Zum Hauptinhalt springen

Kann man in Europa zum Organspender wider Willen werden? Vor Reiseantritt sollte man sich informieren!

OranspendeEine Organspende kann Leben retten. Doch weltweit herrscht ein erheblicher Mangel an Sprenderorganen. Viele Staaten versuchen die Wartelisten in ihren Kliniken durch Gesetze zu verkürzen, die die Organspende erleichtern. Dies kann zu Situationen führen, die meist auch von den Befürwortern nicht erwünscht sind: Eine Organspende gegen den Willen des betroffenen Verstorbenen.

Für Fragen der Organentnahme gelten die Regeln des Landes, in dem man sich aufhält. Auch innerhalb der Europäischen Union sind diese Gesetze ganz unterschiedlich gestaltet. So kann man in Bulgarien sogar gegen den eigenen Willen zum Organspender werden. In vielen anderen Länder wird man zum Organspender, wenn man nicht vorher ausdrücklich widersprochen hat. In Europa kann...

Weiterlesen

EU-Führerscheine ab 19.Januar 2013 nur noch befristet gültig!

EU 2013Die dritte EG-Führerscheinrichtlinie bringt uns die Einführung neuer Fahrerlaubnisklassen, Änderungen des Führerscheinformates, der Gültigkeit sowie modifizierte Sicherheitsmerkmale. Ab 2013 wird der neue EU-Führerschein in allen Mitgliedsstaaten eingeführt. Die Einführung der EU Fahrerlaubnis in Kartenform soll die Vielzahl der Führerscheinarten reduzieren. Der neue EU Führerschein in Scheckkartenformat soll mehr Übersichtlichkeit, einen erhöhten Schutz vor Fälschungen bieten sowie den Führerscheintourismus innerhalb der EU unterbinden. Ab 2013 können sich dann alle Führerschein-Besitzer in der EU mit einem einheitlichen Führerschein ausweisen.

Die Gültigkeit des neuen Führerscheins ab 2013 ist zukünftig begrenzt, d. h. der neue...

Weiterlesen

Die ANTIKAPITALISTISCHE LINKE in der Partei - Die Linke lädt ein am 07.01.2013 - 2013 Ein neues Jahr der großen Krisen?

Kipping riexinger die linke

Der lang anhaltende Krisenzyklus der kapitalistischen Weltwirtschaft ist 2012 trotz aller Anstrengungen nicht zum Stillstand gebracht worden.
Weder aus der Sicht der Banken und Konzerne und ihrer politischen Sachwalter in den Regierungen -- und schon gar nicht aus Sicht der Millionen Opfernder Kürzungspolitik und des Abbau demokratischer Rechte zu Gunsten der puren Interessensvertretung der Reichen und Besitzenden.
Doch während die Milliardäre und ihr politischer Hofstaat weiterhin ihre Party am Rand des großen Crashs feiern und ihre Besitztümer halten und oft noch vergrößern konnten, so sind in vielen Ländern Europas und auch in Japan und in den USA soziale Verhältnisse eingekehrt, die bisher nur aus den seit Jahrzehnten arm gehaltenen...

Weiterlesen

KunstTage Rhein-Erft 2013 - Jetzt bewerben!

kunsttageBewerbungsfrist endet am 31. März 2013
Am 19. und 20. Juli 2013 veranstaltet der Rhein-Erft-Kreis in Kooperation mit dem LVR in der historischen Abtei in Pulheim-Brauweiler die 25. KunstTage Rhein-Erft, die in den letzten Jahren einen zunehmenden Besucherstrom verzeichneten, mit zuletzt ca. 10.000 Interessierten an den beiden Besuchertagen. Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland und dem Ausland werden aufgerufen, sich bis zum 31. März 2013 zu bewerben. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ein weites Spektrum von hohem künstlerischen Niveau (Malerei, Bildhauerei, Fotografi e, Videoinstallationen,
etc.) gezeigt werden soll.
Die Bewerbung schicken Sie bitte an den:

Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat
- Kulturreferat -
Willy-Brandt-Platz 1...

Weiterlesen

Traditionelles Neujahrskonzert im Kulturbahnhof Overath am 13.Januar 2013

Overath

Stefan Lex & Pomp-a-Dur - Highlights aus Oper, Operette, Klassik, Musical Film.....

Pomp-A-Dur, das sind hinreißende Damen, hervorragende Musikerinnen voller beschwingter Eleganz und atemberaubender Virtuosität.  

Sigrid Althoff, Klavier
Christiane Linke, Sopran
Naomi Binder, Stehgeige
Krasimira Kostova, Violoncello
Isabelle Bach, Klarinette  
Stefan Lex,strahlender lyrischer Tenor und "Hahn im Korb", moderiert darüber hinaus mit feinsinnigem Humor.  

Karten zum Preis von...

Weiterlesen

Experiment Klassik - Ranga Yogeshwar und Markus Stenz entführen in die Welt der Klassik | Gustav Mahler "Adagio" aus Sinfonie Nr. 9 am 09.01.2013

Stenz Yogeshwar Galaxien3 1213Einmal einem Komponisten über die Schulter blicken, dabei sein, wenn sein Werk Gestalt annimmt, enträtseln, was seine Musik so faszinierend macht – wer würde das nicht gerne? Experiment Klassik, die neue Konzertreihe mit Markus Stenz und dem Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar, öffnet die Tür zu den zeitlosen Werken der klassischen Musik. Nach dem großen Publikumserfolg mit Igor Strawinskys "Le sacre du printemps" in der vergangenen Spielzeit wenden sich die beiden nun Gustav Mahler zu...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.