Zum Hauptinhalt springen

Bundesverwaltungsamt (BVA) übernimmt Aufgaben für die Bundeswehr

bva

Gestern. am 2. November2012, unterzeichneten die Staatssekretäre des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg), des Bundesministeriums des Innern (BMI) und des Bundesministeriums der Finanzen (BMF)
eine Rahmenvereinbarung, durch die ein Teil der zivilen Aufgaben der Wehrbereichsverwaltung auf das Bundesverwaltungsamt (BVA), das Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen
(BADV) sowie die Service-Center der Zollverwaltung übertragen wird. Die Übertragung dieser Aufgaben ist ein wichtiger Schritt, um ressortübergreifende Dienstleistungen auf Bundesebene zu bündeln.
Der Präsident des BVA, Christoph Verenkotte, begrüßt diese Entscheidung: „Seit Jahren arbeiten wir erfolgreich als Dienstleister für viele Bundesministerien und...

Weiterlesen

"AEROSCILLATIONS" Klanginstallation am 04.11.2012

Klanginstallation

VISUAL SOUNDS: Plattform für künstlerische Produktion - Klanginstallation - Aeroscillations

Die Installation „AEROSCILLATIONS“ transformiert Windschwingungen in akustische Schwingungen und macht sie räumlich erfahrbar

 

Ein Klangspiel/Windspiel erzeugt Klänge durch Windbewegungen. Dieses „chaotische“ System folgt unberechenbaren, dynamischen Einflüssen, wodurch die vom Klangspiel erzeugten Tonfolgen zufälligen Charakter haben. Die Klänge der einzelnen Röhren werden diskret abgenommen und in einen Lautsprecher Raum übertragen. Über eine ringförmige Lautsprecherinstallation kann der Rezipient die Windbewegungen über Klänge wahrnehmen, wobei er sich im Zentrum des Klangspiels bewegen kann.

 

Weiterlesen

EngelsArt lädt ein zum Offenen Atelier Oberberg vom 10.-11.11.2012

Plakat Offene Ateliers 2012 RL

Nach großem Anklang der letzten Jahre organisiert "EngelsArt" wieder die Offenen Ateliers Oberberg 2012.

 

Wir möchten die Künstler der Region und ihre Arbeit bekannter machen.

36 Künstler bieten allen Besuchern die Möglichkeit, am 10.-11.11.2012 zwischen 11 und 18Uhr ihre kreativen Schaffensorte kennen zu lernen.

Es enstehen ein lebendiger Austausch und viele interessante Gespräche.


Neben den Offenen Ateliers bietet EngelsArt ein vielfältiges, kulturelles Programm: z.B. Lesungen, EngelsArt Jazzclub, das Baumwollager-Fest, Kunstausstellungen, Theater, Birnbaumer Scheunengespräche, uvm.

 

http://www.engelsart.de/fileadmin/downloads/Flyer_Offene_Ateliers_2012_RL.pdf

 

http://www.engelsart.de/

Veranstaltungen im November / Dezember 2012 im Hinterhofsalon Köln

hinterhofsalon

Der November kann sich mit 14 bunt gemischten Veranstaltungen sehen lassen.

 

Am Fr., 09.11.können Sie sich den Klängen der Südamerikanischen Gitarrenmusik hingeben.
Der seit vielen Jahren in Deutschland verwurzelte Komponist, Sänger und Gitarrist Josué Avalosaus Morelia präsentiert ein buntes Ensemble musikalischer Fragmente und Figuren.

Eintritt: 10 € / 8 €.  Kartenreservierung

 

Am So., 18.11. findet im Hinterhofsalon Köln die vierte Labyrinthveranstaltung statt. Diesmal im “Zeichen des Feuers”. Es erwartet Sie ein feuriges Programm aus Musik, Tanz, Sprache, Kunst und Performance ab 16.04h.

Eintritt: 15 € / 10 € inkl. Labyrinthbrot nach der Veranstaltung.Kartenreservierung

 

Der Monat Dezember ist...

Weiterlesen

Interview mit Mati Ahmet Tuncöz

mati

Mati Ahmet Tunçöz war lange Zeit in führenden Positionen im Handel und im Facility-Mangement tätig, ehe er sich entschied, eine andere Richtung in seinem Leben einzuschlagen. Mittlerweile hat er eine Praxis und hilft unter dem Motto „Von Mensch zu Mensch“ in vielfältigster Art und Weise als Psychologischer Berater und Coach. Zusätzlich veranstaltet er verschiedene Workshops und Selbsterfahrungsgruppen. Den größten Teil seines Lebens verbrachte er in Köln.

Wir haben den vielseitigen und...

Weiterlesen

Ausschreibung für Künstler "KUNSTGRIFF 2013"

startbild kunstgriff

Einladung zur Teilnahme am "KUNSTGRIFF"
vom 30. August bis 15. September 2013

Das Kulturprojekt mit Beiträgen zu WORT - BILD - KLANG findet vom 30. August bis 15. September 2013 statt. Erwartet wird von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in allen Sparten eine hohe künstlerische Qualität.
Wir laden Sie ein, gemeinsam mit anderen Kreativen Ihre Arbeiten und sich selber in Dithmarschen zu präsentieren. Sehr willkommen sind auch Gäste von außerhalb, die einen Bezug zum Kreis und seinen Menschen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.