Zum Hauptinhalt springen

25.Schulleiter aus Russland zu Gast in Porz-Fortbildungsprogramm ermöglicht Austausch mit Kölner Schulen und Bildungseinrichtungen

Gruppenfoto vor dem Stadtgymnasium Porz mit Schulleiter Enno Gowers (6.v.r.) und Renate Walter, stellvertretende Schulleiterin (5.v.r.)

Warum ist eine Eins keine schlechte Note? Was ist ein Gymnasium?
Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich eine Gruppe von 25 russischen Schulleiterinnen und Schulleitern, die am 21. November das Stadtgymnasium Köln-Porz besuchte.
Im Bezirksrathaus empfing Bürgeramtsleiter Norbert Becker die Gruppe. Unter 3000 Bewerbern wurden die Teilnehmer für die vom russischen Staat geförderte Fortbildungsmaßnahme in Deutschland ausgewählt, mit dessen Durchführung die Carl Duisberg Centren in Köln beauftragt sind.
Vom 18. November bis 1. Dezember 2012 stehen Besuche bei Schulen und Bildungseinrichtungen im Raum Köln und Koblenz auf dem Programm.
 
Die weitgereisten Gäste kommen aus Petersburg und von der Insel Sachalin, aus großen...

Weiterlesen

Eröffnung - Schaltbahnen - Ausstellung von Künstlern der Alanus Hochschule am 22. November 2012

Alanus Hochschule Benedikt Mast-Mischpoke-2011Künstler der Alanus Hochschule stellen bei der Deutschen  Forschungsgemeinschaft und dem Wissenschaftszentrum Bonn aus

Kunst und Wissenschaft werden oft als zwei gegensätzliche Bereiche diskutiert: Während der kreative, offene Prozesse für das künstlerische Schaffen zentral ist, finden Wissenschaftler systematisch und auf wissenschaftliche Methoden beruhend Lösungen. Trotz dieser konträren Ansätze treten beide Bereiche immer wieder in einen gewinnenden Austausch. Die Ausstellung „Schaltbahnen" in den Räumlichkeiten der Deutschen Forschungsgemeinschaft Bonn (DFG) und dem Wissenschaftszentrum zeigt vom 22. November 2012 bis 18. Januar 2013 Arbeiten von Künstlern der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn, die...

Weiterlesen

Neuerscheinung: "Unterwegs In Burma - Eine Reise zum Volk der Shan"

unterwegs in burma nicholas ganz

Am 01. November 2012 erschien das neue Buch "Unterwegs In Burma - Eine Reise zum Volk der Shan" von Nicholas Ganz beim Iatros Verlag in Potsdam.

Demnächst wird der Autor auf eine Lesereise gehen, um sowohl das Buch vorzustellen, als auch über die Situation des Shan Volkes und der ethnischen Bevölkerung in Burma zu informieren.
 
"Burma (oder Myanmar / Birma) ist eines der ärmsten Länder Südostasiens und nach dem Ende der Militärdiktatur befindet sich der Vielvölkerstaat in einem politischen Umbruch. Das weitgehend unbekannte Volk der Shan gehört zu den größten ethnischen Volksgruppen des Landes und sie können auf eine uralte Geschichte und Kultur zurückblicken, welche für die kulturelle Entwicklung Südostasiens eine bedeutsame Rolle...

Weiterlesen

Im Dezember 2012...im Hinterhofsalon Köln

Syl n Dan BandfotoSchrift 300dpi

Gerade zur dunklen und besinnlichen Jahreszeit entfaltet der Hinterhofsalon Köln im Belgischen Viertel seinen Charme. Im Dezember werden Ihnen Konzerte und Lesungen der feinen Art geboten! 

Konzert
Sa. 01.12., 20.00h

„Syl 'n'Dan"
Deutschsprachiger Crossover-Pop mit Gesang, Gitarre, Querflöte und Percussion

Mit ihren deutschen Songs bringen Syl´n´Dan ihren eigenen Musikstil auf die Bühne und überzeugen mit einem ausgereiftem Songwriting, tiefgründigen Texten und einer glasklaren Stimme. Wo sie auftreten, herrscht gute Stimmung und es liegt ein Zauber in der Luft, der durch wunderbaren Gesang, das tolle Songwriting und die erfrischend tiefgründigen und unter-die-Haut-gehenden Texte entfacht wird. Mit ihrem eigenen musikalischen...

Weiterlesen

KunstKoch zu Weihnachten im Museum für verwandte Kunst ab 22.11.2012

image

Es geht weiter mit dem KunstKoch zu Weihnachten.

Beim KunstKoch kochen Künstler für Sie in weihnachtlicher Umgebung in einer provisorischen Küche im Museumsraum zu weihnachtlichen Themen und zeigen ihre Arbeiten dazu, zwischen den Gängen können Sie auch noch Weihnachtsgeschenke aussuchen, es gibt Geschirr + Besteck, Objekte, Bilder ab 15 Euro, Vögel, Hunde, Eidechsen und vieles andere.

Am 22.11. um 19 Uhr kocht Sabine Büttner, Künstlerin und hatte einen...

Weiterlesen

VIDEO - KölnBall 2012 spendet 57.500 Euro für die Kinderkrebsforschung

KoelnBall quelle Joachim Badura

Der 24. KölnBall ist am frühen Samstagmorgen im Maritim Hotel zu Ende gegangen. Die diesjährige Ausgabe der von Brigitte Christoph initiierten und organisierten Benefizveranstaltung sammelte 57.500 Euro für die Kinderkrebsforschung in der „AG Experimentelle Onkologie“ im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße. Allein durch Ballnacht und Tombola konnten 55.000 Euro für den guten Zweck eingebracht werden. Ergänzt durch die spontane Großzügigkeit zahlreicher Ballbesucherinnen und Ballbesucher...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.