Zum Hauptinhalt springen

Spargelessen vom KunstKoch im Museum für verwandte Kunst

kunstkoch museum fuer verwandte kunst koeln

Weil die neue Ausstellungsreihe "der KunstKoch" wirklich ein grooooßer Erfolg war, setzt Katrin Bergmann vom Museum für verwandte Kunst sie im Juni 2012 fort!

Zu der Ausstellung "Einsam sein im Sommer" kochen Annette Reichardt, deren Arbeiten in der Ausstellung zu sehen sind, und Stewens Ragone.

Es gibt Spargel!

Gekocht wird wieder im Ausstellungsraum, wie gehabt, und gegessen wird am großen Tisch um die Kartoffelinstallation herum.   
 
Am Freitag, den 8.6. + am Freitag, den 15.6.2012, um 19 Uhr.

Menü:
* Karotten/Kokossuppe mit Kräuterschaum
 
* Pesto vom weißen Spargel auf Spaghetti
 
* Junger Spargel mit neuen Kartoffeln + Schinken (oder Rührei)
 
* American Cheesecake im Glas +

Weiterlesen

Magie des Tanzes – Magie des Wortes

Mehmooni2

Mi., 23. 5. 2012, 19:30 h

Magie des Tanzes – Magie des Wortes

Katholisches Stadthaus
Laurentiusstraße 7, 42103 Wuppertal

„Das Leben des Feindes“
Dieses literarische Stück von Kawis Kawan, mit dem sich der Kunst- und Kulturverein PEGAH 2011 intensiv beschäftigt hat, hat insbesondere auch den Ausstieg vom Terror und den Einstieg in interkulturelle Versöhnung zum Thema.

In diesem Kulturabend greifen die Akteure das Stück nochmals auf. Diesmal in Form von Ausdruckstanz und Musik sowie Diskussion zum Jahresthema.

Anna Muminovic ist freie Tänzerin. Sie wird auch zu Poesie, Märchen, Melodien und Bildern von Kawis Kawan tanzen.

Mit dabei: Christoph Neher, Wolfgang Wiebecke und Kamal Koushan.

PEGAH – Iranischer Kunst-

Weiterlesen

Frühlingsfest in der Villa Hahnenburg

Villa Hahnenburg koeln

„Gemeinsam leben, gemeinsam feiern bei Villa Fiesta“

Von 25.Mai bis 28.Mai 2012 ab 12:00 bis 20:00 Uhr

Ort: Villa Hahnenburg – Ackerstr.146, 51065 Köln

Die Veranstalter ZEBIT e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im sozialen, kulturellen und islamisch religiösen Bereich tätig ist, und sich in der denkmalschutzgeschützten Villa Hahnenburg befindet. Solche Vereine sind Zeichen der Identifikation und Verwurzelung der Muslime mit dem Land in dem sie leben. Sie waren schon immer Ausgangspunkt gesellschaftlichen Engagements. Dabei sind die Vereine auch Orte der Begegnung, Bildung und des Austausches. Hier steckt auch das Potenzial, das zum allergrößten Teil ehrenamtlich organisiert ist.

Unter anderem sind ist ZEBTI für seine...

Weiterlesen

Kartoffelkleber & Hanfkarossen

KlimaKreisKoeln LOGO 4c

KlimaBausteine fördern Flora-Pädagogik – 31. Mai 2012 Deadline für weitere Projekte

Hightech-Kleber aus Kartoffeln und Autokarosserien aus Hanf: Wie sich heimische Pflanzen nutzen lassen, das zeigt der Botanische Garten Köln ab dem 8. Juni 2012 in einer neuen Ausstellung in der Flora. Mit Unterstützung der KlimaBausteine wird dazu über den Freundeskreis Botanischer Garten Köln e.V. ein anschauliches pädagogisches Begleitprogramm entwickelt und umgesetzt.

„Nachwachsende Rohstoffe sind in Zeiten der Energiewende ein enorm wichtiges Thema“, sagte Projektleiter Dr. Stephan Anhalt, Direktor der Flora, des Botanischen Gartens Köln. Deshalb wachsen auf Ausstellungsbeeten, die eine Fläche von 700 Quadratmetern einnehmen, rund 30 verschiedene...

Weiterlesen

Veedelsbeirat befasst sich mit weiteren Anträgen zum Verfügungsfonds

muelheim 2020 logo

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“

Veedelsbeirat befasst sich mit weiteren Anträgen zum Verfügungsfonds

Erneut stehen im Veedelsbeirat des Strukturförderprogramms „MÜLHEIM 2020“ Beratungen über Anträge zum Verfügungsfonds an. Sieben kleinere Projekte haben Förderungen aus diesem Topf beantragt. Der Veedelsbeirat wird auf seiner nächsten Sitzung am Montag, 21. Mai 2012, 18 Uhr, darüber entscheiden.

Die Sitzung im Bezirksrathaus Mülheim, VHS-Saal, Wiener Platz 2a, ist öffentlich. Zu Beginn...

Weiterlesen

Schloß Arff feiert stilvolles Barockfest an Pfingsten 26. – 28.05.2012

barockfest schloss arff_neupr_romina neu

Ausflugstipp für die Pfingsttage:

Schloß Arff feiert stilvolles Barockfest an Pfingsten 26. – 28.05.2012

3 Tage volles Programm für die ganze Familie

Schloß Arff in Köln-Roggendorf ist an den Pfingsttagen einen Ausflug wert:
In und um das einzigste Barockschloß Kölns findet an 3 Tagen ein stilvolles Barockfest für Jung und Alt statt.

Mit dem Barockfest verwandelt sich Schloss Arff an den 3 Pfingsttagen mit zahlreichen Mitwirkenden in historischen Gewändern in eine eindrucksvolle Kulisse, die...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.