteln
13 Uhr Start: Waidmarkt / Hohe Pforte
14 Uhr Start: Historisches Rathaus

Die Führung entlang der mittelalterlichen Stadtmauer heißt: Weckschnapp, Klingelpütz und Schmitz-Backes – Geschichten entlang der mittelalterlichen Stadtmauer in vier...

Weiterlesen

ksta: Bürger verärgert über Lkw-Lawine

ksta rendsburger platz proteste

ksta  07.02.2012

Bürger verärgert über Lkw-Lawine

RENDSBURGER PLATZ Nach Sperrung der Zoobrücke für Laster über 30 Tonnen, ist der Bereich Teil eines Schleichwegs

VON TOBIAS CHRIST

Mülheim. "Wenn ich an meinem Schreibtisch sitze, habe ich das Gefühl, es wäre ein Erdbeben." Für Doris Urban-Andrae ist die Verkehrssituation rund um die Straße Rendsburger Platz unerträglich geworden. "Die Lkw brettern hier volle Kanüle über die Straße", sagt die Frau, der zwei Häuser an der nahe gelegenen Bertoldistraße gehören. Urban-Andrae sowie rund 40 weitere Anwohner hängten jetzt an der Ecke Rendsburger Platz/Kalk-Mülheimer Straße ein großes Plakat auf. Das Transparent soll vor allem die Lkw-Fahrer darauf aufmerksam machen, dass sich viele...

Weiterlesen

MTV: Ballspiele für Kinder von 5-6 Jahren

mtv logo

Für Kinder:
Rund um den Ball

Holweide Rund um den Ball dreht sich alles im neuen MTV-Angebot für Kinder von 5-6 Jahren, dass der MTV Köln 1850 in der Turnhalle der Grundschule Buschfeldstraße anbietet.

Dienstags, von 16:30 bis 17:30 können die Kinder große und kleine Ballspiele altersgerecht ausprobieren und kennen lernen.

Im Mittelpunkt steht ein kindgerechter Einstieg in die Ballsportarten und vor allem der Spaß an der Bewegung!

Das Angebot startet am 28. Februar mit einer...

Weiterlesen

Roger Cicero auf Tour - am 14.03.2012 in Köln!

02 Roger-CicerIn-diesem-Moment-2012 FotMathias-Bothor

Zweieinhalb Jahre nach Artgerecht legt Roger Cicero nun Album Nummer vier vor. Mit großer Vorfreude, aber auch mit erhöhtem Pulsschlag - und vielleicht ein klein wenig feuchten Händen: “Es gab keine Referenzen für unsere Arbeit, keine vorgetretenen Pfade, nichts, anhand dessen ich mir hätte ausmalen können, wie das Ergebnis wohl werden würde. Ich hatte schlicht keine andere Wahl, als mich immer wieder auf den Moment einzulassen. Und aus diesen ‚Momenten’ heraus ist das Album...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.